Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Mensch und Natur
    zur Revision eines Verhältnisses im Blick auf die Wissenschaften
    Autor*in: Janich, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 1848 n - 40,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 58385-40,2.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2003/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 A 1799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 1 / 258. 8° (40,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 13845 (40/44.2002/06)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 6268 : 40,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 867(40,2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 2691 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SA 1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 K 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8242-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    1993 B 79 - 40,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-50558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 4033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    QB 100 J33
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 1750:40.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 8325-40,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 175-40/43.2002/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1250:40,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515081895
    RVK Klassifikation: CC 6300
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main ; Bd. 40, Nr. 2
    Schlagworte: Philosophy and science; Science
    Umfang: 33 S., 24 cm
  2. Kultur - Handlung - Wissenschaft
    für Peter Janich
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Velbrück Wiss., Weilerswist

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 438413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2819-5311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 701 mb/161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    CC 8200-02 1535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/4694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII A 982
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 6358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    176 Gut M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:AF:500:Jan::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 473
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pht 856:tt/u02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 320.036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.04535:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 2937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CB 4200 G984
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CB 4200 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-2586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MR 7100 G984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    W Sa Gut 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/6518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 4.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    F 10095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300320 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gutmann, Mathias (Hrsg.); Janich, Peter (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934730531
    Weitere Identifier:
    9783934730533
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 8200 ; CB 4150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Philosophy and science; Culture
    Umfang: 362 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Philosophie und Wissenschaft
    Tagungsakten [Festschrift] zum 70. Geburtstag von Wolfgang H. Müller = Philosophy and science
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Wolfgang H. Müller wurde durch seine grundlegenden Beiträge zur "Philosophie Edmund Husserls nach den Grundzügen ihrer Entstehung und ihrem systematischen Gehalt" und sein Kantbuch "Ethik als Wissenschaft und Rechtsphilosophie nach Immanuel Kant"... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/3296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 1010
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pha 4/m92m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CB 4200 M947 H1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wolfgang H. Müller wurde durch seine grundlegenden Beiträge zur "Philosophie Edmund Husserls nach den Grundzügen ihrer Entstehung und ihrem systematischen Gehalt" und sein Kantbuch "Ethik als Wissenschaft und Rechtsphilosophie nach Immanuel Kant" bekannt. Er versteht seine Philosophie als einen Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses der Philosophie zur Wissenschaft und zur wissenschaftlichen Philosophie. Folgende Themen werden behandelt: Wissenschaft und Holismus. Zur Bedeutung und Definition der Humanwissenschaften. Über den Sinn der Philosophiegeschichte. Evolution und Selbstbewußtsein. Prinzipielle Unterschiede im asiatischen, europäischen und angloamerikanischen Denken. Das Verhältnis von Philosophie und Biologie, Physik und Ökonomie wird diskutiert in den Beiträgen von u.a. Aldona Pobojewska, Camilo Cela-Conde, Hartmut Hecht, Rudolf Lüthe und Barry Smith. Die Herausgeberin Priv. Doz. Dr. Ruth Hagengruber studierte in München, Heidelberg und Neapel Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaften. Sie lehrt an den Universitäten Köln und Koblenz. Bisher erschienen von ihr u.a. Tommaso Campanella (1994), Klassische philosophische Texte von Frauen (1998), Nutzen und Allgemeinheit (2000) sowie zahlreiche Aufsätze zur Philosophie der Wissenschaften und zur Grundlegung der Praktischen Philosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagengruber, Ruth (Hrsg.); Müller, Wolfgang Hermann (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022947
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 3200
    Schlagworte: Philosophy and science
    Umfang: 120 S., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Intermediärsprache: Englisch

  4. Seeing double
    shared identities in physics, philosophy, and literature
    Autor*in: Pesic, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    "The separateness and connection of individuals is perhaps the central question of human life mehr

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    BF697 .P47 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 4200 P474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 6000 P474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 7875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/8628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.05434:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-3110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 44/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 9901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 10/2004,79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The separateness and connection of individuals is perhaps the central question of human life

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0262162059
    Weitere Identifier:
    9780262162050
    RVK Klassifikation: CC 6000
    Schlagworte: Identity (Psychology); Individuality; Psychology and literature; Psychology and philosophy; Philosophy and science; Identity Psychology; Individuality; Psychology and literature; Psychology and philosophy; Philosophy and science
    Umfang: 184 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [151] - 172

    Commodity and Sacrament -- The Ship of Theseus -- Atoms and Monads -- Secret Sharers -- Distinguishability and Paradox -- The Fields of Light -- Entanglement -- Identicality -- The Silence of the Sirens -- Beyond Being.