Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Deutsch-Niederländisches Handbuch der Planungsbegriffe
    = Duits-nederlands handboek inzake planningsbegrippen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. der ARL, Hannover

    Das Deutsch-Niederländische Handbuch der Planungsbegriffe ergänzt die von der ARL initiierte und herausgegebene sowie mit zahlreichen Partnern in den beteiligten Ländern erarbeitete Reihe "Planungsbegriffe in Europa" um einen weiteren Band. Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Deutsch-Niederländische Handbuch der Planungsbegriffe ergänzt die von der ARL initiierte und herausgegebene sowie mit zahlreichen Partnern in den beteiligten Ländern erarbeitete Reihe "Planungsbegriffe in Europa" um einen weiteren Band. Die Handbücher leisten einen wichtigen Beitrag für das gegenseitige Verständnis der räumlichen Planung in den Partnerländern und für die stetig und auf allen Ebenen zunehmende grenzüberschreitende und transnationale Zusammenarbeit in Europa. Dem Glossar mit Erläuterungen zu den wichtigsten Planungsbegriffen wurden einführende Kapitel über den Staats- und Verwaltungsaufbau sowie die Planungssysteme in Deutschland und den Niederlanden vorangestellt. Plankarten der verschiedenen Planungsebenen veranschaulichen die Darstellungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888385350
    RVK Klassifikation: RB 10009 ; RB 10006 ; RB 10903
    Schriftenreihe: Planungsbegriffe in Europa
    Schlagworte: Planungssysteme; Raumentwicklung; Raumplanung
    Umfang: XIX, 374 S, graph Darst., zahlr. Kt
    Bemerkung(en):

    Text dt. und niederländ

  2. Deutsch-Niederländisches Handbuch der Planungsbegriffe
    = Duits-nederlands handboek inzake planningsbegrippen
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Verl. der ARL, Hannover

    Das Deutsch-Niederländische Handbuch der Planungsbegriffe ergänzt die von der ARL initiierte und herausgegebene sowie mit zahlreichen Partnern in den beteiligten Ländern erarbeitete Reihe "Planungsbegriffe in Europa" um einen weiteren Band. Die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 496175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03-367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2810-4739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/4336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/4974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 05 B 6209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 5940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 8173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    (VA)
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    WA 238 2010 A 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WSM 21
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    RB 10009 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-5130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5K 3014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Raumordnung und Entwicklungsplanung, Bibliothek
    161-671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/8381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    31/174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Deutsch-Niederländische Handbuch der Planungsbegriffe ergänzt die von der ARL initiierte und herausgegebene sowie mit zahlreichen Partnern in den beteiligten Ländern erarbeitete Reihe "Planungsbegriffe in Europa" um einen weiteren Band. Die Handbücher leisten einen wichtigen Beitrag für das gegenseitige Verständnis der räumlichen Planung in den Partnerländern und für die stetig und auf allen Ebenen zunehmende grenzüberschreitende und transnationale Zusammenarbeit in Europa. Dem Glossar mit Erläuterungen zu den wichtigsten Planungsbegriffen wurden einführende Kapitel über den Staats- und Verwaltungsaufbau sowie die Planungssysteme in Deutschland und den Niederlanden vorangestellt. Plankarten der verschiedenen Planungsebenen veranschaulichen die Darstellungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3888385350
    RVK Klassifikation: RB 10009 ; RB 10006 ; RB 10903
    Schriftenreihe: Planungsbegriffe in Europa
    Schlagworte: Planungssysteme; Raumentwicklung; Raumplanung
    Umfang: XIX, 374 S, graph Darst., zahlr. Kt
    Bemerkung(en):

    Text dt. und niederländ