Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Plague, print, and the Reformation
    the German reform of healing, 1473-1573
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    "This book surveys a neglected set of sources, German plague prints and treatises published between 1473 and 1573, in order to explore the intertwined histories of plague, print, medicine and religion during the Reformation era. It argues that a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 32111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.1211
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-566 4777-443 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1400 H469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 1598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 70.2/2018 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book surveys a neglected set of sources, German plague prints and treatises published between 1473 and 1573, in order to explore the intertwined histories of plague, print, medicine and religion during the Reformation era. It argues that a particularly German reform of healing flourished in printed texts during the Renaissance and Reformation as physicians and clerics devised innovative responses to the era's persistent epidemics. These reforms are 'German' since they reflect the innovative trends that originated in or were particularly strong within German-speaking lands, including the rapid growth of vernacular print, Protestantism, and new interest in alchemy and the native plants of Northern Europe that were unknown to the ancients. Their reforms are also 'German' in the sense that they unfolded mainly in vernacular print, which encouraged physicians to produce local knowledge, grounded in personal experience and local observations as much as universal theories. This book contributes to the history of medicine and science by tracing the growth of more empirical forms of medical knowledge. It also contributes to the history of the Renaissance and Reformation by uncovering the innovative contributions of various forgotten physicians. This book presents the broadest study of German plague treatises in any language"--Provided by publisher Printed plague literature in the late Middle Ages, 1473-1519 -- The German medicine of Johann Vochs : medical and cultural reform on the eve of the Reformation -- The Reformation of healing : plague, physicians and Protestantism in the 1520s -- The plague cures of Caspar Kegler : print, alchemy and medical marketing, 1521-1607 -- The flourishing of German medicine, 1530-1580 : humanism, empiricism, and Protestantism -- Appendix 1: Publication history of Caspar Kegler's pamphlets -- Appendix 2: Vernacular plague texts, 1473-1607, in chronological order

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472473141
    Weitere Identifier:
    9781472473141
    RVK Klassifikation: NM 1500 ; XB 2230 ; XB 3000 ; XC 2500 ; NM 1400
    Schriftenreihe: The history of medicine in context
    Schlagworte: Plague; Plague; Healing; Printing; Pamphlets; Medical literature; Plague in literature; Healing in literature; Protestantism; Reformation; Plague; Plague; Healing; Printing; Pamphlets; Medical literature; Plague in literature; Healing in literature; Protestantism; Reformation
    Umfang: xi, 248 Seiten, Illustrationen, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. "Also das ein Mensch Zeichen gewun"
    der Pesttraktat Jakob Engelins von Ulm
    Erschienen: 1972

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 44980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    DS 73/1799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Eh 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 P 1426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ef 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 72-6133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    27/12111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 73.3047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    M Hyg 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    40 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    W-X 2.253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelin, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6730
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur mittelalterlichen Pestliteratur ; 2
    Schlagworte: German literature; Plague in literature
    Umfang: 157 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth.: Pesttraktat / Jakob Engelin

    Bonn, Univ., Diss., 1972