Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Literaten kontra Patrioten
    das kulturelle Leipzig im Gedenkjahr 1913 ; ein dokumentarisches Memorial
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865837554
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 1492
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Leipzig - Geschichte und Kultur ; 3
    Schlagworte: Schriftsteller; Kulturleben; Pazifismus; Patriotismus
    Umfang: 393 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 391 - 393

  2. Re-forming the Nation in Literature and Film - Entwürfe zur Nation in Literatur und Film
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    In the year that Europe commemorates the centenary of the outbreak of World War I and the European Union faces a crisis of legitimacy, the national question is once again being posed across the Continent. This volume assesses how contemporary... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    In the year that Europe commemorates the centenary of the outbreak of World War I and the European Union faces a crisis of legitimacy, the national question is once again being posed across the Continent. This volume assesses how contemporary German-language writers and filmmakers have approached this troubled question over the last decade. It addresses whether the collective entity known as Germany should more properly be conflated with the Federal Republic, with its successful sixty-five-year history (‘the best Germany we have ever had’), rather than the ‘nation’ with all its tainted connotations and corrupted concepts such as ‘Vaterland’. Contemporary Germany is a product not only of its history up to 1945 but also of the process of understanding that history and acting upon that understanding since the defeat of National Socialism. Each of the sixteen essays collected here illuminates a different segment of a bigger picture, whose shape and shades are themselves evolving. Presented as a whole their purpose is to provoke further discussion among observers of the contemporary German-speaking scene. In dem Jahr, in dem Europa den 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs begeht, und die Europäische Union eine Legitimitätskrise durchmacht, stellt sich in ganz Europa wieder einmal die ‘nationale Frage’. Dieser Band zeigt Antworten von deutschsprachigen Autoren und Filmemachern aus den letzten zehn Jahren. Es wird gefragt, ob es nicht passender wäre, das unter dem Namen ‘Deutschland’ firmierende Kollektiv als ‘Bundesrepublik’ zu erfassen, und somit die Idee der ‘Nation’ mit all seinen Brüchen – bis hin zum verpönten ‘Vaterland’ – zu verabschieden. ‘Das beste Deutschland, das es je gegeben hat’ zeichnet immerhin eine Erfolgsgeschichte seit 65 Jahren. Das heutige Deutschland ist ohne Zweifel ein Produkt seiner Geschichte bis 1945, aber auch von Prozessen des Verstehens und der Verständigung über diese Geschichte seit dem Ende des Nationalsozialismus. Jeder der sechzehn Beiträge in diesem Band beleuchtet ein Fragment eines größeren Bilds, das selbst ständig im Umbruch ist. Als Ganzes sollen diese Beiträge die Debatte unter Beobachtern der heutigen deutschsprachigen Welt anregen. «The diversity of genres and perspectives discussed makes the volume as a whole a convincing and inspiring read for students and academics alike.» (Ute Wölfel, Modern Language Review, Vol. 110, 2015)...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035305562
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GO 20800 ; GE 4912 ; GN 1671
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Leeds-Swansea Colloquia on Contemporary German Literature ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Nationalbewusstsein; Patriotismus <Motiv>; Literatur; Nation <Motiv>; Deutschlandbild; Film; Deutschland <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource
  3. Raising Germans in the age of empire
    youth and colonial culture, 1871 - 1914
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    What is the relationship between colonialism and culture? Jeff Bowersox answers this question by looking at how young Germans imagined the wider world around them during the age of high imperialism mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 16099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-C 16099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 090 3w/934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NP 3315 B786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 6721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E D 222 Bow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 090/203 FNZ
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2013 B 0796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-15761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfea 853
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha r 2517
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7400 B786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What is the relationship between colonialism and culture? Jeff Bowersox answers this question by looking at how young Germans imagined the wider world around them during the age of high imperialism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199641093
    Weitere Identifier:
    9780199641093
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; NQ 9400 ; NP 1250 ; NW 8150 ; NP 3315 ; LB 43820 ; NP 3450 ; LB 53015
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Imperialism in popular culture; Imperialism in popular culture; Youth; Youth; Education and state; Imperialism in popular culture; Imperialism in popular culture; Youth; Youth; Education and state; Jugend; Erziehung; Kolonialismus; Unterricht; Jugendliteratur; Pfadfinder; Patriotismus; Erziehungsphilosophie
    Umfang: XV, 239 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Introduction : grappling with empirePlaying empire : toys, games, and the German colonial imaginary -- Studying empire : classroom instruction, school geographers, and pedagogical reform -- Seeing empire : colonialist expertise and spectacular lessons outside the classroom -- Reeding empire : politics, gender, confession, and class in commercial youth literature -- Living empire : the pathfinders and conflicts between patriotism and pedagogy -- Conclusion : growing up with empire.

  4. Political emotions
    why love matters for justice
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Belknap Press of Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BM 7500 N9754
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hertie School, Library and Information Services
    I.02.11_136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 4350 N975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    45.908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: VD-29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: FF 15 - 537
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/a/1609
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/606838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lda 400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    D RP 1873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 2760 N975
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 3o Nus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-17318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 3490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HWV 6158-134 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    ETH 2013 NUS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Philosophie, Bibliothek
    Po Nus 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 1815/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674724655
    RVK Klassifikation: MD 1000 ; CC 7700 ; CK 4140 ; PI 2760
    Schlagworte: Political science; Emotions; Emotions (Philosophy); Political psychology; Politische Philosophie; Liberalismus; Kommunitarismus; Politische Kultur; Gerechtigkeit; Patriotismus; Politische Bildung
    Umfang: VIII, 457 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 437 - 447

  5. Literaten kontra Patrioten
    das kulturelle Leipzig im Gedenkjahr 1913 ; ein dokumentarisches Memorial
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuhmann, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865837554
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 1492
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Leipzig - Geschichte und Kultur ; 3
    Schlagworte: Schriftsteller; Kulturleben; Pazifismus; Patriotismus
    Umfang: 393 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 391 - 393

  6. 1813, für Freiheit und Einheit
    die patriotische Seite der Romantik ; Begleitband zur Ausstellung im Stadtmuseum Coswig (Anh.) im Jahr 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Herrenhaus-Kultur-Verl., Dresden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.124.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Prasse, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000403668
    Weitere Identifier:
    9783000403668
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Romantik; Patriotismus
    Umfang: [10], 49 S., zahlr. Ill., 21 cm, 202 g