Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Rollengebundene Asymmetrie in Arzt-Patient-Gesprächen
Ein Vergleich im Deutschen und Bosnischen -
Medizinische Gerechtigkeit
Patientenauswahl in der Transplantationsmedizin -
Pragmatik der Veränderung
Problem- und lösungsorientierte Kommunikation in helfenden Berufen -
Die „King’s Parkinson’s Disease Pain Scale“ jetzt auf Deutsch
-
Widerstände in der Arzt-Patienten-Kommunikation
eine diskursanalytische Untersuchung von medizinischen Aufklärungsgesprächen -
Validierung der deutschen Version des Health Attitude Survey (HAS, Fragebogen zur Erfassung gesundheitsbezogener Einstellungen)
-
Schreiben am Rand
Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936) -
Sprachkurs Medical English
-
Sprachkurs Medical English
-
Erstellung und Validierung einer deutschen Version des Vestibular Rehabilitation Benefit Questionnaire (VRBQ) bei Patienten mit peripherer vestibulären Störungen
-
Die allmähliche Verfertigung der Diagnose im Reden
prädiagnostische Mitteilungen im Gespräch zwischen Arzt und Patient -
Schreiben am Rand
die "Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau" und ihre Narrative (1895 - 1936) -
Technik und Industrie in Kunst und Literatur
312. Sitzung am 24. Juni 1987 in Düsseldorf -
Schreiben am Rand
Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936) -
Prätestung und Überprüfung der Gütekriterien der deutschen Version des Fragebogens Knöchel/Fuß
-
Erfassung der Qualität der Arzt-Patient-Beziehung
Evaluation der deutschen Version des Patient Reactions Assessment (PRA-D) -
Erfassung des psychischen Befindens von Patienten auf der Intensivstation
Vorschlag für eine deutsche Version des Intensive Care Psychological Assessment Tool -
Agency in Arzt-Patient-Gesprächen
Zur interaktionistischen Konzeptualisierung von Agency -
Gesprächsanalytische Untersuchungen zur Arzt-Patienten-Kommunikation
-
Gesprächsanalytische Untersuchungen zur Arzt-Patienten-Kommunikation
-
Die allmähliche Verfertigung der Diagnose im Reden
Prädiagnostische Mitteilungen im Gespräch zwischen Arzt und Patient -
Arztgespräche richtig führen
So mache ich mich verständlich -
Arztgespräche richtig führen
So mache ich mich verständlich -
Widerstände in der Arzt-Patienten-Kommunikation
eine diskursanalytische Untersuchung von medizinischen Aufklärungsgesprächen -
Was denkt der Arzt, was sagt er?
Hypothesenbildungsprozesse in einem ärztlichen Gespräch