Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese. Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber); Mecke, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417883; 311041788X
    Weitere Identifier:
    9783110417883
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)SCI055000: SCI055000 SCIENCE / Physics; EBK: eBook; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese ; Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura; Mecke, Klaus R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110440362; 9783110417883; 9783110406511
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Physik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 314 S.)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  3. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese ; Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110406511; 3110406519
    RVK Klassifikation: GN 1086
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Umfang: VI, 314 S.
  4. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese, Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber); Mecke, Klaus R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110406511; 3110406519
    Weitere Identifier:
    9783110406511
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)SCI055000: SCI055000 SCIENCE / Physics; EBK: eBook
    Umfang: 314 Seiten, 24 cm
  5. Das Prinzip
    Roman
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Secession, Verlag für Literatur, Zürich

    Ein Roman über den deutschen Physiker Werner Heisenberg und über die Schönheit der Wissenschaft, deren Erkenntnisse zugleich alles zerstören können. (Katja Buchholz) Der mehrfach preisgekrönte Autor J. Ferrari, der für sein letztes Buch "Predigt auf... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    FERR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ferrari jerome 3329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 16 B 687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    253617 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Roman über den deutschen Physiker Werner Heisenberg und über die Schönheit der Wissenschaft, deren Erkenntnisse zugleich alles zerstören können. (Katja Buchholz) Der mehrfach preisgekrönte Autor J. Ferrari, der für sein letztes Buch "Predigt auf den Untergang Roms" (ID-A 14/13) mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, legt nun einen Roman über den deutschen Physiker Werner Heisenberg vor. Heisenberg, der zu den bedeutendsten Wissenschaftlern des 20. Jahrhunderts zählt, wurde in den 1920er-Jahren durch die nach ihm benannte Theorie der Unschärferelation berühmt, die die klassische Physik revolutionierte. Während der NS-Zeit verließ er Deutschland nicht, sondern arrangierte sich mit den neuen Machthabern und beteiligte sich am deutschen Atomprogramm. J. Ferrari ist zweifellos einer der versiertesten und elegantesten Schriftsteller unserer Zeit. In seinem neuen Roman richtet sich der Ich-Erzähler, Mitglied der amerikanischen Alsos-Mission, direkt an Werner Heisenberg. Die überwältigende Schönheit der Wissenschaft, deren Erkenntnisse aber zugleich alles zerstören können, ist das Leitmotiv des Romans. Nach dem Erfolg von Ferraris letzten Büchern ist mit einem großen Presseecho zu rechnen und die Anschaffung für alle Bibliotheken ein Muss. (Katja Buchholz)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruzicska, Christian (ÜbersetzerIn); Sourzac, Paul (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905951653
    RVK Klassifikation: NZ 98714 ; IH 91900
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Physik; Nationalsozialismus; Biographischer Roman
    Weitere Schlagworte: Heisenberg, Werner
    Umfang: 133 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  6. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Physics and literature are two forms of knowing the world that are both complementary and contingent. Poetical-physical ways of writing and metaphors in physical theories are two sides of a coin. Interviews with Ulrike Draesner, Durs Grünbein,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Physics and literature are two forms of knowing the world that are both complementary and contingent. Poetical-physical ways of writing and metaphors in physical theories are two sides of a coin. Interviews with Ulrike Draesner, Durs Grünbein, Michael Hampe, Jens Harder, Reinhard Jirgl, Thomas Lehr, Ulrich Woelk, and Juli Zeh enrich our knowledge of these two cultures through voices familiar with both sides.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber); Mecke, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110440362
    Weitere Identifier:
    9783110417883
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (vi,314pages), illustrations
  7. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese ; Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in: Mecke, Klaus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; [OAPEN FOUNDATION], [The Hague]

    Physics and literature are two forms of knowing the world that are both complementary and contingent. Poetical-physical ways of writing and metaphors in physical theories are two sides of a coin. Interviews with Ulrike Draesner, Durs Grünbein,... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Physics and literature are two forms of knowing the world that are both complementary and contingent. Poetical-physical ways of writing and metaphors in physical theories are two sides of a coin. Interviews with Ulrike Draesner, Durs Grünbein, Michael Hampe, Jens Harder, Reinhard Jirgl, Thomas Lehr, Ulrich Woelk, and Juli Zeh enrich our knowledge of these two cultures through voices familiar with both sides.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110406511
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Physik (530); Astronomie und zugeordnete Wissenschaften (520)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Umfang: 1 electronic resource (vi, 314 p.)
  8. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese ; Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura; Mecke, Klaus R.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110440362; 9783110417883; 9783110406511
    RVK Klassifikation: GE 3151
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Physik <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 314 S.)
    Bemerkung(en):

    Open Access

  9. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese ; Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110406511; 3110406519
    RVK Klassifikation: GN 1086
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Umfang: VI, 314 S.
  10. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese : Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3151 H615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 6026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber); Mecke, Klaus R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110406519; 9783110406511
    Weitere Identifier:
    9783110406511
    RVK Klassifikation: GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur und Naturwissenschaften$nISSN 2365-3434 ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Umfang: VI, 314 Seiten
  11. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese, Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr958.h615
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRI/HEY
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber); Mecke, Klaus R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110406511; 9783110440362; 9783110417883; 3110406519
    Weitere Identifier:
    9783110406511
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; Band 1
    Schlagworte: Deutsch; Physik <Motiv>; Literatur
    Umfang: VI, 314 Seiten, 24 cm
  12. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese, Autorinnen und Autoren im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: [Oktober 2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Bibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Worms, Hochschulbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber); Mecke, Klaus R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110440362; 9783110417883; 9783110406511
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; Band 1
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Physik <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 314 Seiten)
  13. Physik und Poetik
    Produktionsästhetik und Werkgenese
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; [Walter de Gruyter GmbH], [Berlin]

    Physics and literature are two forms of knowing the world that are both complementary and contingent. Poetical-physical ways of writing and metaphors in physical theories are two sides of a coin. Interviews with Ulrike Draesner, Durs Grünbein,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Physics and literature are two forms of knowing the world that are both complementary and contingent. Poetical-physical ways of writing and metaphors in physical theories are two sides of a coin. Interviews with Ulrike Draesner, Durs Grünbein, Michael Hampe, Jens Harder, Reinhard Jirgl, Thomas Lehr, Ulrich Woelk, and Juli Zeh enrich our knowledge of these two cultures through voices familiar with both sides.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heydenreich, Aura (Herausgeber); Mecke, Klaus R. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110440362
    Weitere Identifier:
    9783110417883
    RVK Klassifikation: GN 1086 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur- und Naturwissenschaften ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Physik <Motiv>
    Umfang: 1 online resource (vi,314pages), illustrations