Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 136 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 136.
Sortieren
-
Physik und verwandte Wissenschaften in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" (dmoe)
ein Kommentar -
Kurze Geschichte der Physik
-
Licht und Zeit
-
Entropie-Geschichten
Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften" im Diskurs der modernen Physik -
Bewegungsbilder
Kleists Marionettentheater zwischen Poesie und Physik -
Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen
Empirische Befunde aus den Fächern Geschichte, Physik, Technik, Politik, Deutsch und Türkisch -
Zur Literarisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Empfindung des Erhabenen
Raoul Schrotts Epos "Erste Erde" - Kritik und Kommentar -
Physik und Poetik
Produktionsästhetik und Werkgenese. Autorinnen und Autoren im Dialog -
Antisemitische Tendenzen in Marie von Ebner Eschenbachs "Kreisphysikus"
-
Physik und Poetik
Produktionsästhetik und Werkgenese ; Autorinnen und Autoren im Dialog -
Physik und verwandte Wissenschaften in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" (dmoe)
ein Kommentar -
Potzblitz Biologie
Die Höhlenabenteuer von Rita und Robert -
Einsteins Gehirn
Kriminalroman -
"Euer Konzipient war ein sinnreicher Kopf"
und andere Beiträge zur Lichtenberg-Forschung -
Zur Literarisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Empfindung des Erhabenen
Raoul Schrotts Epos "Erste Erde" - Kritik und Kommentar -
Wissenschaftliche Zeitschriftenartikel und Letters der Physik und Informatik
eine Mehr-Ebenen-Differenzierung -
Kurze Beschreibung der Barometer und Thermometer auch andern zur Meteorologie gehörigen Jnstrumenten nebst einer Anweisung wie dieselben ... gebraucht werden sollen
-
Versuch vom Bau der Welt aus der Natur, Darinne Durch einen aus der Natur gehenden Beweiß vom Jnneren Bau des generalen Systems der Welt, diese Als eine wahre eintzige allenthalben in sich verbundene Maschine dargestellet wird durch J.D. Biedenburg
-
Ueber einige Gegenstände der Physik
-
Beschreibung einer Elektrisir-Maschine und deren Gebrauch
Nebst zwo Kupfer-Tafeln -
Physikalische Betrachtungen von den Erdbeben und den daraus erfolgten auserordentlichen Bewegungen der Gewässer wie auch von den anderen Natur-Begebenheiten, welche am 1ten Nov. 1755. den grösten Theil von Europa und andere Welt-Theile betroffen, Besonders aber die Königl. Portugisische Haupt-Stadt Lisabon bis auf den Grund zerstöret haben
Wobey eine Geographische Beschreibung des Königreiches Portugall, und ein umständlicher Bericht von dem letzern Unglücksfall dieses Reichs, befindlich ist. Mit einer Vorrede Von allen den Erdbeben, so von der Erschaffung der Welt bis zum Ende des Jahres 1755. wahrgenommen worden. Mit drey grosen Kupfern versehen -
Ioannis Kepleri S. C. Maiest. Mathematici Strena Seu De Niue Sexangula
-
Die Curieusesten Wunder-Wercke der Natur
so sie Durch den Einstimmenden Klang/ An Menschen/ Vieh und Creaturen außübet -
Henrici Maii, D. ... Physicae Veteris-Novae, adornatae Secundum Democriti, antiquissim Philosophi, a Gassendo, Verulamio Boylaeo, Derodone, Digbyaeo, ab isque recentioribus redintegrata, variisque Experimentis comprobata Principia, Synopsis, conscripta In usum Studiosae & Iuventutis
-
Henrici Maii, D. ... Physicae Veteris-Novae, adornatae Secundum Democriti, antiquissim Philosophi, a Gassendo, Verulamio Boylaeo, Derodone, Digbyaeo, ab isque recentioribus redintegrata, variisque Experimentis comprobata Principia, Synopsis, conscripta In usum Studiosae & Iuventutis