Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Epochenschwelle und prozessuale Verknüpfung : zur Position der Allgemeinen Literatur-Zeitung zwischen Aufklärung und Frühromantik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Gelehrter; Brief; Polemik; Literarisches Zentralblatt für Deutschland; Schlegel, August Wilhelm von
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Allgemeine Literatur-Zeitung; Spätaufklärung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stefan Matuschek (Hrsg.): Organisation der Kritik : Die Allgemeine Literatur-Zeitung in Jena 1785-1803. (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, 5), Heidelberg: Universitätsverlag Winter ; 2004, S. 7-21

  2. "Des Papsts neue Creatur"
    antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555 - 1618)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789042032835
    Weitere Identifier:
    9789042032835
    sw209616
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Chloe ; Bd. 44
    Schlagworte: Streitschrift; Kontroverstheologie; Kirchliche Publizistik; Polemik; Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: X, 573 S., 23 cm, 583 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Painter, Ursula: "Das die Jesuiten rechte vnd eigentliche verfolger Jhesu Christi sein"

  3. "Des Papsts neue Creatur"
    antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555 - 1618)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789042032835; 9789042032842
    RVK Klassifikation: GG 4715 ; GG 3765 ; BO 5470
    Schriftenreihe: Chloe ; 44
    Schlagworte: Literatursoziologie; Streitschrift; Kontroverstheologie; Kirchliche Publizistik; Polemik
    Umfang: X, 573 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Painter, Ursula: "Das die Jesuiten rechte vnd eigentliche Verfolger Jhesu Christi sein"

  4. Epochenschwelle und prozessuale Verknüpfung
    zur Position der Allgemeinen Literatur-Zeitung zwischen Aufklärung und Frühromantik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Gelehrter; Brief; Polemik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stefan Matuschek (Hrsg.): Organisation der Kritik : Die Allgemeine Literatur-Zeitung in Jena 1785-1803. (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, 5), Heidelberg: Universitätsverlag Winter ; 2004, S. 7-21

  5. Des Papsts neue Creatur
    Antijesuitische Publizistik im Deutschsprachigen Raum (1555-1618)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    Die antijesuitische Publizistik bildet eine der wichtigsten Erscheinungsformen der Konfessionalisierung. Im Laufe des 'langen' 16. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges entsteht ein negatives Bild der Jesuiten, dessen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die antijesuitische Publizistik bildet eine der wichtigsten Erscheinungsformen der Konfessionalisierung. Im Laufe des 'langen' 16. Jahrhunderts bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges entsteht ein negatives Bild der Jesuiten, dessen Nachwirkungen bis heute spürbar sind. Diese Arbeit verfolgt eine dezidiert literaturwissenschaftliche Linie. In den drei großen Bereichen Theologie, Politik und Moral werden die antijesuitischen Texte auf ihre literatursoziologische Einordnung, ihr Erscheinungsbild und ihre Argumentationsstruktur hin untersucht. Der historische Hintergrund der Texte wird dabei...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032835; 9789042032842 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GG 3765 ; BO 5470 ; GG 4715 ; GA 1000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Chloe - Beihefte zum Daphnis, 44
    Schlagworte: Streitschrift; Kontroverstheologie; Kirchliche Publizistik; Polemik; Literatursoziologie
    Umfang: 578 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  6. Des Papsts neue Creatur
    antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555 - 1618)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9789042032835; 9789042032842
    RVK Klassifikation: GG 4715 ; GG 3765 ; BO 1750 ; BO 5470
    Schriftenreihe: Chloe ; 44
    Schlagworte: Kontroverstheologie; Kirchliche Publizistik; Streitschrift; Literatursoziologie; Polemik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 573 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Painter, Ursula: "Das die Jesuiten rechte vnd eigentliche verfolger Jhesu Christi sein"

  7. "Des Papsts neue Creatur"
    antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555 - 1618)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789042032835; 9789042032842
    RVK Klassifikation: GG 4715 ; GG 3765 ; BO 5470
    Schriftenreihe: Chloe ; 44
    Schlagworte: Literatursoziologie; Streitschrift; Kontroverstheologie; Kirchliche Publizistik; Polemik
    Umfang: X, 573 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Painter, Ursula: "Das die Jesuiten rechte vnd eigentliche Verfolger Jhesu Christi sein"

  8. Streiten über das Streiten
    Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation
    Erschienen: [2011]; ©2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Eine auffällige Eigenschaft polemischer Auseinandersetzungen ist ihr hoher Grad an Metakommunikation, die von den Beteiligten vordringlich als Streit über das (negativ zu bewertende) gegnerische und das (positiv zu bewertende) eigene Streitverhalten... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Eine auffällige Eigenschaft polemischer Auseinandersetzungen ist ihr hoher Grad an Metakommunikation, die von den Beteiligten vordringlich als Streit über das (negativ zu bewertende) gegnerische und das (positiv zu bewertende) eigene Streitverhalten inszeniert wird. Die Erscheinungsformen dieses "Streits auf zweiter Ebene", seine Funktionen im Rahmen der Ziele des Polemikers und besonders seine normativen Grundlagen werden in der Arbeit beschrieben bzw. aus den metakommunikativen Äußerungen der Streitgegner rekonstruiert. Diese Äußerungen stammen aus einem Korpus von ca. 250 polemischen Texten, die zwischen der Mitte des 18. und dem Ende des 20. Jahrhunderts in Deutschland erschienen sind. Die Analyse fördert einen im Zeitraum der Untersuchung relativ stabilen Kanon normativ gestützter Erwartungen zu Tage, an denen gemessen das kommunikative Verhalten des Polemikers einer negativen Bewertung verfällt. Zusammengenommen stellen sie auch eine Explikation der negativen Konnotation dar, die mit dem Begriff des Polemischen - zumindest in einer der heutigen Gebrauchsweisen des Wortes - konventionalisiert verbunden ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110946710
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5063
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 65
    Weitere Schlagworte: Metakommunikation; Polemik; Streitschrift; Verhaltensregel; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (326 p.), Graph. Darst
  9. Polemik in der frühchristlichen Literatur
    Texte und Kontexte
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 789386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 260 i/917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    696595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7900 W811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 10 (170)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 21014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 1a [170]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I a 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/12456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    NT 1410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 7 B 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Af 380
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-0272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INQ 5081-890 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7550 Z48 L7-170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    22 A 719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 266, 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/18311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT065611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Da III 3-170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wischmeyer, Oda (HerausgeberIn); Scornaienchi, Lorenzo (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110223538
    Weitere Identifier:
    9783110223538
    RVK Klassifikation: BC 7400 ; BC 7550
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Polemik im Neuen Testament. Texte und Kontexte (2008, Erlangen)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche ; Band 170
    Schlagworte: Polemics in the Bible; Polemics; Literature, Ancient; Polemik; Urchristentum; Frühchristentum; Rhetorik; Aufsatzsammlung
    Umfang: VII, 686 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vorwort: "Vom 7. bis zum 8.11.2008 fand in Erlangen die Tagung: "Polemik im Neuen Testament. Texte und Kontexte" statt."

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  10. Predigt gegen Ketzer
    Studien zu den lateinischen Sermones Bertholds von Regensburg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.628.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161501418
    Weitere Identifier:
    9783161501418
    RVK Klassifikation: BM 4431 ; GF 3527
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 57
    Schlagworte: Predigt; Polemik; Häresie; Häretiker <Motiv>; Latein
    Weitere Schlagworte: Berthold von Regensburg (1210-1272)
    Umfang: X, 265 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [235] - 258

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007/08

  11. "Des Papsts neue Creatur"
    antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555 - 1618)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.459.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.935.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 2827a-44.2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789042032835; 9042032839
    Weitere Identifier:
    9789042032835
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Chloe ; 44
    Schlagworte: Streitschrift; Kontroverstheologie; Kirchliche Publizistik; Polemik; Literatursoziologie; Literature; Literature & literary studies; Literature
    Umfang: X, 573 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2007

  12. Gelehrte Polemik
    intellektuelle Konfliktverschärfungen um 1700
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.616.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.631.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bremer, Kai (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465041290
    Weitere Identifier:
    9783465041290
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; NU 4700
    Schriftenreihe: Gelehrte Polemik / herausgegeben von Kai Bremer und Carlos Spoerhase ; [1]
    Zeitsprünge ; Bd. 15, H. 2/3
    Schlagworte: Wissenschaft; Polemik
    Umfang: Seiten 112 - 440
  13. Gelehrte Polemik
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bremer, Kai (Herausgeber); Spoerhase, Carlos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NK 4790
    Schriftenreihe: Zeitsprünge ; ...
    Schlagworte: Wissenschaft; Polemik
    Umfang: 24 cm