Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 141 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 141.

Sortieren

  1. The basic ingredients of lexical access and representation
    evidence from German participles
    Autor*in: Smolka, Eva
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2006 B 363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    4 Z 2005/0518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Psychologie
    AL 6.1/147
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Psycholinguistik; Deutsch; Mentales Lexikon; Partizip
    Umfang: 154 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. und engl. Sprache

    Marburg, Univ., Diss., 2005

  2. Die Relativierung der Genus-Verbi-Opposition auf der Ebene der Partizipien
    ein Beitrag zur arabischen Lexikographie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525825390
    Weitere Identifier:
    9783525825396
    RVK Klassifikation: AX 12120 ; EN 1470 ; EN 1675 ; EN 2870 ; GC 7021
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse ; Folge 3, Bd. 270
    Schlagworte: Arabic language; Arabic language; Arabisch; Genus verbi; Partizip
    Umfang: 111 S., 25 cm
  3. Das Partizip in kontrastiver Sicht: Deutsch - Arabisch
    sprachwissenschaftlicher Beitrag für die arabische und deutsche Sprache
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EN 1675 S129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830099062; 3830099061
    Weitere Identifier:
    9783830099062
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur vergleichenden Sprachwissenschaft ; Band 24
    Schlagworte: Arabisch; Deutsch; Partizip
    Umfang: 286 Seiten, 21 cm, 380 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017

  4. Infinitival syntax
    infinitivus pro participio as a repair strategy
    Autor*in: Schmid, Tanja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  John Benjamins Pub., Amsterdam [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GB 4959 ; GB 4851 ; ES 460
    Schriftenreihe: Linguistik aktuell = ; 79
    Schlagworte: Deutsch; Schweizerdeutsch; Niederländisch; Flämisch; Afrikaans; Partizip; Infinitiv
    Umfang: xiv, 251 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. On the participles, finite verbs and adjectives of the Germanic languages
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Ossolineum, Wrocław

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GB 4851
    Schriftenreihe: Prace jȩzykoznawcze. ; 30.
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Dänisch; Verb; Isländisch; Partizip; Germanisch; Partikelverb; Syntax; Finite Verbform
    Umfang: 141 S.
  6. Partizipien und semantische Struktur
    zu passivischen Konstruktionen mit dem 3. Status
    Autor*in: Rapp, Irene
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860574442
    RVK Klassifikation: GC 9352 ; GC 7021 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 54
    Schlagworte: Deelwoorden; Duits; Werkwoorden; Deutsch; German language; German language; German language; Lexikalische Analyse; Verb; Semantische Analyse; Deutsch; Partizip; Wortbildung; Semantik; Partizipialkonstruktion; Klassifikation; Passiv
    Umfang: IX, 258 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  7. Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3590156384
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart. ; 38.
    Schlagworte: Deelwoorden; Duits; Deutsch; German language; Partizip Präsens; Deutsch; Partizipialkonstruktion; Partizip
    Umfang: 423 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1975

  8. Realisiertes und Nichtrealisiertes im System des deutschen Verbs
    das syntaktische Verhalten des zweiten Partizips
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 5
    Schlagworte: Syntax; Verb; Deutsch; Partizip
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1969

  9. Der Gebrauch des Partizips bei Goethe
    Erschienen: 1926

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4437
    Schlagworte: Syntax; Sprache; Partizip
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 36 S.
    Bemerkung(en):

    Gießen, Univ., Diss., 1926

  10. The Ab urbe condita construction in Greek
    a study in the classification of the participle
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Linguistic Soc. of America, Baltimore

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: EQ 2977
    Schriftenreihe: Language dissertations ; 28
    Schlagworte: Greek language; Griechisch; Partizip
    Umfang: 96 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Madison, Wis., Univ. of Wisconsin, Diss.

  11. Der syntaktische Gebrauch der Partizipia in der Kudrun
    Autor*in: Ebeling, Paul
    Erschienen: 1902

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4715 ; AV 60000
    Schriftenreihe: Städtische Oberrealschule <Halle, Saale>: Beilage des Osterprogrammes ; 1902
    Schlagworte: Syntax; Partizip
    Umfang: 13 S.
    Bemerkung(en):

    Progr., Halle a.S., Städtische Oberrealschule, 1902 (294)

  12. Die Entwicklung des althochdeutschen Participiums unter dem Einflusse des Lateinischen
    Erschienen: 1915
    Verlag:  Kümmel, Königsberg i. Pr.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 2246
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; German language; Althochdeutsch; Partizip
    Umfang: 112 S.
    Bemerkung(en):

    Königsberg/Pr., Univ., Phil.Fak., Diss.

  13. Die Entwicklung des althochdeutschen Participiums unter dem Einflusse des Lateinischen
    Erschienen: 1915

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 2247 ; GC 2224
    Schlagworte: Partizip; Althochdeutsch
    Umfang: 112 S.
    Bemerkung(en):

    Königsberg i. Pr.

  14. Partizipien und Partizipialsätze aus kontrastiver deutsch-russischer Sicht
    Übersetzungstraining mit grammatischen Schwerpunkten
    Autor*in: Paul, Hilde
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maslova, Nina A. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631351496
    RVK Klassifikation: KG 1029 ; KG 1315 ; KG 1855 ; KG 4667
    Schriftenreihe: Beiträge zur Slavistik ; 41
    Schlagworte: Deelwoorden; Duits; Russisch; Deutsch; Comparative linguistics; German language; German language; Russian language; Russian language; Translating and interpreting; Partizip; Sachtext; Übersetzung; Russisch; Partizipialkonstruktion; Deutsch
    Umfang: 246 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. russ. - Teilw. in kyrill. Schr.

  15. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    Eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikalisierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Dieser Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Dabei ergeben sich einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen. Experiencer-Objekt-Verben wie verwirren, enttäuschen sind als nicht prototypisch kausative Verben ein viel diskutierter Gegenstand der Linguistik. Der Band untersucht deren Partizipien II. Von ihrer Semantik ausgehend werden ausgewählte Partizipien mit korpuslinguistischen Mitteln qualitativ und quantitativ analysiert. Dabei stehen Strukturen im Mittelpunkt, in denen die Partizipien in Kombination mit sein, werden und machen im Spannungsfeld zwischen verbaler und adjektivischer Verwendung stehen. Es ergeben sich bemerkenswerte Korrelationen im Gebrauch, die hier erstmals sichtbar gemacht werden. Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Doch wie systematisch lassen sich Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikalisierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Dieser Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Dabei ergeben sich einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Wie systematisch lassen sich aber Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikali sierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Der vorliegende Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Daraus folgen einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen. Max Möller lehrt Deutsch als Fremdsprache und Deutsche Sprachwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379645
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) ; 6
    Schlagworte: Zustandspassiv; Passiv; Partizip; Experiencer; Psychverb; Zustandspassi
    Umfang: 1 Online-Ressource
  16. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Möller, Max
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Wie systematisch lassen sich aber... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Wie systematisch lassen sich aber Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikali sierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Der vorliegende Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Daraus folgen einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379645
    Weitere Identifier:
    9783823379645
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus linguistics and Interdisciplinary perspectives on Language (CLIP) ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Partizip; Experiencer; Psychverb; Passiv; Zustandspassiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
  17. Die Partizipialgruppe in der deutschen Gegenwartssprache
    Autor*in: Rath, Rainer
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 56/300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.312.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.273.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII DE ss 32
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MV 685
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 7072
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 12
    Schlagworte: Partizip; Partizipialkonstruktion; Deutsch
    Umfang: 234 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss.

  18. Reguläre und irreguläre Flexion
    psycholinguistische und neurophysiologische Ergebnisse zu Erwerb, Verarbeitung und mentaler Repräsentation
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 29754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Partizip; Deutsch; Flexion; Spracherwerb
    Umfang: VI, 355 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: 1 Mikrofiche : 48x

    Düsseldorf, Univ., Diss., 1997

  19. Die Partizipialkonstruktionen in der deutschen dichterischen Prosa von heute
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.015.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3878086326
    RVK Klassifikation: GC 7164
    Schriftenreihe: Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim ; 32
    Schlagworte: Partizip; Partizipialkonstruktion; Deutsch; Prosa; Dichtersprache; Partizip
    Umfang: 235 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 232 - 235

  20. Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.653.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.654.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bresson, Daniel (Herausgeber); Dalmas, Martine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823346245
    RVK Klassifikation: GC 7021 ; GC 7072 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Eurogermanistik ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Partizip; Partizipialkonstruktion
    Umfang: VIII, 248 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.076.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3590156384
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 38
    Schlagworte: Partizip; Partizipialkonstruktion; Deutsch; Partizip Präsens; Partizip
    Umfang: 423 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt., engl., franz. u. russ.

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1975

  22. On the participles, finite verbs and adjectives of the Germanic languages
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Akad. Nauk, Wrocław [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    R 1013 Bd 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    85/XVII sm 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GB 4851 ; GC 1595
    Schriftenreihe: Prace je̜zykoznawcze / Komitet Jezykoznawstwa Polskiej Akademii Nauk ; 30
    Schlagworte: Partizip; Englisch; Germanisch; Deutsch; Syntax; Isländisch; Finite Verbform; Verb; Dänisch
    Umfang: 141 S.
  23. Partizipien und semantische Struktur
    zu passivischen Konstruktionen mit dem 3. Status
    Autor*in: Rapp, Irene
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.831.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860574442
    RVK Klassifikation: GC 7021 ; GC 7246
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 54
    Schlagworte: Deutsch; Verb; Passiv; Partizip; Wortbildung; Klassifikation; Lexikalische Analyse; Semantische Analyse
    Umfang: IX, 258 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  24. Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 10717-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2472-6580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Nm 5550
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 210 par/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GC 7246 bun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 04365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 76/3291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 0 Spr 0.0, Bd 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7246 B942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 27908:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-10 7/276
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15481: 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 2146
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 2146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    76/4668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SD 3 340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 1a/7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    76 A 609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 16.14 / Bun
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 622,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    LIT 94 A 11888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:NE:0706:Bun::1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    76 A 4153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 2.6 BUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1528-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 20 spr 00-38
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 197/b96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AE 1921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 210 par AH 6918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-8847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    SYN SYNT 2557
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    3.4.1 D Bun 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z 556: 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 5751-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde3--BUN34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    26/2064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    26/2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 4698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ek B/Bu 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie, Bibliothek
    Signatur folgt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2293:38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3590156384
    RVK Klassifikation: GC 7246
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Partizip
    Umfang: 423 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 393 - 409

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1975

  25. Das Partizip II von Experiencer-Objekt-Verben
    Eine korpuslinguistische Untersuchung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Wie systematisch lassen sich aber... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wenn sich ein Partizip II in Bedeutung und Gebrauch verselbstständigt, dann sprechen Linguisten von einer Lexikalisierung. Es entsteht ein Pseudo-Partizip, das nicht mehr als Verbform identifiziert werden kann. Wie systematisch lassen sich aber Partizipien erfassen, deren Verhalten teilweise auf Lexikali sierung schließen lässt, die aber zugleich eine transparente verbale Basis im Gegenwartsdeutschen aufzuweisen scheinen? Der vorliegende Band beschreibt Partizipien II von Experiencer-Objekt-Verben wie verwirrt, frustriert oder begeistert auf Grundlage ihrer besonderen Semantik und analysiert den Gebrauch von 21 ausgewählten Exemplaren mit korpuslinguistischen Mitteln sowohl qualitativ als auch quantitativ. Im Mittelpunkt stehen die Verwendungen in Kombination mit den Kopula- oder Passivhilfsverben sein und werden sowie mit dem Kausativverb machen, in denen die Partizipialformen in verbalem und/oder adjektivischem Gebrauch vorliegen. Daraus folgen einige bemerkenswerte Ergebnisse und bisher nicht wahrgenommene Korrelationen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Möller, Max (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379645
    Weitere Identifier:
    9783823379645
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und Interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache - Corpus Linguistics and Interdisciplinary Perspectives on Language (CLIP) ; 6
    Schlagworte: Partizip; Experiencer; Psychverb; Passiv; Zustandspassiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (394 S.)