Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
Gewalt, Text, Ritual
Performativität und Literarizität im "König Rother" -
Wahrnehmung, Begehren und Performativität in Lessings bürgerlichen Trauerspielen
-
Escenarios del caos
entre la hipertextualidad y la "performance" en la era electrónica -
Ästhetik des Performativen
-
Anmerkungen zu Performativität und Übertragung
-
Literatur und Performanz im deutschen Roman um 1800
-
Performanz
zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften -
Bild, Rede und Schrift im Text
zur "Performativität" mittelalterlicher Literatur -
Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800
-
Repräsentation als Performanz
Studien zur Darstellungspraxis der literarischen Moderne (Walter Serner, Robert Müller, Hermann Ungar, Joseph Roth und Ernst Weiss) -
The romantic performative
language and action in British and German romanticism -
Dimensionen lernersprachlicher Performanz
theoretische und empirische Untersuchungen zum Zweitsprachenerwerb -
Akustische Masken auf dem Theater
Text - Sprache - Performanz = Maschere acustiche in teatro : testo - lingua - performance -
Einführung in Java
für Studium, Ausbildung und Beruf -
Java ist auch eine Insel
Einführung, Ausbildung, Praxis -
Strukturelle und pragmatische Verwendungsmuster im bilingualen Sprachgebrauch bei Jugendlichen
-
Missverständnis
Kultur zwischen Kommunikation und Störung = Malentendu -
Sprachliches Gespür
Rousseau - Novalis - Nietzsche -
Der Kabarettist als literarischer Orator
produktions- und rezeptionsästhetische Strategien im Werk des literarischen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch -
Aspekte einer Sprache der Liebe
Formen des Dialogischen im Minnesang -
Magische Performativität
althochdeutsche Zaubersprüche in ihrem Überlieferungskontext -
Sprachhandeln und Sprachwissen
grammatische Konstruktionen im Spannungsfeld von Interaktion und Kognition -
"Und somit fangen wir an"
ambivalente Poetologie in Thomas Manns "Zauberberg" -
Power and violence in medieval and early modern theater
-
Erzählen im Raum
die Erzeugung virtueller Räume im Erzählakt höfischer Epik