Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Idee und Gestalt
Goethe, Schiller, Hölderlin, Kleist -
Observationes
die lateinischen Schriften -
Beitrag zur Beurteilung der Lehren Machs und Studien zur Technik und Psychotechnik
-
Experimentalphysik des Geistes
Novalis als Experimentator an Außen- und Innenwelt -
Naturforschung und Meßkunst
Spuren Goethescher Denkart in der frühen Quantentheorie ; Akademievorlesung gehalten am 2. November 1999 -
Leben durch Zerstörung
über das Leiden in der Schöpfung ; ein Gespräch der Wissenschaften -
"Auflösung der Natur - Auflösung der Geschichte"
moderner Roman und NS-"Weltanschauung" im Zeichen der theoretischen Physik -
Literatur und Physik
-
Poetisierte Naturwissenschaft
zur Rezeption naturwissenschaftlicher Theorien im Werk von Botho Strauß -
Chemie + Physik für Fortgeschrittene
-
Literatur und Quantentheorie
die Rezeption der modernen Physik in Schriften zur Literatur und Philosophie deutschsprachiger Autoren (1925 - 1970) -
Spannende Projekte und Versuche aus Wissenschaft und Technik
ein Buch für die ganze Familie -
Allegorien des Wissens
Flann o'Briens "The third policeman" und Friedrich Dürrenmatts "Durcheinandertal" als ironische Kosmographien -
Anfangsgründe der Naturlehre
-
Lucie im Licht
eine Geschichte über die Geschichte des Lichts -
Physik und verwandte Wissenschaften in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" (dmoe)
ein Kommentar -
Fachwörterbuch Physik Deutsch - Englisch
-
Das Publikum der Physik
Lichtenbergs Hörer -
Bewegungsbilder
Kleists Marionettentheater zwischen Poesie und Physik -
Entropie-Geschichten
Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" im Diskurs der modernen Physik -
Physik und verwandte Wissenschaften in Robert Musils Romanfragment
-
Physik um 1800
Kunst, Naturwissenschaft oder Philosophie? -
Goethe als Physiker
ein Weg zum unbekannten Goethe -
Die Farben der Romantik
Physik und Physiologie, Kunst und Literatur -
Physik und Poetik
Produktionsästhetik und Werkgenese