Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Ulrichs von Hutten polemische Dialoge im Spannungsfeld von Humanismus und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhock & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847098317
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 6334
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Super alta perennis. Studien zur Wirkung der Klassischen Antike ; Band 015
    Schlagworte: Dialog; Literatur; Humanismus; Reformation; Polemik
    Weitere Schlagworte: Hutten, Ulrich von (1488-1523)
    Umfang: Online-Ressource (264 S.)
  2. »Türckenbüchlein«
    Zur christlichen Wahrnehmung »türkischer Religion« in Spätmittelalter und Reformation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783666552229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 8620 ; BE 8690 ; BP 2100 ; NN 3090
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; Band 097
    Schlagworte: Christentum; Islambild; Türkenbild; Feindbild; Konfessionalisierung; Polemik
    Weitere Schlagworte: Georgius de Hungaria (1422-1502): Tractatus de ritu et moribus Turcorum
    Umfang: Online-Ressource (299 S.), Ill.
  3. Epochenschwelle und prozessuale Verknüpfung
    zur Position der Allgemeinen Literatur-Zeitung zwischen Aufklärung und Frühromantik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Romantik; Gelehrter; Brief; Polemik
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stefan Matuschek (Hrsg.): Organisation der Kritik : Die Allgemeine Literatur-Zeitung in Jena 1785-1803. (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen, 5), Heidelberg: Universitätsverlag Winter ; 2004, S. 7-21

  4. "Schympff red"
    Frühformen bürgerlicher Agitation in Thomas Murners Grossem Lutherischen Narren (1522)
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.457.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 62/238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 7268 S396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 347600256X
    RVK Klassifikation: BP 2720 ; GG 7268
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 41
    Schlagworte: Polemik; Satire (12/02); Gegenreformation (12/02); Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: Murner, Thomas (1475-1537); Murner, Thomas (1475-1537): Von dem großen lutherischen Narren; Murner, Thomas
    Umfang: VIII, 216 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin (West), Freie Univ., Diss., 1971.

  5. Threni magistri nostri Ioannis Eckii in obitu Margaretae concubinae suae
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.319.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Eck, Johannes
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363131955x
    RVK Klassifikation: NN 2451 ; FZ 30001 ; FZ 30003
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 107
    Schlagworte: Polemik
    Weitere Schlagworte: Eck, Johannes (1486-1543)
    Umfang: 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997

  6. Publizistik im Dienste antijüdischer Polemik
    spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Flugschriften und Flugblätter zu Hostienschändungen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.933.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363135813X
    RVK Klassifikation: BD 1430 ; GG 4715 ; NV 8000
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 56
    Schlagworte: Hostienschändung; Flugschrift; Deutsch; Hostienschändung <Motiv>; Polemik; Antijudaismus
    Umfang: 184 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1997

  7. The uses of polemic
    the Centuriae of Johannes Nas
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.999.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Nas, Johannes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874529258
    RVK Klassifikation: GG 7359
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 678
    Schlagworte: Erzähltechnik; Polemik
    Weitere Schlagworte: Nas, Johannes (1534-1590): Centurien; Nas, Johannes (1534-1590)
    Umfang: VI, 149 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 145-149

  8. Flugschriften gegen die Reformation (1525 - 1530)
    Autor*in:
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Laube, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Reformation; Polemik; Flugschrift; Gegenreformation
  9. Eigenart und Wirkung des reformatorisch-polemischen Flugblatts im Zusammenhang der Publizistik der Reformationszeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.560.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4715 B573
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631454023
    RVK Klassifikation: NN 1770 ; GG 4715
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; 39
    Schlagworte: Bild; Polemik; Reformation; Flugblatt; Text
    Umfang: 299 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Rostock, Univ., Diss., 1982/83

  10. Brief an einen Freund über die falschen Wanderjahre Wilhelm Meisters und ihre Beilagen
    Erschienen: 1823
    Verlag:  Koerdink, Münster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    W 2176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Polemik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meister
    Umfang: 38 S.
  11. Dissonanzen in Orpheus' Gesang
    Untersuchungen zur Polemik im Prosawerk Rainer Maria Rilkes
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.791.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861100649
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 48
    Schlagworte: Prosa; Polemik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 165 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Saarbrücken, Univ., Diss., 1995

  12. Flugschriften gegen die Reformation (1518 - 1524)
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.154.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 1750 L366 F64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Gh 447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Laube, Adolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050028157
    RVK Klassifikation: NN 1750
    Schlagworte: Reformation; Polemik; Flugschrift; Gegenreformation
    Umfang: VII, 879 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [11] - 20

  13. Heinrich Heines Kölner Dom
    die "armen Schelme vom Domverein" im Pariser Exil 1842 - 1848
    Autor*in: Kramp, Mario
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LK 42482 K89
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3422063730
    RVK Klassifikation: LK 42482
    Schriftenreihe: Passerelles ; 2
    Schlagworte: Polemik; Revolution; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 134 S., Ill.
  14. Unsichtbare Nationalliteratur
    zu Goethes Polemik "Literarischer Sansculottismus"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Goethezeitportal, [München]

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Nationalliteratur; Polemik
    Umfang: Online-Ressource
  15. Predigt gegen Ketzer
    Studien zu den lateinischen Sermones Bertholds von Regensburg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.628.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161501418
    Weitere Identifier:
    9783161501418
    RVK Klassifikation: BM 4431 ; GF 3527
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 57
    Schlagworte: Predigt; Polemik; Häresie; Häretiker <Motiv>; Latein
    Weitere Schlagworte: Berthold von Regensburg (1210-1272)
    Umfang: X, 265 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [235] - 258

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007/08

  16. Geschichte der neuesten Jesuitenumtriebe in Deutschland (1870-1872)
    Erschienen: 1873
    Verlag:  [s.n.], Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MPQ 110, F. 21389-21393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598518684
    RVK Klassifikation: GE 6701
    Schlagworte: Streitschrift; Polemik
    Bemerkung(en):

    Besitzer der Druckausg.: 15

    Mikrofiche-Ausg.:

  17. Parole in guerra
    Heinrich Heine e la polemica
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Quodlibet, Macerata

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.532.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874621866
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Lettere
    Schlagworte: Polemik
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Platen, August Graf von (1796-1835); Börne, Ludwig (1786-1837)
    Umfang: 291 p., 22 cm
    Bemerkung(en):

    M. Rispoli teaches at the University of Udine

    H. Heine (1797-1856)

    Contains bibliography (p. 265-285), bibliographical references, notes and name index

  18. "Türckenbüchlein"
    zur christlichen Wahrnehmung "türkischer Religion" in Spätmittelalter und Reformation
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BE 8690 K21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525552223
    Weitere Identifier:
    9783525552223
    RVK Klassifikation: BE 8620 ; BE 8690 ; BP 2100 ; NN 3090
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; 97
    Schlagworte: Christentum; Islambild; Türkenbild; Feindbild; Konfessionalisierung; Polemik
    Weitere Schlagworte: Georgius de Hungaria (1422-1502): Tractatus de ritu et moribus Turcorum
    Umfang: 299 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [245]-277

  19. Der Polemiker Karl Kraus
    drei Fallstudien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.331.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828886787
    Weitere Identifier:
    9783828886780
    RVK Klassifikation: GM 4328
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Polemik
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl (1874-1936); Kerr, Alfred (1867-1948); Bekessy, Imre (1887-1951); Schober, Johannes (1874-1932)
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2001

  20. Ulrichs von Hutten polemische Dialoge im Spannungsfeld von Humanismus und Politik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.146.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 6334 B395
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847101253; 3847101250
    Weitere Identifier:
    9783847101253
    RVK Klassifikation: GG 6334
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; 15
    Schlagworte: Dialog; Literatur; Humanismus; Reformation; Polemik
    Weitere Schlagworte: Hutten, Ulrich von (1488-1523)
    Umfang: 264 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2010

  21. Strijd!
    Polemiek en conflict in de Nederlandse letteren ; voor Jaap Goedegebuure
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leiden Publ./Leiden Univ. Press, Leiden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.987.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fagel, Suzanne (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9087281684; 9789087281687
    RVK Klassifikation: GU 26592
    Schlagworte: Streit; Polemik; Niederländisch; Literarisches Leben; Literatur
    Umfang: 239 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Niets menselijks is de schrijver vreemd. Hij ergert zich aan zijn collega, aan de criticus die zijn boek afkraakt of aan de corrupte staat van de mensheid zelve. Dan grijpt hij naar het beste wapen dat hij heeft: de pen. Deze bundel bevat zesentwintig korte beschouwingen over verschijningsvormen van strijd en conflict in de Nederlandse letteren. Vanaf de vroegste polemiek in het Nederlands in de middeleeuwen tot en met de vete tussen Herman Brusselmans en Arnon Grunberg in de eenentwintigste eeuw. Maar ook de literatuur zelf komt aan bod. In drie gedichten en een verhaal, speciaal voor deze bundel geschreven, leveren Maria van Daalen, Willem Jan Otten, Anton Korteweg en Oek de Jong hun visie op het thema 'strijd'."--Back cover

  22. Konfessioneller Fundamentalismus
    Religion als politischer Faktor im europäischen Mächtesystem um 1600
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.530.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 3140 S334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schilling, Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783486581508; 3486581503
    Weitere Identifier:
    9783486581508
    RVK Klassifikation: NN 3140
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien ; 70
    Schlagworte: Konfessionalisierung; Fundamentalismus; Konfession; Feindbild; Polemik; Religion; Macht
    Umfang: IX, 320 Seiten, Illustrationen
  23. "Des Papsts neue Creatur"
    antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555 - 1618)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.459.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.935.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GA 2827a-44.2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789042032835; 9042032839
    Weitere Identifier:
    9789042032835
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Chloe ; 44
    Schlagworte: Streitschrift; Kontroverstheologie; Kirchliche Publizistik; Polemik; Literatursoziologie; Literature; Literature & literary studies; Literature
    Umfang: X, 573 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2007

  24. Kritik, Polemik und Ästhetik beim frühen Nicolai: "Milton" und die "Briefe über den itzigen Zustand"
    Autor*in:
    Erschienen: 2008 [erschienen] 2011
    Verlag:  Univ.-Bibliothek, Frankfurt am Main

    Nicolais Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften [] erklären den bislang herrschenden kritischen Parteien, Leipzig und der Schweiz, selbstbewußt den Krieg. Sie ergreifen einen neuen Ton in der kunsttheoretischen Diskussion, sie... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Nicolais Briefe über den itzigen Zustand der schönen Wissenschaften [] erklären den bislang herrschenden kritischen Parteien, Leipzig und der Schweiz, selbstbewußt den Krieg. Sie ergreifen einen neuen Ton in der kunsttheoretischen Diskussion, sie entwickeln teilweise neue kritische Positionen und eine neue, kämpferische Theorie der Kritik. [] Grundpositionen seiner Kritik entwickelt er dabei bereits in der meist stiefmütterlich behandelten Abhandlung zu Milton von 1753, was auch für eine relative konzeptionelle Unabhängigkeit der in den Briefen entwickelten Positionen von Lessing spricht. Auf der anderen Seite aber spricht manches dafür, daß Nicolai und Lessing sich zur Zeit der Abfassung der Briefe bereits kannten. Nicolai, so die These des folgenden Beitrags, entwickelt im Milton und in den Briefen ein eigenes kritisches Profil. Aber der Gestus der Briefe, ihr beachtliches Selbstbewußtsein, wird durch die Bekanntschaft mit Lessing plausibler. Nicolai mußte sich nicht als alleinigen Streiter gegen die etablierten Parteien des deutschen kritischen Feldes begreifen. Die Briefe sind von dem Bewußtsein getragen, mit anderen eine gemeinsame Berliner Sache gegen die Leipziger und die Schweizer Kritik führen zu können. Insofern bilden sie den Beginn der publizistischen Offensive dieser Berliner Aufklärung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dehrmann, Mark-Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Brief; Ästhetik; Kritik; Literaturkritik; Polemik; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Nicolai, Friedrich (1733-1811)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Rainer Falk (Hrsg.): Friedrich Nicolai und die Berliner Aufklärung. - Hannover, 2008, S. 29-43

  25. Religionsstreitigkeiten
    volkssprachliche Kontroversen zwischen altgläubigen und evangelischen Theologen im 16. Jahrhundert
    Autor*in: Bremer, Kai
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.365.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/BH 1250 B836
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484366044
    Weitere Identifier:
    9783484366046
    RVK Klassifikation: BH 1250 ; BN 2040 ; BP 2100 ; BW 11200 ; GG 4715
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 104
    Schlagworte: Deutsch; Streitschrift; Religion; Polemik; Reformation; Kontroverstheologie; Protestantismus; Katholische Theologie; Flugschrift
    Umfang: X, 329 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002