Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    Jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
  2. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
  3. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447112260; 3447112263
    Weitere Identifier:
    9783447112260
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KP 5920 ; GO 21400 ; GO 12210 ; KP 5620 ; EC 7418
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; Neue Folge, 65
    Schlagworte: Literatur; Polnisch; Deutsch; Autobiografie; Juden
    Weitere Schlagworte: Tuszyńska, Agata (1957-): Rodzinna historia lęku; Trzebiner, Channah (1981-): Die Enkelin; Paziński, Piotr (1973-): Pensjonat; Gorelik, Lena (1981-): Hochzeit in Jerusalem
    Umfang: XI, 212 Seiten, Illustration, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig Universität Gießen, 2018

  4. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783447112260; 3447112263
    Weitere Identifier:
    9783447112260
    RVK Klassifikation: KD 5485 ; KP 5920 ; GO 21400 ; GO 12210 ; KP 5620 ; EC 7418
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Opera Slavica ; Neue Folge, 65
    Schlagworte: Literatur; Polnisch; Deutsch; Autobiografie; Juden
    Weitere Schlagworte: Tuszyńska, Agata (1957-): Rodzinna historia lęku; Trzebiner, Channah (1981-): Die Enkelin; Paziński, Piotr (1973-): Pensjonat; Gorelik, Lena (1981-): Hochzeit in Jerusalem
    Umfang: XI, 212 Seiten, Illustration, Diagramme, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig Universität Gießen, 2018

  5. Autobiographisches Schreiben als ästhetisches Problem
    jüdische Vielfalt in der polnischen und deutschen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    LIB7749
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf660.h633
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-632
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt