Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 141 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 141.
Sortieren
-
Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
-
Wort- und Satzgliedstellung als Mittel der Komik (am Beispiel von Helge Schneider)
-
„Singularisches" und „pluralisches" Partizip
-
Das futurische Verbaladjektiv im Spätmittelägyptischen
-
Nisbeadjektiv und Partizip
-
Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
-
Das Passiv im Deutschen und Italienischen
die Partizipialkonstruktionen mit werden/sein und essere/venire -
The Underspecification of Past Participles
On the Identity of Passive and Perfect(ive) Participles -
"Es hat sich (noch lange nicht) ausgedacht“. Überlegungen zur grammatischen Einordnung eines verbreiteten Musters
-
Merkmalloses versus pluralisches/distributives/intensives Partizip. Kritik der Ausgangsbeobachtungen
-
Allerhand Sprachdummheiten
Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen. Ein Hilfsbuch für alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen -
Tempus im Hohenlied : eine syntaktische Untersuchung des Tempussystems der Verbal-, Partizipial- und Nominalsätze im Hohenlied
-
"Positiv denkende, natur- und kulturbegeisterte NR sucht passende SIE" : Partizip I und II in Kontaktanzeigen
-
Das Zustandspassiv
grammatische Einordnung – Bildungsbeschränkungen – Interpretationsspielraum -
The underspecification of past participles
on the identity of passive and perfect(ive) participles -
Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
-
Partizip und Partizipialgruppen im Deutschen
-
Die Partizipialkonstruktionen in der deutschen dichterischen Prosa von heute
-
On the participles, finite verbs and adjectives of the Germanic languages
-
Präsentische Partizipialkonstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache
-
Das Partizip im Deutschen und Polnischen
eine typologische Studie -
Partizipien und semantische Struktur
zu passivischen Konstruktionen mit dem 3. Status -
Die Partizipialgruppe in der deutschen Gegenwartssprache
-
Das Partizip Perfekt der schwachen ja-Verben
die Flexionsentwicklung im Isländischen -
Infinitival syntax
infinitivus pro participio as a repair strategy