Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die nationale Stimme Heinrich von Kleists
    Sein politisches Wirken im Dienst der deutschen Nation (1808/09)
  2. Zukunftperspektiven in Heinrich Heines "Deutschland ein Wintermärchen"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656304968
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Zukunftserwartung; Kommunismus; Patriotismus; Heuchler; Metapher; Epos; Lied; Kommunist
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856): Deutschland, ein Wintermärchen; Heine, Heinrich (1797-1856); Kaufmann, Hans (1926-2000); Hermand, Jost (1930-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; zukunftperspektiven;heinrich;heines;deutschland;wintermaerchen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Patriotische Salons in Berlin
    1806 - 1813
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310308
    RVK Klassifikation: NO 5470 ; NO 5700 ; GK 1052
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Salon; Politisierung; Patriotismus
    Umfang: 280 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 274

  4. Patriotische Salons in Berlin
    1806 - 1813
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.949.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NO 5470 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 48.2 - B 101
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 1052 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310308
    Weitere Identifier:
    9783835310308
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; NO 5470 ; NO 5700
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Salon; Politisierung; Patriotismus
    Umfang: 280 S., Ill., Kt., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 274

  5. Patriotische Salons in Berlin
    1806 - 1813
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835310308
    RVK Klassifikation: NO 5470 ; NO 5700 ; GK 1052
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Salon; Politisierung; Patriotismus
    Umfang: 280 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 274

  6. Vergesst Deutschland!
    eine patriotische Rede ; zur Eröffnung der Hamburger Lessingtage 2012
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    „Welche Art Patriotismus angebracht ist, damit setzt sich der Schriftsteller Navid Kermani in seinem Essay "Vergesst Deutschland" auseinander. Dabei nimmt er Bezug auf die Zwickauer Terrorgruppe, aber auch auf die Attentäter des 11. September. In... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2000/01 Ker
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/MN 24108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/587462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K39 V496
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ker
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4762-255 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    „Welche Art Patriotismus angebracht ist, damit setzt sich der Schriftsteller Navid Kermani in seinem Essay "Vergesst Deutschland" auseinander. Dabei nimmt er Bezug auf die Zwickauer Terrorgruppe, aber auch auf die Attentäter des 11. September. In seiner Skepsis gegenüber jedem patriotischen Überschwang beruft er sich auf Deutschlands Dichter, die of ein angespanntes Verhältnis zu ihrer Heimat hatten... Aus Vaterlandsliebe ein notorischer "Widersprecher" und "Nestbeschmutzer". Ein waghalsiger, aber doch ein schlauer und gelungener Spagat, mit dem Kermani die Skepsis gegen all zu viel patriotischen Überschwang zurück in die Mitte der Gesellschaft führen will. Absolut lesenswert, auch weil bei Kermani geradezu selbstverständlich und harmonisch Literaturinterpretation und politische Intervention verschmelzen“ (dradio.de). „Im Geiste Lessings fordert Kermani Deutsche wie Nichtdeutsche auf, das Individuum über unsere jeweiligen Nationen zu stellen und sich einen Verfassungspatriotismus anzueignen, in dem nicht mehr ein konstruiertes Abstraktum „Deutschland“ im Mittelpunkt steht, sondern der Gleichheitsgrundsatz des deutschen Grundgesetzes, der diesem auch jenseits von nach außen wie nach innen ohnehin künstlich gezogenen deutschen Grenzen Attraktivität verleiht“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3550080212; 9783550080210
    Weitere Identifier:
    9783550080210
    RVK Klassifikation: MD 6000 ; MC 7100 ; MG 15070 ; MG 15380 ; GN 9999
    Schriftenreihe: Ullstein-Streitschrift
    Schlagworte: Deutschland; Patriotismus; Nationalismus; Rechtsradikalismus; Terrorismus
    Umfang: 47 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Patriotische Salons in Berlin
    1806 - 1813
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.949.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310308
    Weitere Identifier:
    9783835310308
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; NO 5470 ; NO 5700
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Salon; Politisierung; Patriotismus
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, Karten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 270-274