Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Zeich(n)en.setzen
    Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leisch-Kiesl, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651287; 3837651282
    Weitere Identifier:
    9783837651287
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Zeichen setzen (2017, Linz)
    Schriftenreihe: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie ; Band 11
    Schlagworte: Semiotik; Künste; Medien; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Zeichnung; Alltagskultur; Semiotik; Poststrukturalismus; Ferdinand De Saussure; Ludwig Wittgenstein; Pragmatismus; Paul Valéry; Medialität; Kunst; Kulturphilosophie; Kunsttheorie; Tanz; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kunstwissenschaft; Sprache; Sprachphilosophie; Sign; Drawing; Daily Life; Semiotics; Post-structuralism; Pragmatism; Mediality; Art; Philosophy of Culture; Theory of Art; Dance; Literary Studies; Fine Arts; Language; Philosophy of Language; (DDC Deutsch 22)100; (DDC Deutsch 22)790; (VLB-WN)1581: Hardcover, Softcover / Kunst/Allgemeines, Lexika
    Umfang: 417 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort der Vorlage

  2. ZEICH(N)EN. SETZEN.
    Bedeutungsgenerierung im Mäandern zwischen Bildern und Begriffen
  3. Sprechendes Denken
    Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft
  4. Sprechendes Denken
    Essays zu einer experimentellen Kulturwissenschaft
  5. Kultureme als Spiegel des Denkens
    das Sprechen über Beruf und Alltag in deutschen und spanischen Medientexten
    Autor*in: Mast, Maria
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin ; Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783662619476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1220 ; IM 2681
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
    Schlagworte: Intercultural Communication; Pragmatics; Philosophy of Language; Intercultural communication; Pragmatics; Language and languages—Philosophy; Zeit; Medien; Spanisch; Diskursanalyse; Arbeit <Motiv>; Zeitungstext; Deutsch; Gruppe; Soziale Rolle; Beruf <Motiv>; Raum; Wortfeld; Korpus <Linguistik>; Kulturvergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 472 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,

  6. Kultureme als Spiegel des Denkens
    das Sprechen über Beruf und Alltag in deutschen und spanischen Medientexten
    Autor*in: Mast, Maria
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin ; Heidelberg

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783662619476
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IB 1220 ; IM 2681
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
    Schlagworte: Intercultural Communication; Pragmatics; Philosophy of Language; Intercultural communication; Pragmatics; Language and languages—Philosophy; Zeit; Medien; Spanisch; Diskursanalyse; Arbeit <Motiv>; Zeitungstext; Deutsch; Gruppe; Soziale Rolle; Beruf <Motiv>; Raum; Wortfeld; Korpus <Linguistik>; Kulturvergleich
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVII, 472 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,