Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 296 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 296.

Sortieren

  1. Ferdinand
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leaf, Munro (Sonstige); Lawson, Robert (Sonstige); Güttinger, Fritz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3257250045
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Diogenes-Kinder-Taschenbuch ; 25004
    Schlagworte: angleška književnost - mladinska književnost - pravljice; Pazifismus; Stierkampf; Stier; Bilderbuch; Friedfertigkeit
    Umfang: [35] Bl., überw. Ill.
  2. Niemals Gewalt
    Bücher für den Frieden ; Bilderbücher, Jugendbücher ...
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Arbeitskreis für Jugendliteratur, München

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kinderliteratur; Deutsch; Pazifismus <Motiv>
    Umfang: 43 S., 21 cm
  3. Karl Kraus, Franz Pfemfert and the First World War
    a comparative study of "Die Fackel" and "Die Aktion" between 1911 and 1928
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Haller, Passau

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Bertha von Suttner
    Ein Leben für den Frieden
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Piper, München u.a.

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus des Deutschen Ostens, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3492030378
    RVK Klassifikation: NP 5915 ; GL 9507
    Schlagworte: Fredsarbete; Frieden; Pazifismus; Persönlichkeit, Politik
    Weitere Schlagworte: Suttner, Bertha von <1843-1914>; Suttner, Bertha von; Suttner, Bertha von (1843-1914)
    Umfang: 551, [16] S., Ill.
  5. Literarischer Pazifismus und pazifistische Literatur
    Bertha von Suttner zum 100. Todestag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lughofer, Johann Georg (Herausgeber); Pesnel, Stéphane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826056499; 3826056493
    Weitere Identifier:
    9783826056499
    RVK Klassifikation: GL 9507
    Schlagworte: Pazifismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Suttner, Bertha von (1843-1914)
    Umfang: 257 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise französisch

  6. "Ich hätte dir noch so viel zu erzählen"
    Briefe an Schriftstellerinnen und Schriftsteller
    Autor*in: Kolb, Annette
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  S. FISCHER, Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michél, Cornelia; Debrunner, Albert M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103974225; 3103974221
    Weitere Identifier:
    9783103974225
    RVK Klassifikation: GM 4252
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Kolb, Annette;
    Weitere Schlagworte: Kolb, Annette (1870-1967); Briefe; Walther Rathenau; Hermann Hesse; Gesellschaft; Freundschaft; Dorothy Thompson; Pazifismus; Erster Weltkrieg; Korrespondenz; Carl Jacob Burckhardt; Briefwechsel; Paris; Kurt Tucholsky; René Schickele; Thomas Mann; Porträt; Hermann Kesten; München; Alfred Döblin; Brieffreundschaft; Badenweiler; Klaus Mann; Erika Mann
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 420 g
  7. Im Namen des Pazifismus: Wassili W. Wereschtschagin und Bertha von Suttner
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für Wissenschaftliche Literatur, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Belentschikow, Renate (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732906208; 3732906205
    RVK Klassifikation: NP 3425 ; NP 5915 ; LI 96600 ; GL 9507
    Schriftenreihe: Ost-West-Express ; Band 38
    Schlagworte: Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Suttner, Bertha von (1843-1914); Vereščagin, Vasilij Vasilʹevič (1842-1904); Malerei; Literaturwissenschaft; Friedensnobelpreis; Duchoborzen; Pazifismus; Österreich; Russland; Wassili Wereschtschagin; Bertha von Suttner
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 275-281

  8. Der Kaplan
    ein Drehbuch für Roberto Rossellinis Filmklassiker "Paisà"
    Autor*in: Mann, Klaus
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835338302; 3835338307
    Weitere Identifier:
    9783835338302
    RVK Klassifikation: GM 4759
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Paisà; ; Mann, Klaus; ; Mann, Klaus; Paisà;
    Weitere Schlagworte: Mann, Klaus (1906-1949); Italien; Krieg; Frieden; Alliierte; Film; Drehbuch; Befreiung; Besatzung; Faschismus; Pazifismus; Militär; Armee; Diktatur; Regie; Regisseur; amerikanisch; Bündnis; Kino
    Umfang: 290 Seiten, Illustrationen
  9. Romain Rolland
    ein transkultureller Denker - Netzwerke, Schlüsselkategorien, Rezeptionsformen = Romain Rolland : une pensée transculturelle - réseaux, notions clés, formes de réception
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Schmeling, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515115476; 9783515115483
    Weitere Identifier:
    9783515115476
    RVK Klassifikation: IH 78241
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Tagung: Romain Rolland als transkultureller Denker (2013, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Vice versa ; Band 6
    Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Kulturkontakt; Weltbürgertum
    Weitere Schlagworte: Rolland, Romain (1866-1944); Erster Weltkrieg; Französische Literatur; Intellektueller; Interkulturelle Rezeption; Pazifismus; Romain Rolland; Romanistik; deutsch-französische Verständigung
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 0 g
  10. Landauers Philosophie des libertären Sozialismus
    Erschienen: [März 2018]
    Verlag:  UNRAST, Münster

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897712447
    RVK Klassifikation: GM 4418 ; BF 8700 ; CC 7910 ; NQ 1561
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Anarchismus; Sozialdemokratie
    Weitere Schlagworte: Landauer, Gustav (1870-1919); Anarchismus; Der Sozialist; Landauer; Pazifismus; Revolution 1918/1919; Siedlungsbewegung; deutsches Kaiserreich; landwirtschaftliche Genossenschaften
    Umfang: 112 Seiten, 18 cm
  11. 1919 - Zeit der Utopien
    zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837646542
    RVK Klassifikation: NQ 1080 ; NQ 1090 ; LH 67553 ; MG 15030
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Histoire ; Band 151
    Schlagworte: Bauhaus; Weimarer Republik; Stadt; Utopie
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; Utopie; Bauhaus; Dada; Militarismus; Pazifismus; Stadt; Kulturgeschichte; Literatur; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Germanistik; Geschichtswissenschaft; Weimar Republic; Utopia; City; Cultural History; Literature; German History; History of the 20th Century; German Literature; History
    Umfang: 380 Seiten, Illustrationen, 1 Karte, Porträts
  12. Kriegstaumel und Pazifismus
    jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brittnacher, Hans Richard (Herausgeber); Lühe, Irmela von der (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666043; 3631666047; 9783653059038
    Weitere Identifier:
    9783631666043
    RVK Klassifikation: NP 4430 ; GM 1586 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 19
    Schlagworte: Juden; Weltkrieg <1914-1918>; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Antisemitismus; Judentum; Kriegspublizistik; Pazifismus
    Umfang: 427 Seiten
  13. Kurt Tucholsky in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek b. Hamburg

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6328
    Auflage/Ausgabe: 88.-94. Tsd.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 31
    Schlagworte: Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935)
    Umfang: 191 S.
  14. Der Thüringer Friedenspfarrer Ernst Böhme (1862-1941)
    Ein Lesebuch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869452418; 3869452412; 9783883095882; 3883095885
    Schlagworte: Böhme, Ernst; Catholic Church / Liturgy / Texts / History and criticism; Christianity and literature; Liturgical drama / Germany / History and criticism; Liturgy and literature; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Religious; RELIGION / Christianity / Protestant; Christentum; Priests; Pacifists; Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Böhme, Ernst (1862-1941); Böhme, Ernst (1862-1941)
    Umfang: 1 Online-Ressource (165 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Titelei; Impressum; Inhaltsübersicht; Einleitung; Annäherungen an Ernst Böhme; Die erste pazifistische Publikation von 1894; Kritik an einem militaristischen Kollegen; Stellung der Kirche zum Krieg; Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907; Der 1. Deutsche Friedenskongress in Jena 1908; Ein Blick auf die Synode des Großherzogtums Sachsen; Der Friedensaufruf von 1913; Der Friedenspädagoge; Der Lyriker; Eine Würdigung des Friedenspfarrers Otto Umfrid; Gedanken zum Balkankrieg; Die kirchliche Weltfriedenskonferenz am Beginn des Ersten Weltkrieges; Kriegsalltag in Kunitz

    Das evangelische Gemeindeblatt Heimatglocken von 1916 bis 1919Zentralstelle Völkerrecht und Deutsche Friedensgesellschaftvon 1916 bis 1918; Der Aufruf Berliner Friedenspfarrer vom Oktober 1917; Die pazifistische Bilanz einer militarisierten Kirche im Kaiserreich; 135Eine preisgekrönte Schrift: Das pazifistische Credo; Umgang mit dem Ersten Weltkrieg und der Niederlage:Ein verordneter Trauergottesdienst, Trauer und ein Kriegerdenkmal; Quellen- und Literaturverzeichnis; Personenregister

    Der Thüringer Friedenspfarrer Ernst Böhme (1862-1941) gehörte zu den wichtigsten Friedenspfarrern des Kaiserreichs. Dies ist das erste Buch über den überwiegend unbekannten Friedenstheologen aus Jena. Das Lesebuch vermittelt anhand von Quellen einen anschaulichen Einblick in sein Friedensengagement und sein Friedensdenken.Von 1894 bis 1920 bezog Böhme konsequent Stellung gegen den Krieg und unterschied sich dadurch deutlich von vielen seiner Kollegen. Er organisierte den 1. Deutschen Friedenskongress in Jena 1908, entwickelte interessante friedenspädagogische Positionen, warnte vor dem Ersten

    Includes bibliographical references and index

  15. Pacifist and anti-militarist writing in German, 1889-1928
    from Bertha von Suttner to Erich Maria Remarque
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  iudicium, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kramer, Andreas; Robertson, Ritchie
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862056224; 9780854572687
    RVK Klassifikation: GL 9507 ; GM 1600 ; GM 5113 ; MK 3500
    Schriftenreihe: London German studies ; 16
    Publications of the Institute of Germanic Studies ; Bd. 102
    Schlagworte: Pazifismus; Antimilitarismus
    Umfang: 307 Seiten
  16. 1919 - Zeit der Utopien
    Zur Topographie eines deutschen Jahrhundertjahres
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Literaten kontra Patrioten
    das kulturelle Leipzig im Gedenkjahr 1913 ; ein dokumentarisches Memorial
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865837554
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 1492
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Leipzig - Geschichte und Kultur ; 3
    Schlagworte: Schriftsteller; Kulturleben; Pazifismus; Patriotismus
    Umfang: 393 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 391 - 393

  18. Die Außenpolitik und der Pazifismus der Weimarer Intellektuellen im Umkreis der Zeitschriften der "Weltbühne" und des "Tage-Buchs" in der Zeit 1926 - 1933
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Schlagworte: Außenpolitik; Intellektueller; Pazifismus
    Umfang: VI, 212 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Univ., Diss., 2007

  19. Erich Maria Remarques militanter Pazifismus und die deutsch-europäische Friedens- und Kulturpolitik heute
    Beiträge zur internationalen Tagung der Erich Maria Remarque-Gesellschaft ... Osnabrück, 31. Oktober - 2. November 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V&R Unipress [u.a.], Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Thomas F. (Sonstige); Daxner, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899717464; 3899717465
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Erich-Maria-Remarque-Jahrbuch ; 19
    Schlagworte: Pazifismus <Motiv>; Kulturpolitik; Friedenspolitik; Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970)
    Umfang: 144 S.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Bd.

  20. Der Antimilitarist und Pazifist Tucholsky
    Dokumentation der Tagung 2007 "Der Krieg ist aber unter allen Umständen tief unsittlich"
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Kurt Tucholsky war zu Lebzeiten einer der gefürchtetsten Militärkritiker und engagiertesten Kämpfer für den Frieden. Noch heute schreiben sich Kriegsgegner sein Diktum »Soldaten sind Mörder« auf die Transparente. Seine Positionen sind und bleiben... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kurt Tucholsky war zu Lebzeiten einer der gefürchtetsten Militärkritiker und engagiertesten Kämpfer für den Frieden. Noch heute schreiben sich Kriegsgegner sein Diktum »Soldaten sind Mörder« auf die Transparente. Seine Positionen sind und bleiben eine Mahnung für den Einsatz um Frieden und Völkerverständigung. Die Autoren analysieren in dem Sammelband, wie sich Tucholsky während und nach dem Ersten Weltkrieg zum radikalen Pazifisten entwickelte und wie er in der Weimarer Republik versuchte, seine Überzeugungen durch Aktionen und Texte zu vermitteln. Da Tucholsky ab 1924 in Frankreich lebte, wird aufgezeigt, wie er sich zum dortigen literarischen Pazifismus verhielt. Ergänzt werden die Beiträge zu Tucholsky durch Aufsätze, die den Militarismus in der Weimarer Republik sowie die Entwicklung des Romanautors Erich Maria Remarque zu einem »militanten Pazifisten« untersuchen. Über die Aktualität von Tucholskys Positionen diskutieren abschließend Vertreter von Politik, Friedensorganisation und Bundeswehr.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greis, Friedhelm (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783861104476
    Weitere Identifier:
    9783861104476
    RVK Klassifikation: GM 6328
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft ; 4
    Schlagworte: Militarism; Pacifism; Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt <1890-1935>; Tucholsky, Kurt <1890-1935>; Tucholsky, Kurt (1890-1935)
    Umfang: 244 S., Ill., 210 mm x 148 mm, 385 gr.
  21. Das Menschenschlachthaus
    Visionen vom Krieg ; 1. u. 2. Teil
    Erschienen: 1923
    Verlag:  Oldenburg, Leipzig

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Volksausg.
    Schlagworte: Kriegserinnerungen; Pazifismus
    Umfang: 156 S.
  22. Pazifismus der Tat, revolutionärer Pazifismus
    Autor*in: Hiller, Kurt
    Erschienen: 1981

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3722
    Schlagworte: Friedensbewegung; Pazifismus
    Bemerkung(en):

    :

  23. Kurt Tucholsky
    in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499500310
    RVK Klassifikation: GM 6328
    Auflage/Ausgabe: 59. - 63. Tsd.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 31
    Rororo Bildmonographien.
    Schlagworte: Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935)
    Umfang: 190 S., Ill.
  24. Die Waffen nieder!
    Ausgew. Texte
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Pahl-Rugenstein, Köln

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mannhardt, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3760903568
    RVK Klassifikation: GL 9505
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Kleine Bibliothek. ; 93.
    Schlagworte: Pazifismus; Friede
    Umfang: 138 S., Ill.
  25. Kurt Tucholsky in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek b.Hamburg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499500310
    RVK Klassifikation: GM 6328
    Auflage/Ausgabe: 100.-107.Tsd.
    Schriftenreihe: Rowohlts Monographien ; 31
    Rororo Bildmonographien
    Schlagworte: Pazifismus
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt - Biographie; Tucholsky, Kurt (1890-1935)
    Umfang: 191 S., Ill.