Ergebnisse für *
Es wurden 200 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 200.
Sortieren
-
Hans Ferdinand Maßmann
altdeutscher Patriotismus im 19. Jahrhundert -
Aus Liebe zum Vaterland
die deutsche Nation im 18. Jahrhundert -
"Unsrer Heimat treu ergeben"
Patriotismus und Deutschlandbilder im DDR-Lied -
Ideal und Wirklichkeit
die patriotischen Anfälle des jungen Joseph von Eichendorff -
"Bis jetzt liebte ich mein armes Polen, und nun - nun liebe ich dich!"
Anmerkungen zum Patriotismus der polnischen Frau in den Werken von Valeska Gräfin Bethusy-Huc -
"Die Freiheit ruft uns allen"
(Selbst-)Entwürfe von Patriotismus und Männlichkeit "politischer Romantiker" zur Zeit der Antinapoleonischen Kriege Österreichs, 1809 und 1813 - 15 -
Patriotismus und Weltbürgertum
eine begriffsgeschichtliche Studie zur deutsch-jüdischen Literatur 1750 - 1850 -
Das "Andere Deutschland"
alternativer Patriotismus in der deutschen Exilliteratur und Nationaldiskurs des 18. Jahrhunderts -
Patriotismus in Deutschland
-
Aus Liebe zum Vaterland
die deutsche Nation im 18. Jahrhundert -
Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte
-
"Mannlicher Muth und teutsche Ehre"
Nation, Militär und Geschlecht zur Zeit der antinapoleonischen Kriege Preußens -
"Besseres Land - schöne Welt"
sozialistischer Patriotismus und Welterfahrung in der Reiseliteratur der DDR nach dem VIII. Parteitag der SED 1971 -
Die bayerisch-patriotischen Geschichtsdramen
ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, der Zensur und des politischen Bewußtseins unter Kurfürst Karl Theodor -
Kulturpatriotismus und Sprachbewußtsein
Studien zur deutschen Philologie des 17. Jahrhunderts -
"Des Deutschen Vaterland"
romantischer Patriotismus und die Literatur der Befreiungskriege -
Wundränder
Roman -
Christoph Martin Wieland und die deutsche Nation
zwischen Patriotismus, Kosmopolitismus und Griechentum -
Sieben Arten an Deutschland zu leiden
-
Patriotendrama - Fürstendrama
über Anton Nagels "Bürgeraufruhr in Landshut" und die bayerischen Patriotendramen der frühen Karl-Theodor-Zeit -
Lorbeer und Palme
Patriotismus in deutschen Festspielen -
Friedrich Hölderlin
der Dichter des "deutschen Sonderweges" -
Aus Liebe zum Vaterland
die deutsche Nation im 18. Jahrhundert -
Funktion und Gestalt des patriotischen Schulfestspiels in der Wilhelminischen Kaiserzeit (1871 - 1914)
-
Die bayerisch-patriotischen Geschichtsdramen
ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, der Zensur und des politischen Bewußtseins unter Kurfürst Karl Theodor