Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 141 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 141.
Sortieren
-
The basic ingredients of lexical access and representation
evidence from German participles -
Die Relativierung der Genus-Verbi-Opposition auf der Ebene der Partizipien
ein Beitrag zur arabischen Lexikographie -
Das Partizip in kontrastiver Sicht: Deutsch - Arabisch
sprachwissenschaftlicher Beitrag für die arabische und deutsche Sprache -
Infinitival syntax
infinitivus pro participio as a repair strategy -
On the participles, finite verbs and adjectives of the Germanic languages
-
Partizipien und semantische Struktur
zu passivischen Konstruktionen mit dem 3. Status -
Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
-
Realisiertes und Nichtrealisiertes im System des deutschen Verbs
das syntaktische Verhalten des zweiten Partizips -
Der Gebrauch des Partizips bei Goethe
-
The Ab urbe condita construction in Greek
a study in the classification of the participle -
Der syntaktische Gebrauch der Partizipia in der Kudrun
-
Die Entwicklung des althochdeutschen Participiums unter dem Einflusse des Lateinischen
-
Die Entwicklung des althochdeutschen Participiums unter dem Einflusse des Lateinischen
-
Partizipien und Partizipialsätze aus kontrastiver deutsch-russischer Sicht
Übersetzungstraining mit grammatischen Schwerpunkten -
Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
Eine korpuslinguistische Untersuchung -
Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
eine korpuslinguistische Untersuchung -
Die Partizipialgruppe in der deutschen Gegenwartssprache
-
Reguläre und irreguläre Flexion
psycholinguistische und neurophysiologische Ergebnisse zu Erwerb, Verarbeitung und mentaler Repräsentation -
Die Partizipialkonstruktionen in der deutschen dichterischen Prosa von heute
-
Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen
-
Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
-
On the participles, finite verbs and adjectives of the Germanic languages
-
Partizipien und semantische Struktur
zu passivischen Konstruktionen mit dem 3. Status -
Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
-
Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
Eine korpuslinguistische Untersuchung