Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 77.

Sortieren

  1. Praktiken medialer Transformationen
    Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Grenzen zwischen analogen und digitalen Medien sind längst durchlässig geworden. Dieser Band versammelt literatur- und medienwissenschaftliche Zugänge, die Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum beschreibbar machen und aus einer... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die Grenzen zwischen analogen und digitalen Medien sind längst durchlässig geworden. Dieser Band versammelt literatur- und medienwissenschaftliche Zugänge, die Übersetzungen in und aus dem digitalen Raum beschreibbar machen und aus einer (medien-)kulturellen Perspektive reflektieren. Die Beiträge fokussieren ästhetische und künstlerische Wechselwirkungen zwischen analogen und digitalen Medienphänomenen sowie Aspekte der Partizipation und Konvergenz in der Medienrezeption und -produktion. Dabei werden sowohl spezifische mediale Formen (etwa Motion Graphics, Memes oder Gedichte) als auch kulturelle Praktiken (etwa Ausstellungen, Techniken des Lesens und Schreibens oder Fankultur) diskutiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Veits, Andreas (Herausgeber); Vorrath, Wiebke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441145
    RVK Klassifikation: ES 700 ; EC 1300 ; AP 13550 ; AP 15000 ; EC 8795
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft ; 19
    Schlagworte: Digitalisierung; Literatur; Medien; Partizipation; Rezeption; Produktion; Medienästhetik; Medienkonvergenz; Neue Medien; Kunst
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 p.)
  2. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GK 5513 ; GK 9159
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 ; 17
    Schlagworte: Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; Schriftstellerin
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); Egloffstein, Henriettevon (1773-1864); Schopenhauer, Johanna (1766-1838)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005

  3. Handlungsspielräume von Frauen um 1800
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Frindte, Julia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825350274
    Weitere Identifier:
    9783825350277
    RVK Klassifikation: NW 8100 ; MS 3200
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 10
    Schlagworte: Frau; Partizipation; Handlungsspielraum
    Umfang: 453 S., Ill.
  4. Demokratie und Partizipation in Entwicklungsländern
    politische Hintergrundanalysen zur Entwicklungszusammenarbeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Oberreuter, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506768212
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ME 6000 ; MH 10070 ; MH 10075 ; MH 10086 ; MK 9000
    Schriftenreihe: Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft ; 12
    Schlagworte: Demokratisierung; Entwicklungshilfe; Entwicklungspolitik; Partizipation; Entwicklungszusammenarbeit; Demokratie
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  5. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
    eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden, Germany

  6. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
    Eine Studie zum sozialen Gebrauch des Internets
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

  7. Dialektdatenerhebung neu gedacht: Vom Nutzen des Netzes für die Sprachwissenschaft

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mutter, Christina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2020)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Dialektologie; Online-Befragung; Empirische Linguistik; Datenerhebung; Partizipation
    Umfang: Online-Ressource
  8. Kollaborative Lexikografie: Strukturen, Dynamik und Zusammensetzung gemeinschaftlich erarbeiteter Wortschätze
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Lobin, Henning (Herausgeber); Steyer, Kathrin (Herausgeber); Wolfer, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2017
    Schlagworte: Lexikografie; Online-Wörterbuch; Computerunterstützte Lexikografie; Benutzer; Beteiligung; Kollaboration <Informatik>; World Wide Web 2.0; Online-Wörterbuch; Computerunterstützte Lexikografie; Partizipation; Innovationspotenzial
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2018., S. 293-310, ISBN 978-3-11-057996-3, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; - 2017 -

  9. Die Rettung der Arbeit
    ein politischer Aufruf
    Autor*in: Herzog, Lisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

  10. Frauen und Männer in Führungspositionen
    Unternehmensziel Chancengleichheit – Frauenquote – aktive Frauenförderung – Kulturwandel – Diversity-/Selbstmanagement
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lehrbuchverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841760197; 3841760198
    Weitere Identifier:
    9783841760197
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Management; Führung; Führungskräfteentwicklung; Managementkompetenzen; Führungskompetenzen; Motivation; Leadership; Personalführung; Personalentwicklung; Unternehmensentwicklung; Unternehmenskultur; Feedback; anreize; Leistung; Leistungsanerkennung; Leistungsoptimierung; Leistungsentwicklung; Leistungsförderung; Wertschöpfung; Freiräume; Führungskultur; Führungskompetenzen.; Rückmeldung; Leistungsverbesserung; Kreativität; Innovation; Wettbewerbsfähigkeit; Führen; Führungspersonen; Führungsrollen; Managerrollen; Leaderrollen; Managerverhalten Leaderverhalten; Managementaufgaben; Leaderaufgaben; Leadershipaufgaben; Attribute für Leader und Manager; Führungsqualitäten; Politikwissenschaften; Frauenquote; Gender; diversity; Frauenrechte; Grundrechte; Menschenrechte; Grundgesetz; würdevoller Umgang; Unternehmensziel Chancengleichheit; Chancengleichheit; Frauenförderung im Unternehmen; Kulturwandel; Einbindung der Frau in die Unternehmenskultur; Frauen im Management; Frauen und Leadership; Selbstmanagement; Entwicklung von Manager- und Leader-Schlüsselkompetenzen; Frauen im Beruf; Frauen in Führungspositionen; Frauen in Top-Positionen; Frauen und Karriere; Frauen und Work-Life Balance; Partizipation; Diskriminierung; Benachteiligung der Frau im Beruf; (VLB-WN)1784: Wirtschaft/Management
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Die Kunst der Gabe
    Theater zwischen Autonomie und sozialer Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hentschel, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783837640212; 3837640213
    Weitere Identifier:
    9783837640212
    RVK Klassifikation: AP 70050 ; GH 1794
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Körperschaften/Kongresse: Theater als Tausch und Gabe: gabentheoretische Perspektiven (Veranstaltung) (2017, Bielefeld)
    Schriftenreihe: Theater ; Band 104
    Schlagworte: Performance <Künste>; Theatertheorie; Theater; Gabe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Performance; Gabe; Austausch; Partizipation; Marcel Hénaff; Marcel Mauss; Aufführung; Gabentausch; Kunst; Sozialität; Theaterwissenschaft; Kunsttheorie; Sozialphilosophie; Kulturphilosophie; Theatre; Gift; Reciprocity; Participation; Art; Social Relations; Theatre Studies; Theory of Art; Social Philosophy; Philosophy of Culture
    Umfang: 307 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Aus der Danksagung: "Zu danken ist den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zentrums für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF) für die engagierte Unterstützung der internationalen Tagung 'Theater als Tausch und Gabe: gabentheoretische Perspektiven', die der Publikation vorausgegangen ist, sowie der DFG und der FH Bielefeld für ihre Zuwendungen. "

  12. Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Bettina M.; Dreesen, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944312637
    RVK Klassifikation: MB 3500 ; MD 6500 ; ES 100 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; Band 25
    Schlagworte: Politische Beteiligung; Sprache; Partizipation; Politisches Handeln
    Umfang: 312 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. 1968 - Sprache und kommunikative Praktiken
    Autor*in: Mell, Ruth M.
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369477; 3825369471
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; GC 5927 ; GD 8840
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Sprachanalyse; Achtundsechziger; Kommunikationsverhalten; Sprachgebrauch; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Achtundsechziger; Sprachgeschichte; Komminikationswissenschaft; Politjargon; Partizipation; Bibliographie; Sprachgebrauch; Sprachgeschichte; deutsche Sprache; Linguistik; Protestbewegung; Antiautoritarismus; RAF; Pragmatik; Einleitung
    Umfang: 81 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  14. Slam Poetry
    deutsch-US-amerikanische Studie zu den Ansichten und Handlungsweisen der Akteure
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783658195861; 365819586X
    RVK Klassifikation: GO 18516 ; GO 22619
    Schlagworte: Slam Poetry
    Weitere Schlagworte: DSC; AN; Slammer; Partizipation; Publikum; Performance; Poesiewettstreit; selbstgeschriebene Texte
    Umfang: XVIII, 347 Seiten, Diagramme, Karte
    Bemerkung(en):

    Dissertation, TU Dortmund, 2016

  15. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; Bd. 17
    Schlagworte: Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum; Literarisches Leben; Partizipation; Handlungsspielraum
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); Egloffstein, Henriette von (1773-1864); Schopenhauer, Johanna (1766-1838); (VLB-PF)BB: Gebunden
    Umfang: 344 S., 24 cm
  16. Selbstbestimmtes Leben um 1800
    Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825353025; 3825353028
    Weitere Identifier:
    9783825353025
    RVK Klassifikation: GK 2535
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 ; 17
    Schlagworte: Frau; Women; Women; Handlungsspielraum; Partizipation; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Brentano-Mereau, Sophie <1761-1806>; Egloffstein, Henriette von <1773-1864>; Schopenhauer, Johanna <1766-1838>; Mereau, Sophie (1770-1806); Schopenhauer, Johanna (1766-1838); Egloffstein, Henriette von (1773-1864)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [271] - 335

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2005

  17. Kasusmarkierung und die Zentralität von Partizipanten II
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Premper, Waldfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kölner Universalienprojekt: Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts ; Nr. 72
    Beiträge zur sprachlichen Dimension der Partizipation
    Schlagworte: Kasus; Kasusgrammatik; Partizipation; Kausativ
    Umfang: Online-Ressource
  18. "Die Chance, Bürger zu werden"
    deutsche Politik unter amerikanischer Besatzung ; die "Heidelberger Aktionsgruppe" ; 1946 - 47
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Verl. Regionalkultur, Heidelberg [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783897354463; 3897354462
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:44 ; NQ 6040
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Stadtarchivs Heidelberg ; 8
    Edition Guderjahn
    Schlagworte: Demokratisierung; Partizipation; Politische Entwicklung; Wiederaufbau
    Weitere Schlagworte: Mitscherlich, Alexander; Schmid, Carlo; Weber, Alfred
    Umfang: 128 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Magisterarbeit, 2002

  19. Anja Pietzuch (2015): Hochqualifizierte in Integrationskursen – eine fallstudienbasierte Analyse zu Zweitspracherwerb, Identität und Partizipation
    München: IUDICIUM Verlag. 354 Seiten, 45,00 €, ISBN 978-3-86205-404-6.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2364-0022
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report; Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2015-2016; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Partizipation; Identität
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Education.; (lcsh)Educational sociology.; (lcsh)Lifelong learning.; (lcsh)Adult education.; (lcsh)Education and sociology.; (lcsh)Sociology, Educational.; Education.; Lifelong Learning/Adult Education.; Sociology of Education.; Sociology of Education.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  20. Öffentlichkeit als Partner?
    Erschienen: 2017
    Verlag:  FernUniversität in Hagen, Hagen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hagener Beiträge zur Literatur- und Medienwisssenschaft ; 1
    Schlagworte: Partner; Literarisches Leben; Öffentlichkeit; Rezeption; Schriftsteller; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Neumeister, Erdmann (1671-1756); Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; literarisches Feld; Pierre Bourdieu; Öffentlichkeit; Verlagswesen; Medien; Partizipation; Web2.0; Netzliteratur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Münster : MV Wissenschaft

  21. 1968 - Sprache und kommunikative Praktiken
    Autor*in: Mell, Ruth M.
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369477; 3825369471
    Weitere Identifier:
    9783825369477
    Schriftenreihe: Literaturhinweise zur Linguistik ; Band 8
    Schlagworte: Achtundsechziger; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Achtundsechziger; 1968; Sprachgeschichte; Komminikationswissenschaft; Politjargon; Partizipation; Bibliographie; Sprachgebrauch; Sprachgeschichte; deutsche Sprache; Linguistik; Protestbewegung; Antiautoritarismus; RAF; Pragmatik; Einleitung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 81 Seiten, 21 cm, 123 g
  22. Vom Dazugehören
    Schreiben als kulturelle und politische Partizipationstechnik : mexikanisch-amerikanische und türkisch-deutsche Literatur im Vergleich
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066252; 3826066251
    Weitere Identifier:
    9783826066252
    Schriftenreihe: Studien zur deutsch-türkischen Literatur und Kultur ; Band 8 (2019)
    Schlagworte: Mexikaner; Migrantenliteratur; Politische Beteiligung <Motiv>; Türken; Migrantenliteratur; Politische Beteiligung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Partizipationsbemühungen; Schreiben als kulturelle und politische Partizipationstechnik; Partizipation; Mexikanisch-Amerikanische und Türkisch-Deutsche Literatur im Vergleich; Vom Dazugehören; Teilhabe; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 602 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2019

  23. Die Rettung der Arbeit
    Ein politischer Aufruf
    Autor*in: Herzog, Lisa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München ; Hanser Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446263109; 3446263101
    Weitere Identifier:
    9783446263109
    RVK Klassifikation: MF 9100 ; QV 000 ; MS 5200 ; MS 4800
    Schlagworte: Arbeitswelt; Digitalisierung; Sozioökonomischer Wandel; Soziale Gerechtigkeit; Marktgemeinde; Kreditmarkt; Arbeit; Digitalisierung; Arbeitswelt; Soziale Gerechtigkeit; Gerechtigkeit; Partizipation; Wirtschaftsdemokratie; Wirtschaftsethik
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeit; (stw)Digitalisierung; (stw)Arbeitswelt; (stw)Soziale Gerechtigkeit; (stw)Gerechtigkeit; (stw)Partizipation; (stw)Wirtschaftsdemokratie; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (Artikelmerkmal)11; (Artikeltyp)70070; (Produktgruppe)00070; (Verlagssektor)51600; Algorithmus; Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitswelt; Ausbeutung; Chancen; Demokratisierung; Digitalisierung; Flexibilisierung; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gestaltung; Jobs; Künstliche Intelligenz; Leistung; Lohnarbeit; Mythen; Philosophie; Populismus; Roboter; Selbstbestimmung; Selbstverwirklichung; Technischer Determinismus; Umbruch; Unsicherheit; Vollbeschäftigung; Wandel; Zukunft; Zukunftsangst; (VLB-WN)9970; (Artikeltyp)70032; (lcsh)Work environment; (lcsh)Rescue work; (lcsh)Organizational change; (lcsh)Digital humanities; (lcsh)Employment forecasting; (lcsh)Information technology--Economic aspects; Digital humanities; Employment forecasting; Information technology ; Economic aspects; Organizational change; Rescue work; Work environment
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  24. [Rezension zu:] Berthold Grzywatz: Stadt, Bürgertum und Staat im 19. Jahrhundert. Selbstverwaltung, Partizipation und Repräsentation in Berlin und Preußen 1806 bis 1918

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Berlin; Preußen (Ordensstaat); Selbstverwaltung; Repräsentation <Politik>; Partizipation; Geschichte 1806-1918; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource
  25. Die Sprache von Forschung und Lehre
    Lenkung durch Konzepte der Ökonomie?
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden