Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Topographie(s) paratextuelle(s) de la narration des "Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm" dans leurs "Zeugnisse"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Raum und Narration = Espace et narration = Space and narration / herausgegeben von Edith Anna Kunz und Joëlle Légeret. Colloquium Helveticum ; 47, Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2018, ISBN 978-3-8498-1308-6, S. 14-28
    Schlagworte: Brüder Grimm; Kinder- und Hausmärchen; Paratext; Raum
    Umfang: Online-Ressource
  2. Ayutthaya Literature in the Hands of Bangkok Scribes and Scholars
    Paratexts and Transmission History of Ayutthaya Literature in the Bangkok Period
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabowsky, Volker (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Scribes; Literature; Paratext; Textgeschichte ; Handschrift ; Literaturgeschichte ; Paratext ; Schreiber
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Hamburg, Universität Hamburg, 2019

  3. "Doing authorship" : wie Werkpolitik und Autorinszenierung in den Epitexten zusammenwirken
    Autor*in: Klimek, Sonja
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autorschaft; Paratext; Politik; Autorschaft; Werk; Paratext
    Weitere Schlagworte: Genette, Gérard (1930-2018)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Musik und Emotionen in der Literatur = Musique et émotions dans la littérature = Music and Emotions in Literature / herausgegeben von Corinne Fournier Kiss. Colloquium Helveticum 48.2019, Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2019, ISBN 978-3-8498-1647-6, S. 408-413

  4. François de Salignac de la Mothe Fénelon – Les Aventures de Télémaque (1699): Macrostruttura e paratesti nelle versioni tedesche del ‘700
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Salento : Università del Salento, (2017)
    In: Lingue e Linguaggi, 23, 2017, S. 75-92
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung; Makrostruktur; Paratext; Les aventures de Télémaque
    Weitere Schlagworte: contrastive analysis; translation; macrostructure; paratext; Fénelon; Télémaque
    Umfang: Online-Ressource
  5. Literarische Widmungen im Mittelalter und in der Renaissance
    Konzepte - Praktiken - Hintergründe
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieritz, Carl-Friedrich; Brinkmann, Clemens Cornelius; Haye, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777219035; 3777219037
    Weitere Identifier:
    9783777219035
    RVK Klassifikation: EC 6335 ; EC 4300 ; EC 5129
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters ; Band 21
    Schlagworte: Latinistik; Dedikation; Handschrift; Widmung; Literatur; Germanistik; Paratext; Romanistik; Epilog; Mittellatein; Prolog; Widmungsgedicht; Volkssprache; Mäzenatentum; Dedikationsexemplar
    Weitere Schlagworte: Altphilologie; Germanistik; Romanistik
    Umfang: vii, 346 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Tagung: Literarische Dedikationen im Mittelalter. Konzepte - Praktiken - Hintergründe

  6. Literarische Widmungen im Mittelalter und in der Renaissance
    Konzepte - Praktiken - Hintergründe
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Fc IV 26, B21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.178.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2019:2089
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5129 B588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 EC 5129 B588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.9 - L 2
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bh 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5129 B588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieritz, Carl-Friedrich (Herausgeber); Brinkmann, Clemens Cornelius (Herausgeber); Haye, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783777219035; 3777219037
    Weitere Identifier:
    9783777219035
    RVK Klassifikation: EC 5129
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Interdisziplinäre Mediävistische Tagung Literarische Dedikationen im Mittelalter 500-1500 (2018, Göttingen)
    Schriftenreihe: Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters ; Band 21
    Schlagworte: Latinistik; Mittellatein; Germanistik; Romanistik; Literatur; Widmungsgedicht; Dedikation; Paratext; Prolog; Epilog; Patronage; Mäzenatentum; Handschrift; Dedikationsexemplar; Volkssprache; Widmung
    Umfang: VII, 346 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. "Drumherum geschrieben?"
    zur Funktion auktorialer Paratexte für die Inszenierung von Autorschaft um 1800
    Autor*in: Voß, Torsten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 1052 V969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegmann, Thomas (Verfasser einer Einleitung); Reinhard, Nadja (Verfasser einer Einleitung)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865256423
    RVK Klassifikation: GK 1052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Autorschaft; Paratext; Kommunikation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825); Wezel, Johann Carl (1747-1819); Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Wezel, Johann Carl (1747-1819); Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 284 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 267-282

  8. "Dichter haben mit dem Publikum nichts zu schaffen"
    zu Autorschaft und Paratext : SchriftstellerInnenrundfragen 1900–1933
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Innsbruck Institut für Germanistik, Innsbruck

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1878 G383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.117.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064548; 3901064540
    Weitere Identifier:
    9783901064548
    RVK Klassifikation: GM 1878
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 91
    Schlagworte: Schriftsteller; Autorschaft; Paratext
    Umfang: 235 Seiten, 2 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 217-233

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2018

  9. Paratexte
    das Buch vom Beiwerk des Buches
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinrich, Harald (Verfasser eines Vorworts); Hornig, Dieter (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518291108
    RVK Klassifikation: EC 2020 ; IH 91900 ; EC 1760 ; AN 35300 ; EC 2090 ; LR 57710
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1510
    Schlagworte: Critique textuelle; Discours littéraire; Genres littéraires; Littérature - Édition; Livres - Format; Transmission de textes; Écrivains et éditeurs; Geschichte; Authors and publishers; Books; Criticism, Textual; Discourse analysis, Literary; Literary form; Literature publishing; Transmission of texts; Paratext; Verlag; Literatur; Autor; Buchgestaltung
    Umfang: 401 Seiten
  10. Literarische Widmungen im Mittelalter und in der Renaissance
    Konzepte - Praktiken - Hintergründe
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bieritz, Carl-Friedrich; Brinkmann, Clemens Cornelius; Haye, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777219035; 3777219037
    Weitere Identifier:
    9783777219035
    RVK Klassifikation: EC 6335 ; EC 4300 ; EC 5129
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters ; Band 21
    Schlagworte: Latinistik; Dedikation; Handschrift; Widmung; Literatur; Germanistik; Paratext; Romanistik; Epilog; Mittellatein; Prolog; Widmungsgedicht; Volkssprache; Mäzenatentum; Dedikationsexemplar
    Weitere Schlagworte: Altphilologie; Germanistik; Romanistik
    Umfang: vii, 346 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titel der Tagung: Literarische Dedikationen im Mittelalter. Konzepte - Praktiken - Hintergründe

  11. "Drumherum geschrieben?"
    zur Funktion auktorialer Paratexte für die Inszenierung von Autorschaft um 1800
    Autor*in: Voß, Torsten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865256423
    RVK Klassifikation: GK 1052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Paratext; Autorschaft; Kommunikation; Literatur
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805); Wezel, Johann Carl (1747-1819)
    Umfang: 284 Seiten, 23 cm
  12. Poetik der Inschrift
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CF310 P7I5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PBB15934
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    F BC 82
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pc III 172.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/6088
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j5780
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BKB3121
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AOW/REHM
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-3591
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Ulrich (Array); Simonis, Linda (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369965; 382536996X
    Weitere Identifier:
    9783825369965
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 15
    Schlagworte: Form; Inschrift; Kultur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Literaturtheorie; Gattungsgeschichte; Inschrift; Incriptio; Epigrammatik; Paratext; Kunstgeschichte; Beschriftung; Denkmal; Graffiti; Autograph; Mediävistik; griechichische Antike; Moderne / Europa
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  13. "Dichter haben mit dem Publikum nichts zu schaffen"
    zu Autorschaft und Paratext : SchriftstellerInnenrundfragen 1900–1933
    Erschienen: 2019
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck ; Universität Innsbruck Institut für Germanistik

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.117.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064548; 3901064540
    Weitere Identifier:
    9783901064548
    RVK Klassifikation: GM 1878 ; GM 1056 ; GM 1048
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; Band 91
    Schlagworte: Schriftsteller; Autorschaft; Paratext
    Umfang: 235 Seiten, 2 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 217-233

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2018