Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 49.

Sortieren

  1. Sind Pandemien Lokomotiven der Sprachgeschichte?
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Pandemie; Sprachwandel; Sprache; Pest; COVID-19; Dreißigjähriger Krieg; COVID-19; Deutsch; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Pandemie; Pest; Dreißigjähriger Krieg; Riecke, Jörg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heidelberg : Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft, (2020)

    In: Blog: Die Engelberg-Galaxis. Digitale Welten jenseits der Schriftkultur (Spektrum.de SciLogs)

  2. Agnes Miegel und das Leben in Quarantäne
    Autor*in: Wolff, Uwe
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Arnshaugk Verlag, Neustadt an der Orla

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Totzke, Archimandrit Irenäus (Verfasser von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959302234; 3959302231
    Weitere Identifier:
    9783959302234
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Miegel, Agnes (1879-1964); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Pest; Kurische Nehrung; Königsberg; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 72 Seiten, Illustration, 20 cm, 175 g
  3. „Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.“
    der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Erzählen über Katastrophen
    Beiträge aus Deutscher Philologie, Erzählforschung und Psychotherapiewissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rieken, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783830934899; 3830934890
    Weitere Identifier:
    9783830934899
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Psychologie (150); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage, neue Ausgabe]
    Körperschaften/Kongresse: Erzählen über Katastrophen (2014, Puchenstuben- Gösing an der Mariazellerbahn)
    Schriftenreihe: Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Katastrophe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 11. September; Barockzeit; Bürgerlicher Realismus; Erdbeben; Erzählforschung; Flut; Hurrikan; Jeremias Gotthelf; Katrina; Lausitz; New Orleans; Pest; Pestsage; Sinnfindung; Twin Towers; Unwetter; Volkssage; Wilhelm Robert Heller, Wilhelm Oertels; interdisziplinär; Deutsche Philologie; Erzählforschung; Germanistik; (VLB-WN)1534: Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie; Wilhelm Robert Heller; Wilhelm Oertels; Twin Towe; (BISAC Subject Heading)PSY003000: PSYCHOLOGY / Applied Psychology
    Umfang: 288 Seiten, 24 cm
  5. Erzählen über Katastrophen
    Beiträge aus Deutscher Philologie, Erzählforschung und Psychotherapiewissenschaft
  6. "Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.
    Der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen? Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen? Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter Schweineschinken ausgestellt. Einer Sage zufolge steckt in ihm die Pest, welche einst in Form einer blauen Wolke das Städtchen heimsuchte, schließlich in den Schinken gebannt werden konnte und diesen unverweslich werden ließ. Im Laufe seiner Geschichte war der Pestschinken Erbstück in einem Bürgerhaus, Attraktion für Kinder und Reisende, inoffizielles Wahrzeichen, Unterrichtsstoff in Schulen sowie Gegenstand von Sagenforschung und Heimatkunde. Er wurde künstlerisch verarbeitet und an ihm wurden gesellschaftliche Werte verhandelt. Von den letzten Erben beinahe als Unrat vernichtet, ist er nun ein musealisiertes Objekt, welches Historizität vermittelt, dabei aber skurril anmutet. Dieses Buch begibt sich auf die Spuren des "öllsten Frieseithers"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. "Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt"
    der Friesoyther Pestschinken und seine Sage im Bedeutungswandel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830943136
    Weitere Identifier:
    9783830943136
    RVK Klassifikation: LC 82040
    Schlagworte: Schinken; Bedeutungswandel; Pest; Sage
    Weitere Schlagworte: Sagenforschung; materielle Kultur; Heimatkunde; Heimatforschung; Heimatmuseum; Oldenburger Münsterland; Landkreis Cloppenburg; Pest; Pestwellen; Pestbannung; magische Rituale; Wahrzeichen; 19. Jahrhundert; Volkstumsideologie; Skurrilität; Plattdeutsch; Niederdeutsch; Tradition; Ausstellung; Erzählforschung; Sachkulturforschung und Museum
    Umfang: 108 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Universität Bremen, 2020

  8. Dekameron 21.0
    zehn Schlaglichter auf eine Krise
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czoik, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826072956; 3826072952
    Weitere Identifier:
    9783826072956
    RVK Klassifikation: GO 10600 ; GO 25503
    Schlagworte: Pandemie; COVID-19; Pandemie <Motiv>; Literatur; Kultur; Film; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Decamerone; Dekameron; Corona; Coronavirus; Virus; Pest; Coronakrise
    Umfang: xvi, 145 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 14 cm
  9. Schandgrab
    Kriminalroman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gmeiner, A, Meßkirch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839242032; 3839242037
    Weitere Identifier:
    9783839242032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Krimi im Gmeiner-Verlag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-Produktgruppen)TN000; Mainzer Landesmuseum; (VLB-WN)9121: Nonbooks, PBS / Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage; Mainz-Krimi; Rheinland-Pfalz-Krimi; Kloster Eberbach; Mainzer Universität; Rheinhessen-Krimi; Historiker; Pest; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Altdeutsche Übersetzungen des Prager Sendbriefs "Missum imperatori"
    auf Grund d. Ausg. v. Andreas Rutz neu bearb.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wellm, Pattensen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; XB 2100
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur mittelalterlichen Pestliteratur ; 1.
    Würzburger medizinhistorische Forschungen ; 27.
    Schlagworte: German prose literature; Medicine, Medieval; Plague; Pest; Übersetzung; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 317 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Würzburg, Univ., Diss.

  11. Spruch von der Pest
    1482
    Autor*in: Folz, Hans
    Erschienen: 1879
    Verlag:  Trübner, Strassburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 7149
    Schlagworte: Pest; Plague
    Umfang: VI, 23 S.
  12. Schwarzer Valentinstag
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Stuttgart im 14. Jahrhundert: 3 geheimnisvolle Zahlen verändern Christophs Leben grundlegend. Wegen dieser Zahlen, die für eine explosive Formel stehen, wird sein Vater, ein reicher Gewürzhändler, gefoltert und anschließend aus der Stadt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Stuttgart im 14. Jahrhundert: 3 geheimnisvolle Zahlen verändern Christophs Leben grundlegend. Wegen dieser Zahlen, die für eine explosive Formel stehen, wird sein Vater, ein reicher Gewürzhändler, gefoltert und anschließend aus der Stadt verbannt. Als der Vater an den Folgen der Folter stirbt, macht sich Christoph auf die Suche nach seinen Mördern. Der Bietigheimer Lehrer Bentele, der für seinen Jugendroman "Wolfsjahre" mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis ausgezeichnet wurde, verknüpft Motive aus Kriminalroman mit historisch überlieferten Fakten und schildert detailliert das Aufkommen der verheerendsten Seuche des Mittelalters, der Pest. Wieder einmal werden die Juden als vermeintliche Verursacher dieser Geißel der Menschheit zur Verantwortung gezogen. Bentele beschreibt glaubwürdig, wie Hass, Vorurteile und Verzweiflung zu einem bestialischen Pogrom führen; er bemüht sich um eine objektive Analyse historischer Entwicklungen. - Gerne empfohlen. Stuttgart im 14. Jahrhundert, die Pest grassiert: als sein Vater, ein reicher Gewürzhändler, unschuldig an den Folgen der Folter stirbt, macht sich Christoph auf die Suche nach seinen Mördern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522172701
    Schlagworte: Junge; Flucht; Pest; Judenverfolgung
    Umfang: 319 S, 21 cm
  13. Dark Times. Vier atemberaubende Pageturner in dystopischem Setting (Die Aktions-E-Box von Impress!)
  14. Altdeutsche Übersetzungen des Prager Sendbriefs "Missum imperatori"
    (= Unters. zur mittelalterl. Pestliteratur, 1) ; auf Grund d. Ausg. von Andreas Rutz neu bearb.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wellm, Pattensen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392145638X
    RVK Klassifikation: GF 6730
    Schriftenreihe: Würzburger medizinhistorische Forschungen ; 27.
    Schlagworte: Geschichte; Übersetzung; Deutsch; Pest
    Umfang: 317 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Diss.

  15. Der Sinn der höchsten Meister von Paris
    Studien zu Überlieferung und Gestaltenwandel
    Erschienen: 1974

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    84/387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    SD 88/619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 65 1974/1
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 4456 (3,1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 GR 3535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Gesmed 48 1974
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 76/4945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Pharmazie, Geschichte der Pharmazie
    F-MA 7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6713
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur mittelalterlichen Pestliteratur. 3 ; 1
    Schlagworte: Pestbuch; Edition; Pest; Mittelhochdeutsch; Medizingeschichtsschreibung
    Umfang: 166 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1974

  16. Altdeutsche Übersetzungen des Prager "Sendbriefs" ("Missum imperatori")
    Untersuchungen zur mittelalterlichen Pestliteratur, I
    Autor*in: Rutz, Andreas
    Erschienen: 1972

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    SD 63/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 GR 3535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Gesmed 48 1972-3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 73/5669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Diss.410
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; XB 2100
    Schlagworte: Jahrhundert, 14. / Medizin; Pest
    Umfang: 108 S., Abb.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Med. Fak., Diss. 1972.

  17. Mercks Wienn
    1680
    Autor*in: Abraham
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.542.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Rb 2251
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün ABR 86
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    QA 9/45
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 2126 M55.983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 83 A 2302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Welzig, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484160314
    RVK Klassifikation: GH 2126
    Auflage/Ausgabe: [Neudr.]
    Schriftenreihe: Deutsche Neudrucke. Reihe Barock ; 31
    Schlagworte: Pest
    Umfang: 393, 40 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur. - Bibliogr. u. Literaturverz. S. 38 - 40

  18. Altdeutsche Übersetzungen des Prager "Sendbriefs" ("Missum imperatori")
    auf Grund der Ausgabe von Andreas Rutz neu bearbeitet
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wellm, Pattensen/Han.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1990 Bd. 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    83/2272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    28, Bd. 27
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 4451 (27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Geschichte der Medizin
    59 d / W 953 III-27
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Bakt 90 Pes 1983
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 61
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6730 W499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Pharmazie, Geschichte der Pharmazie
    Z 729,27
    keine Fernleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    R 79,27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 392145638X
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; XB 2100
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur mittelalterlichen Pestliteratur ; 1
    Würzburger medizinhistorische Forschungen ; 27
    Schlagworte: Pest; Jahrhundert, 14. / Medizin
    Umfang: 317 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Einheitssacht. d. kommentierten Werkes: Missum imperatori

    Zugl.:Würzburg, Univ., Diss., 1983

  19. Die Seuche
    Roman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.621.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596118522
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Fischer ; 11852
    Schlagworte: Geschwister; Aidskranker; Pest
    Umfang: 213 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz. d. Ver. Nagel & Kimche, Zürich, 1992

  20. Pest, Geissler, Judenmorde
    Das 14. Jahrhundert als Krisenzeit
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    M 22 / 34 II
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525356226
    RVK Klassifikation: NM 7390 ; BO 4940 ; NM 7320 ; BO 1975 ; NM 7250 ; GE 7001
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ; 86
    Schlagworte: Pogrom; Politische Krise; Juden; Pest
    Umfang: 608 S.
  21. Die Wahl
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bertelsmann-Jugendbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.234.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/02/0480
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ganslandt, Katarina (Übers.); Levitin, Sonia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570300765
    RVK Klassifikation: BD 7650
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: C.-Bertelsmann-Taschenbuch ; 30076
    Schlagworte: Außenseiter; Nonkonformismus; Therapie; Zukunft; Juden; Pogrom; Pest; Deutsch; Roman
    Umfang: 285 S., Ill., 18 cm
  22. "Ein ungebeten Gast aus fremden Landen ..."
    Erzählen über die Pest in der Lausitz
    Autor*in: Hose, Susanne
    Erschienen: 2016

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Erzählen über Katastrophen; Münster : Waxmann, 2016; (2016), Seite 115-130; 288 Seiten, Illustrationen
    Schlagworte: Deutsch; Sage; Volkserzählung; Pest <Motiv>
  23. Altdeutsche Übersetzungen des Prager Sendbriefs "Missum imperatori"
    auf Grund d. Ausg. v. Andreas Rutz neu bearb.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wellm, Pattensen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; XB 2100
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur mittelalterlichen Pestliteratur ; 1.
    Würzburger medizinhistorische Forschungen ; 27.
    Schlagworte: German prose literature; Medicine, Medieval; Plague; Pest; Übersetzung; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 317 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Würzburg, Univ., Diss.

  24. Im Schatten des schwarzen Todes
    Erschienen: 1998
    Verlag:  <<F.>> Schneider, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3505103942
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Buch; Pest; Juden; Medizin; Mönch; Reise
    Umfang: 251 S.
  25. Altdeutsche Übersetzungen des Prager Sendbriefs "Missum imperatori"
    auf Grund d. Ausg. v. Andreas Rutz neu bearb.
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Wellm, Pattensen

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; XB 2100
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur mittelalterlichen Pestliteratur ; 1.
    Würzburger medizinhistorische Forschungen ; 27.
    Schlagworte: Pest; Übersetzung; Deutsch; Geschichte
    Umfang: 317 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl. : Würzburg, Univ., Diss.