Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 341 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 341.
Sortieren
-
Erlebte Authentizität
Diskursive Herstellung von Authentizität zwischen Performanz und Zuschreibung -
Schreibweisen der Kritik
eine Topographie von 1968 -
GeschlechterSpielRäume
Dramatik, Theater, Performance und Gender -
The Cambridge introduction to performance theory
-
GeschlechterSpielR̈̈äume
Dramatik, Theater, Performance und Gender -
Zwischenräumliche Bewegungspraktiken
-
Performing stories
Erzählen in Theater und Performance -
Bewegen im Zwischenraum
-
Algorithmuskulturen
Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit -
Algorithmuskulturen -- Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
-
Algorithmuskulturen
Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit -
"das Wort will Fleisch werden"
Körper-Inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche -
Sangspruch als cultural performance
zur kulturellen Performativität der Sangspruchdichtung an Beispielen Walthers von der Vogelweide -
Oratorik und Literatur
Politische Rede in fiktionalen und historiographischen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -
Die Performativität der Satire bei Karl Kraus
Zu seiner "geschriebenen Schauspielkunst« -
Die Performativität der Satire bei Karl Kraus
zu seiner "geschriebenen Schauspielkunst" -
"Manchmal sehr mitreißend"
über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte -
Comic - Film - Gender
Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm -
Emotionen im ›Tristan‹
Untersuchungen zu ihrer Paradigmatik -
Konversion(en)
Performanz und Tradierung bei Rahel Levin/Varnhagen -
Ereignis Literatur
institutionelle Dispositive der Performativität von Texten -
Literatur als Lebensgeschichte
Biographisches Erzählen von der Moderne bis zur Gegenwart -
Stimme im Raum und Bühne im Kopf
Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane -
Algorithmuskulturen
Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit -
Aspekte einer Sprache der Liebe
Formen des Dialogischen Minnesang