Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Erhabenes und Satirisches
zur Grundlegung einer Theorie ästhetischer Literatur bei Kant und Schiller -
Strukturelemente und Entwicklung von Pathosformen in der Dramensprache Bertold Brechts
-
Poetisches Pathos
eine Idee bei Friedrich Nietzsche und im deutschen Expressionismus -
Das Pathos der Deutschen
-
Kritik und Reflexion
Pathos in der deutschen Tragödie ; Studien zu Andreas Gryphius, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, Friedrich Hebbel und Conrad Ferdinand Meyer -
Pathos
zur Geschichte einer problematischen Kategorie -
Pathosformeln
die Tragödie und die Geschichte exaltierter Affekte (1755 - 1888) -
Pathische Ästhetik
Ludwig Klages und die Urgeschichte der Postmoderne -
Pathosformeln
die Tragödie und die Geschichte exaltierter Affekte (1755-1888) -
La littérature et le sublime
-
Lamento
zur Affektdarstellung in der Frühen Neuzeit -
Le emozioni nel romanzo
dal comico al patetico -
Pathos
Verdacht und Versprechen -
Pathos
Tradition und Aktualität einer vergessenen Kategorie der Poetik -
W.G. Sebald, l'économie du pathos
-
Ethos und Pathos der Geisteswissenschaften
Konfigurationen der wissenschaftlichen Persona seit 1750