Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Geschlechtsspezifische Variation in der Schmerzbeschreibung und Selbstdarstellung männlicher Patienten am Beispiel ärztlicher Gespräche in einer Schmerzambulanz
    ein Beitrag zur Männermedizin
    Autor*in: Jung, Sarah
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schlagworte: Ärztliche Behandlung; Beschreibung; Patient; Deutsch; Schmerz; Gespräch; Mann
    Umfang: 1 CD-ROM, 1,72 MB, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 2011

  2. Experiencing illness and the sick body in early modern Europe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke, Hampshire

    Illness was ubiquitous in early modern society. Health was constantly threatened and medicine often proved powerless. Based on his analysis of contemporary autobiographical writing, of thousands of letters which the sick and their relatives sent to... mehr

    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 2498. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 006.4 5y DJ 1436
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1585 S875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    zurückgesandt
    keine Fernleihe

     

    Illness was ubiquitous in early modern society. Health was constantly threatened and medicine often proved powerless. Based on his analysis of contemporary autobiographical writing, of thousands of letters which the sick and their relatives sent to physicians of the time and of a wide range of other sources, Michael Stolberg describes how early modern people coped with pain and disease, how they interacted with physicians and other healers and how they tried to make sense of their suffering. He presents the ideas and imagesthat peopleassociated with commonly diagnosed diseases such as phthisis, gout, cancer, dropsy or fever. The first thorough and comprehensive overview of the early modern experience and lay interpretation of illness, Stolberg also traces the impact of new medical theories o

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Unglaub, Leonhard (ÜbersetzerIn); Kennedy, Logan (ÜbersetzerIn); Stolberg, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781349318377; 9780230243439
    Auflage/Ausgabe: Softcover reprint of the hardcover 1st edition
    Schlagworte: Sick; Sick; Physician and patient; Physician and patient; Health attitudes; Disease; History, Modern 1601-; Attitude to Health; Disease; History, Early Modern 1451-1600; Krankheit; Patient; Subjektive Theorie; Körpererfahrung; Geschichte
    Umfang: vi, 292 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 278-288

  3. Schmerzdifferenzierung
    eine gesprächsanalytische Untersuchung ärztlicher Erstgespräche an der Kopfschmerzambulanz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 990 S253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899718522; 3899718526
    Weitere Identifier:
    9783899718522
    RVK Klassifikation: ER 970 ; ER 990 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Kommunikation im Fokus ; 2
    Schlagworte: Ambulanz; Kopfschmerz; Arzt; Patient; Sprechakt; Differenzierung; Konversationsanalyse
    Umfang: 278 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009

  4. Geschlechtsspezifische Variation in der Schmerzbeschreibung und Selbstdarstellung männlicher Patienten am Beispiel ärztlicher Gespräche in einer Schmerzambulanz
    ein Beitrag zur Männermedizin
    Autor*in: Jung, Sarah
    Erschienen: 2011

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schlagworte: Ärztliche Behandlung; Beschreibung; Patient; Deutsch; Schmerz; Gespräch; Mann
    Umfang: 1 CD-ROM, 1,72 MB, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 2011

  5. Schmerzdifferenzierung
    eine gesprächsanalytische Untersuchung ärztlicher Erstgespräche an der Kopfschmerzambulanz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899718522; 3899718526
    Weitere Identifier:
    9783899718522
    RVK Klassifikation: ER 990 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kommunikation im Fokus ; 2
    Schlagworte: Differenzierung; Sprechakt; Patient; Konversationsanalyse; Ambulanz; Kopfschmerz; Arzt
    Umfang: 278 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009

  6. Schmerzdifferenzierung
    eine gesprächsanalytische Untersuchung ärztlicher Erstgespräche an der Kopfschmerzambulanz
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V & R Unipress [u.a.], Göttingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.1 NHD 2 SAT
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)036905
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HXB18082
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd266.s253
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CFC2961
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    2012 A 2520
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899718522; 3899718526
    Weitere Identifier:
    9783899718522
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kommunikation im Fokus - Arbeiten zur angewandten Linguistik ; 2
    Schlagworte: Ambulanz; Differenzierung; Konversationsanalyse; Kopfschmerz; Sprechakt; Arzt; Patient
    Umfang: 278 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2009

  7. Die Insassen
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.135.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423212991
    Weitere Identifier:
    9783423212991
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe, 3.Auflage
    Schriftenreihe: dtv ; 21299
    Schlagworte: Psychiatrische Klinik; Patient; Going Public; Führungskraft; Chefsekretärin
    Umfang: 215 Seiten, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als: dtv ; 24752

  8. Das Labyrinth
    Roman
    Autor*in: Roth, Gerhard
    Erschienen: 2005 [erschienen 2011]
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.465.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100660595
    RVK Klassifikation: GN 8655
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Orkus : [Kassette mit 8 Bänden] / Gerhard Roth
    Schlagworte: Psychiater; Patient; Pyromanie; Reise
    Umfang: 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [457 - 459]