Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Philosophie und Wissenschaft
    Tagungsakten [Festschrift] zum 70. Geburtstag von Wolfgang H. Müller = Philosophy and science
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Wolfgang H. Müller wurde durch seine grundlegenden Beiträge zur "Philosophie Edmund Husserls nach den Grundzügen ihrer Entstehung und ihrem systematischen Gehalt" und sein Kantbuch "Ethik als Wissenschaft und Rechtsphilosophie nach Immanuel Kant"... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/3296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 1010
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pha 4/m92m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CB 4200 M947 H1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wolfgang H. Müller wurde durch seine grundlegenden Beiträge zur "Philosophie Edmund Husserls nach den Grundzügen ihrer Entstehung und ihrem systematischen Gehalt" und sein Kantbuch "Ethik als Wissenschaft und Rechtsphilosophie nach Immanuel Kant" bekannt. Er versteht seine Philosophie als einen Beitrag zur Bestimmung des Verhältnisses der Philosophie zur Wissenschaft und zur wissenschaftlichen Philosophie. Folgende Themen werden behandelt: Wissenschaft und Holismus. Zur Bedeutung und Definition der Humanwissenschaften. Über den Sinn der Philosophiegeschichte. Evolution und Selbstbewußtsein. Prinzipielle Unterschiede im asiatischen, europäischen und angloamerikanischen Denken. Das Verhältnis von Philosophie und Biologie, Physik und Ökonomie wird diskutiert in den Beiträgen von u.a. Aldona Pobojewska, Camilo Cela-Conde, Hartmut Hecht, Rudolf Lüthe und Barry Smith. Die Herausgeberin Priv. Doz. Dr. Ruth Hagengruber studierte in München, Heidelberg und Neapel Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaften. Sie lehrt an den Universitäten Köln und Koblenz. Bisher erschienen von ihr u.a. Tommaso Campanella (1994), Klassische philosophische Texte von Frauen (1998), Nutzen und Allgemeinheit (2000) sowie zahlreiche Aufsätze zur Philosophie der Wissenschaften und zur Grundlegung der Praktischen Philosophie.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hagengruber, Ruth (Hrsg.); Müller, Wolfgang Hermann (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826022947
    RVK Klassifikation: CB 4200 ; CC 3200
    Schlagworte: Philosophy and science
    Umfang: 120 S., graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Intermediärsprache: Englisch