Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Thomas Mann
    Fotografie wird Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Prestel, München u.a.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Thomas Mann
    Fotografie wird Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Prestel, München [u.a.]

    Die überaus schmuck gestaltete und reich illustrierte Publikation erscheint in einer Serie, die der Fotokunst gewidmet ist. Das erklärt diese neuartige "Erkundungsreise" nach dem "fotografischen Blick" Thomas Manns, der wohl noch nie eigens... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 536991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.j.7937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Mann
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/1010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4780 T832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmant 3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 50949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S34::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 12094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    103 A 824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 5680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 4525/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.8 CN 1930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sm 50/T 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDm3165 = 342366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    202 775
    keine Fernleihe

     

    Die überaus schmuck gestaltete und reich illustrierte Publikation erscheint in einer Serie, die der Fotokunst gewidmet ist. Das erklärt diese neuartige "Erkundungsreise" nach dem "fotografischen Blick" Thomas Manns, der wohl noch nie eigens thematisiert wurde, indes aber auch nie in Frage stand. Eva-Monika Turck hat aufmerksam und fleißig alle möglichen Aspekte ihres Ansatzes zusammengetragen, Manns Werk (intensiver "Tod in Venedig") angelegentlich durchforstet und sogar den Autor selber als fotografisch Porträtierten unter die Lupe genommen. Sie zeigt sich terminologisch und mit ihren Wissenshintergrund voll im Besitz der interpretatorischen Befähigung, die manchmal aber wohl doch zur Überzogenheit verleitete. So mag denn ihre Bemühung ein reicher Erkenntnisgewinn für alle Multimediavisten bedeuten; erstaunlich neue Einsichten in die literarische Klassifikation oder auch nur Arbeitsmethodik des Nobelpreisträgers ergibt das alles kaum. (3) (Otto-Rudolf Rothbart)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791329055; 3791329057
    Weitere Identifier:
    9783791329055
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4782
    Schlagworte: Photography in literature; Literature and photography
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas
    Umfang: 112 S, zahlr. Ill, 25 cm
  3. Thomas Mann
    Fotografie wird Literatur
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Prestel, München u.a.

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format