Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. GeschlechterSpielRäume
    Dramatik, Theater, Performance und Gender
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pailer, Gaby (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032750; 9042032758
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5757 ; GA 1000 ; AP 66600
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 78
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Frau <Motiv>; Drama; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle
    Umfang: 374 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Online-Ausg.:

  2. GeschlechterSpielR̈̈äume
    Dramatik, Theater, Performance und Gender
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    "Das Theater als körperbezogene Kunst eignet sich in besonderem Masse für Geschlechterexperimente. Es stellt einen ästhetischen Raum bereit, in dem weitgehend gezielte und reflektierte (Körper- )Aktionen stattfinden, während sich alltägliche... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "Das Theater als körperbezogene Kunst eignet sich in besonderem Masse für Geschlechterexperimente. Es stellt einen ästhetischen Raum bereit, in dem weitgehend gezielte und reflektierte (Körper- )Aktionen stattfinden, während sich alltägliche Geschlechterperformanzen eher unbewusst vollziehen. Das Theater übersetzt diese 'natürlichen Prozesse' in ästhetische Spiele und eröffnet damit sowohl in seiner illusionistisch-mimetischen wie postdramatischen Variante GeschlechterSpielRäume. Der vorliegende Sammelband untersucht aus interdisziplinärer Perspektive die Gender-Konstellationen in Dramen und Theatertexten vom 17. bis zum 21. Jahrhundert in unterschiedlichen Nationalliteraturen und er nimmt das Theater als Institution in den Blick, um den Zusammenhang von Gender, Kunstsparten und Beruf zu verdeutlichen. Darüber hinaus werden sowohl die Performativität anderer Wirklichkeiten wie Medizin und Museum als auch die zeitgenössische Performance fokussiert"--Publisher's website.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pailer, Gaby; Schössler, Franziska
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042032767; 9042032766
    RVK Klassifikation: GE 5757 ; GA 1000 ; AP 66600
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 78
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis <Motiv>; Frau <Motiv>; Drama; Performativität <Kulturwissenschaften>
    Umfang: 1 Online-Ressource (374 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  3. GeschlechterSpielRäume
    Dramatik, Theater, Performance und Gender
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, Bibliothek
    FF 2/024
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 17 Bd. 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Amsterdamer ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AP 66600 P143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea AK 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 70 - G 100
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 1021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pailer, Gaby (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042032750; 9042032758
    Weitere Identifier:
    9789042032750
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GE 5757 ; AP 66600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 78
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Frau <Motiv>; Drama; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle
    Umfang: 374 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. GeschlechterSpielRäume
    Dramatik, Theater, Performance und Gender
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 17 Bd. 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Pailer, Gaby (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042032750; 9042032758
    Weitere Identifier:
    9789042032750
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; GE 5757 ; AP 66600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 78
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Frau <Motiv>; Drama; Performativität <Kulturwissenschaften>; Deutsch; Literatur; Geschlechterrolle
    Umfang: 374 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben