Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Dann gibt es nur eins!
    von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten ; Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Wolfgang Borcherts dichterisches Werk in der Tradition der europäischen Friedensliteratur / Wolfgang Beutin -- "Wir Illusionslosen" : weltanschaulich-ethische Grundpositionen Wolfgang Borcherts / Heidi Beutin -- Zuletzt bleibt nur der Wind : über... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wolfgang Borcherts dichterisches Werk in der Tradition der europäischen Friedensliteratur / Wolfgang Beutin -- "Wir Illusionslosen" : weltanschaulich-ethische Grundpositionen Wolfgang Borcherts / Heidi Beutin -- Zuletzt bleibt nur der Wind : über Prosatexte von Wolfgang Borchert / Marianne Schmidt -- Beckmann (wacht auf) : sechzig Jahre Draussen vor der Tür / Nikolaus Gatter -- Bertolt Brechts Einstellung zu Krieg und Frieden / Jost Hermand -- Anna Seghers : aus der Sicht Wolfgang Borcherts und seiner Generation betrachtet / Friedrich Albrecht -- "Die Angst muss dir selbst im Genick sitzen, du musst es genau kennen. Sonst bist du bloss ein Berichterstatter, kein Schriftsteller" : zu den Romanen Gert Ledigs : "Die Stalinorgel" (1955) und "Vergeltung" (1956) / Raimund Kemper -- Neu beginnen? Literatur und Politik : in Österreich nach 1945, am Beispiel von Ingeborg Bachmann / Johann Dvořák -- Konstantin Simonow (1915-1979) : "Die Lebenden und die Toten", Romantrilogie / Wolfgang Beutin -- Simone de Beauvoir : Spuren des zweiten Weltkriegs in Leben und Werk / Susanne Schmidt-Knaebel -- Traurig, grausam, humorlos : das Wien der Nachkriegszeit in Graham Greenes und Carol Reeds Film Der dritte Mann / Gerhard Wagner -- The hidden damage oder James Sterns empfindsame Reise in die Sackgasse des Mitgefühls / Michael Gassenmeier -- Friedensordnungen : Landesverfassungen nach 1945 und Grundgesetz asl Reaktion auf Terror, Krieg und Zerstörung / Hans-Ernst Böttcher -- Ausblick und Abschied / Herbert Schmidt, Peter Junk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (HerausgeberIn); Beutin, Wolfgang (HerausgeberIn); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (HerausgeberIn); Malterer, Holger (HerausgeberIn); Borchert, Wolfgang (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631569641
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; EC 1030 ; GN 3654
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 53
    Schlagworte: Peace in literature
    Weitere Schlagworte: Borchert, Wolfgang (1921-1947)
    Umfang: 304 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "In dem vorliegenden Band veröffentlichen wir die Referate einer Konferenz, die im Vorfeld des 60. Todestags des Dichters Wolfgang Borchert (20. Mai 1921 - 20. November 1947) vom 1. - 3. Juni 2007 in Berlin im ver.di-Bildungs- und Begegnungszentrum 'Clara Sahlberg' stattfand" - Vorwort Seite 7

  2. Dann gibt es nur eins!
    von der Notwendigkeit, den Frieden zu gestalten ; Beiträge der Konferenz anläßlich des 60. Todestages von Wolfgang Borchert
    Autor*in:
    Erschienen: [2008]; © 2008
    Verlag:  Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Wolfgang Borcherts dichterisches Werk in der Tradition der europäischen Friedensliteratur / Wolfgang Beutin -- "Wir Illusionslosen" : weltanschaulich-ethische Grundpositionen Wolfgang Borcherts / Heidi Beutin -- Zuletzt bleibt nur der Wind : über... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 692921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 bor 4i/09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/boc 7/2680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:6400:S95::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bor 4 DD 5573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-5844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 3654 BEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wolfgang Borcherts dichterisches Werk in der Tradition der europäischen Friedensliteratur / Wolfgang Beutin -- "Wir Illusionslosen" : weltanschaulich-ethische Grundpositionen Wolfgang Borcherts / Heidi Beutin -- Zuletzt bleibt nur der Wind : über Prosatexte von Wolfgang Borchert / Marianne Schmidt -- Beckmann (wacht auf) : sechzig Jahre Draussen vor der Tür / Nikolaus Gatter -- Bertolt Brechts Einstellung zu Krieg und Frieden / Jost Hermand -- Anna Seghers : aus der Sicht Wolfgang Borcherts und seiner Generation betrachtet / Friedrich Albrecht -- "Die Angst muss dir selbst im Genick sitzen, du musst es genau kennen. Sonst bist du bloss ein Berichterstatter, kein Schriftsteller" : zu den Romanen Gert Ledigs : "Die Stalinorgel" (1955) und "Vergeltung" (1956) / Raimund Kemper -- Neu beginnen? Literatur und Politik : in Österreich nach 1945, am Beispiel von Ingeborg Bachmann / Johann Dvořák -- Konstantin Simonow (1915-1979) : "Die Lebenden und die Toten", Romantrilogie / Wolfgang Beutin -- Simone de Beauvoir : Spuren des zweiten Weltkriegs in Leben und Werk / Susanne Schmidt-Knaebel -- Traurig, grausam, humorlos : das Wien der Nachkriegszeit in Graham Greenes und Carol Reeds Film Der dritte Mann / Gerhard Wagner -- The hidden damage oder James Sterns empfindsame Reise in die Sackgasse des Mitgefühls / Michael Gassenmeier -- Friedensordnungen : Landesverfassungen nach 1945 und Grundgesetz asl Reaktion auf Terror, Krieg und Zerstörung / Hans-Ernst Böttcher -- Ausblick und Abschied / Herbert Schmidt, Peter Junk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (HerausgeberIn); Beutin, Wolfgang (HerausgeberIn); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (HerausgeberIn); Malterer, Holger (HerausgeberIn); Borchert, Wolfgang (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631569641
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; EC 1030 ; GN 3654
    Schriftenreihe: Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 53
    Schlagworte: Peace in literature
    Weitere Schlagworte: Borchert, Wolfgang (1921-1947)
    Umfang: 304 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "In dem vorliegenden Band veröffentlichen wir die Referate einer Konferenz, die im Vorfeld des 60. Todestags des Dichters Wolfgang Borchert (20. Mai 1921 - 20. November 1947) vom 1. - 3. Juni 2007 in Berlin im ver.di-Bildungs- und Begegnungszentrum 'Clara Sahlberg' stattfand" - Vorwort Seite 7