Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
"zieml. correct u. fleissig"
Jacob und Wilhelm Grimm und das Marienleben des Kartäusers Bruder Philipp. Eine Adnote zur Wissenschaftsgeschichte des frühen 19. Jahrhunderts -
Ein unbekanntes Fragment von Bruder Philipps "Marienleben" aus der Elbinger Stadtbibliothek
-
Die Pilgerreise Philipps d.Ä. von Katzenelnbogen in Prosa und Vers
Untersuchungen zum dokumentarischen und panegyrischen Charakter spätmittelalterlicher Adelsliteratur -
Zur Neuausgabe von Bruder Philipps 'Marienleben' (ATB)
-
Textkritische Probleme bei der Ausgabe der Prosaauflösung von Philipps 'Marienleben'
-
Un portrait de la Vierge au XIVe siècle
la 'Marienleben' de Philippe le Chartreux -
Wolframs 'Willehalm' in der Bibliothek des letzten Katzenelnbogener Grafen Philipp?
-
Philipp der Zweite oder Religion und Macht
-
bücher gar húbsch gemolt
Studien zur Werkstatt Diebold Laubers am Beispiel der Prosabearbeitung von Bruder Philipps "Marienleben" in den Historienbibeln IIa und Ib -
"ziemlich correct und fleißig"
Jacob und Wilhelm Grimm und das 'Marienleben' des Kartäusers Bruder Philipp; eine Adnote zur Wissenschaftsgeschichte des frühen 19. Jh. -
Darstellung als Deutung
die "wîsen" bei König Philipps Magdeburger Weihnacht (1199); Überlegungen zu Walthers 1. Philippston (L. 19,5) -
Bruder Philipps 'Marienleben' im Norden
eine Fallstudie zur Überlieferung mittelniederdeutscher Literatur -
Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung -
Königsmord in Bamberg
-
Dokumente zu den politischen Beziehungen Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg 1528-1541
-
bücher gar húbsch gemolt
Studien zur Werkstatt Diebold Laubers am Beispiel der Prosabearbeitung von Bruder Philipps "Marienleben" in den Historienbibeln IIa und Ib -
Die Pilgerreise Philipps d.Ä. von Katzenelnbogen in Prosa und Vers
Untersuchungen zum dokumentarischen und panegyrischen Charakter spätmittelalterlicher Adelsliteratur -
König Philipp und seine Krone
über Fremdheit und Nähe mittelalterlichen Dichtens und Denkens -
Philipp der Zweite oder Religion und Macht
-
Philipp von Schwaben
Herrscher ohne Reich -
Philipp der Zweite oder Religion und Macht
-
Philipp der Zweite oder Religion und Macht
-
Philipp der Zweite
oder Religion und Macht -
Philipp der Zweite oder Religion und Macht
-
"Philippe - des rîches krône - der weise"
Krönung und Krone in Walthers Sprüchen für Philipp von Schwaben /joachim Heinzle