Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Time and the literary
    Autor*in: Newman, Karen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, New York, NY {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Newman, Karen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415939615; 9780415939614
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5020
    Schriftenreihe: Essays from the English Institute
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Literatur; Zeit; Periodisierung
    Umfang: VI, 261 S.
  2. Periodization and difference
    Autor*in: Mattix, Micah
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New literary history; Charlottesville, Va. : Univ., 1969-; 35, 2004, H. 4, S. 685-697
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Periodisierung
  3. Editing, performance, texts
    new practices in Medieval and early modern English drama
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jenkins, Jacqueline (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137320100
    RVK Klassifikation: HI 1250
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Aufführung; Periodisierung; Edition; Theater; Handschrift; Drama
    Umfang: XV, 241 S., Ill.
  4. Why literary periods mattered
    historical contrast and the prestige of English studies
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford University Press, Stanford, California

    "In the mid-nineteenth century, the study of English literature began to be divided into courses that surveyed discrete ""periods."" Since that time, scholars' definitions of literature and their rationales for teaching it have changed radically. But... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "In the mid-nineteenth century, the study of English literature began to be divided into courses that surveyed discrete ""periods."" Since that time, scholars' definitions of literature and their rationales for teaching it have changed radically. But the periodized structure of the curriculum has remained oddly unshaken, as if the exercise of contrasting one literary period with another has an importance that transcends the content of any individual course. Why Literary Periods Mattered explains how historical contrast became central to literary study, and why it remained institutionally central in spite of critical controversy about literature itself. Organizing literary history around contrast rather than causal continuity helped literature departments separate themselves from departments of history. But critics' long reliance on a rhetoric of contrasted movements and fateful turns has produced important blind spots in the discipline. In the twenty-first century, Underwood argues, literary study may need digital technology in particular to develop new methods of reasoning about gradual continuous change."--Provided by publisher Introduction : historical contrast and the prestige of literary culture -- Historical unconsciousness in the novel, 1790-1819 -- The invention of historical perspective -- The invention of the period survey course -- The disciplinary rationale for periodization, and a forgotten challenge to it (1886-1949) -- Stories of parallel lives and the status anxieties of historicism in the 1990s -- Digital humanities and the future of literary history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Underwood, Ted
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0804788448; 9780804788441
    RVK Klassifikation: HG 260
    Schlagworte: English literature; English literature; English literature; English literature; English literature; English literature; English literature; English literature; English literature; LITERARY CRITICISM ; European ; English, Irish, Scottish, Welsh; English literature ; Periodization; English literature ; Study and teaching; English literature ; History and criticism; English literature ; Periodization; English literature ; Study and teaching; English literature ; Theory, etc; Englisch; Literatur; Periodisierung; Engelsk litteratur ; historia ; teori, filosofi; Litteraturundervisning; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource (pages cm)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

    Introduction : historical contrast and the prestige of literary cultureHistorical unconsciousness in the novel, 1790-1819 -- The invention of historical perspective -- The invention of the period survey course -- The disciplinary rationale for periodization, and a forgotten challenge to it (1886-1949) -- Stories of parallel lives and the status anxieties of historicism in the 1990s -- Digital humanities and the future of literary history.

  5. Editing, performance, texts
    new practices in Medieval and early modern English drama
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jenkins, Jacqueline (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137320100
    RVK Klassifikation: HI 1250
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Aufführung; Periodisierung; Edition; Theater; Handschrift; Drama
    Umfang: XV, 241 S., Ill.
  6. Editing, performance, texts
    new practices in Medieval and early modern English drama
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke ; New York, NY

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jenkins, Jacqueline; Sanders, Julie (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781137320100; 9781137320117
    RVK Klassifikation: HI 1250
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Periodisierung; Handschrift; Aufführung; Edition; Drama; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource
  7. Leistungsbeschreibung/Describing Cultural Achievements
    Literarische Strategien bei Hans Blumenberg/Hans Blumenberg’s Literary Strategies
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Mit der Frage nach dem Zusammenhang von kulturellen Leistungen und ihrer Beschreibung im Werk Hans Blumenbergs wird in internationaler, die deutsche mit der amerikanischen Rezeption verschränkender Perspektive eine bisher unreflektierte Voraussetzung... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Mit der Frage nach dem Zusammenhang von kulturellen Leistungen und ihrer Beschreibung im Werk Hans Blumenbergs wird in internationaler, die deutsche mit der amerikanischen Rezeption verschränkender Perspektive eine bisher unreflektierte Voraussetzung für ein Œuvre untersucht, das zu den einflussreichsten der deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert gehört. Als ‚Phänomenologie der Geschichte‘ thematisiert dieses Werk kulturelle Leistungen und wählt dafür das Verfahren der Beschreibung. Insofern ‚Beschreibung‘ aus interdisziplinärer Sicht der Literaturwissenschaft als eine Praxis der Text- und Wissensgenerierung gelten kann, geht es insbesondere um die Frage, wie genau – bis in die rhetorisch-stilistische Faktur hinein – sich die Schreibverfahren dieses Autors den jeweiligen Gegenständen seiner Texte ‚anschmiegen‘ und welche Formen von Literarisierung sich dabei – entgegen einer weit verbreiteten philosophischen Nüchternheitsmaxime – beobachten lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Time and the literary
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.165.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Newman, Karen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415939615; 9780415939614
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5020
    Schriftenreihe: Essays from the English Institute
    Schlagworte: Literaturgeschichtsschreibung; Literatur; Zeit; Periodisierung
    Umfang: VI, 261 S.