Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Paratext – Literaturkritik – Markt
    Inszenierungspraktiken der Gegenwart am Beispiel Judith Hermanns
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059810; 3826059816
    Weitere Identifier:
    9783826059810
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 859 (2017)
    Schlagworte: Prosa; Paratext; Rezeptionssteuerung
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-); (Produktform)Paperback / softback; Inszenierungspraktiken der Gegenwart; Judith Hermanns; Literaturkritik; Markt; Paratext; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  2. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503171248; 350317124X
    Weitere Identifier:
    9783503171248
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : [...], Beihefte zur Zeitschrift für Deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Materialität; Paratext; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Geisteswissenschaftler; Bibiotheken; Kanon, literarischer; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Materialität; Paratextualität; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 233 Seiten, 23 cm
  3. Paratext – Literaturkritik – Markt
    Inszenierungspraktiken der Gegenwart am Beispiel Judith Hermanns
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826059810; 3826059816
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; GN 9999 ; GO 80000
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 859
    Schlagworte: Prosa; Rezeptionssteuerung; Paratext
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-); Inszenierungspraktiken der Gegenwart; Judith Hermanns; Literaturkritik; Markt; Paratext
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  4. Die Stimme des Erzählens
    mittelalterliche Buchkultur und moderne Narratologie
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Wechselrahmen
    medienhistorische Fallstudien zum Romananfang des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825366544; 3825366545
    RVK Klassifikation: GF 6370 ; GF 2608
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 22
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Romananfang; Paratext
    Weitere Schlagworte: Fleck, Konrad (ca. 1. Hälfte 13. Jh.): Flore und Blanscheflur; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 469 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université du Luxembourg ; Universität Mainz, 2016

  6. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip; Kundert, Ursula; Rohde, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503171248
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3202 ; GB 1610 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Kanon; Rezeption; Paratext; Materialität; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Geisteswissenschaftler; Bibiotheken; Kanon, literarischer; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Materialität; Paratextualität
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.8 cm
  7. Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110549980; 3110549980
    RVK Klassifikation: FX 164005
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 124
    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte; Edition
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Lukrez / Überlieferung; Paratext
    Umfang: XVI, 265 Seiten, 10 Faksimile, 23 cm x 15.5 cm
  8. Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Der Band mit Prolegomena zur neuen Editio Teubneriana des Lukrez behandelt Grundsatzfragen der Textgestaltung. Die beiden Hauptkapitel über die karolingische und die humanistische Lukrezüberlieferung führen die handschriftliche Grundlage vor Augen,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band mit Prolegomena zur neuen Editio Teubneriana des Lukrez behandelt Grundsatzfragen der Textgestaltung. Die beiden Hauptkapitel über die karolingische und die humanistische Lukrezüberlieferung führen die handschriftliche Grundlage vor Augen, auf der die Edition basiert, und begründen die Anlage des textkritischen Apparats. Bei seiner Konstitution wurde die gesamte handschriftliche Tradition in Betracht gezogen, aber nur ein Bruchteil des überlieferten Variantenmaterials aufgenommen. Die karolingische Überlieferung wird auf die nicht als Sonderfehler der erhaltenen Handschriften eliminierbaren Varianten reduziert. Aus der humanistischen Überlieferung werden lediglich Konjekturen herausgezogen und ihren Quellen zugewiesen. Zwei weitere Kapitel sind der Gestaltung der Paratexte der Lukrezüberlieferung und der Orthographie des Lukreztextes in der neuen Ausgabe gewidmet. Die Paratexte werden in einer vom eigentlichen Gedichttext abgesonderten Edition dargeboten und konservativ behandelt; bei der Gestaltung der Orthographie des Lukreztextes wird das handschriftlich dokumentierte Nebeneinander älterer und neuerer Schreibungen als typisch für die Epoche des Lukrez erwiesen und beibehalten. Der Band wendet sich mit den in ihm verhandelten grundsätzlichen Fragen über die Lukrezphilologen hinaus an alle Wissenschaftler, die sich mit der Problematik der Konstitution antiker Texte befassen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110552058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: FX 164005
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 124
    Schlagworte: De rerum natura; Lucretius / tradition; Lukrez / Überlieferung; paratext; Paratext; Titus Carus Lucretius; Titus Lucretius Carus; Textkritik; Textgeschichte; Edition
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 1 online resource (281pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)

  9. Die Stimme des Erzählens
    mittelalterliche Buchkultur und moderne Narratologie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503171255; 3503171258
    Weitere Identifier:
    9783503171255
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Materialität; Paratext; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Geisteswissenschaftler; Bibiotheken; 22: Germanistik und Komparatistik; Kanon, literarischer; Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Materialität; Paratextualität; (VLB-WN)6563
    Umfang: Online-Ressourcen, 233 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. "...der ganze Schreibkram muß den Zeichner animieren". Eine historische und systematische Untersuchung des kinderliterarischen Werkes von Franz Josef Tripp
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Pädagogische Hochschule Weingarten, Weingarten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ballis, Anja (Akademischer Betreuer); Roeder, Caroline (Gutachter); Ballis, Anja (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zeichner
    Weitere Schlagworte: Tripp, Franz J. (1915-1978); Franz Josef Tripp; Hotzenplotz; Jim Knopf; Marco und der Hai; Paratext
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Weingarten, Pädagogische Hochschule Weingarten, 2014

  12. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3202 A312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 74 (Beih,16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 3202 A312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GA 9470.1 -16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 8970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503171248
    Weitere Identifier:
    9783503171248
    RVK Klassifikation: GE 3202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie. Beihefte zur Zeitschrift für Deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Materialität; Paratext; Rezeption
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen
  13. Paratext – Literaturkritik – Markt
    Inszenierungspraktiken der Gegenwart am Beispiel Judith Hermanns
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GN 9999 H552 Z1 W8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 5156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059810; 3826059816
    Weitere Identifier:
    9783826059810
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 859 (2017)
    Schlagworte: Prosa; Paratext; Rezeptionssteuerung
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-)
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  14. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503171255; 3503171258
    Weitere Identifier:
    9783503171255
    RVK Klassifikation: GE 3202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Materialität; Paratext; Rezeption
    Umfang: Online-Ressourcen (233 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Wechselrahmen
    medienhistorische Fallstudien zum Romananfang des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 3345 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.878.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GF 3345 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    283.360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    283.360,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - B 97
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6370 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825366545; 9783825366544
    Weitere Identifier:
    9783825366544
    RVK Klassifikation: GF 3345 ; GF 2608 ; GF 6370
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 22
    Schlagworte: Romananfang; Mittelhochdeutsch; Paratext
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; Fleck, Konrad (1. Hälfte 13. Jh.): Flore und Blanscheflur
    Umfang: 469 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 432-469

    Dissertation, Université du Luxembourg en Lettres, 2016

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  16. Wechselrahmen
    medienhistorische Fallstudien zum Romananfang des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825366544; 3825366545
    RVK Klassifikation: GF 6370 ; GF 2608
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 22
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Romananfang; Paratext
    Weitere Schlagworte: Fleck, Konrad (ca. 1. Hälfte 13. Jh.): Flore und Blanscheflur; Wirnt von Grafenberg (ca. Anfang 13. Jh.): Wigalois
    Umfang: 469 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université du Luxembourg ; Universität Mainz, 2016

  17. Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Der Band mit Prolegomena zur neuen Editio Teubneriana des Lukrez behandelt Grundsatzfragen der Textgestaltung. Die beiden Hauptkapitel über die karolingische und die humanistische Lukrezüberlieferung führen die handschriftliche Grundlage vor Augen,... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band mit Prolegomena zur neuen Editio Teubneriana des Lukrez behandelt Grundsatzfragen der Textgestaltung. Die beiden Hauptkapitel über die karolingische und die humanistische Lukrezüberlieferung führen die handschriftliche Grundlage vor Augen, auf der die Edition basiert, und begründen die Anlage des textkritischen Apparats. Bei seiner Konstitution wurde die gesamte handschriftliche Tradition in Betracht gezogen, aber nur ein Bruchteil des überlieferten Variantenmaterials aufgenommen. Die karolingische Überlieferung wird auf die nicht als Sonderfehler der erhaltenen Handschriften eliminierbaren Varianten reduziert. Aus der humanistischen Überlieferung werden lediglich Konjekturen herausgezogen und ihren Quellen zugewiesen. Zwei weitere Kapitel sind der Gestaltung der Paratexte der Lukrezüberlieferung und der Orthographie des Lukreztextes in der neuen Ausgabe gewidmet. Die Paratexte werden in einer vom eigentlichen Gedichttext abgesonderten Edition dargeboten und konservativ behandelt; bei der Gestaltung der Orthographie des Lukreztextes wird das handschriftlich dokumentierte Nebeneinander älterer und neuerer Schreibungen als typisch für die Epoche des Lukrez erwiesen und beibehalten. Der Band wendet sich mit den in ihm verhandelten grundsätzlichen Fragen über die Lukrezphilologen hinaus an alle Wissenschaftler, die sich mit der Problematik der Konstitution antiker Texte befassen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110552058
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 124
    Schlagworte: De rerum natura; Lucretius / tradition; Lukrez / Überlieferung; paratext; Paratext; Titus Carus Lucretius; Titus Lucretius Carus; Textkritik; Textgeschichte; Edition
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura
    Umfang: 1 online resource (281pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)

  18. Die Stimme des Erzählens
    mittelalterliche Buchkultur und moderne Narratologie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Paratext – Literaturkritik – Markt
    Inszenierungspraktiken der Gegenwart am Beispiel Judith Hermanns
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826059810; 3826059816
    RVK Klassifikation: EC 4300 ; GN 9999 ; GO 80000
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 859
    Schlagworte: Prosa; Rezeptionssteuerung; Paratext
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-); Inszenierungspraktiken der Gegenwart; Judith Hermanns; Literaturkritik; Markt; Paratext
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  20. Die Stimme des Erzählens
    mittelalterliche Buchkultur und moderne Narratologie
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110549980; 3110549980
    RVK Klassifikation: FX 164005
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 124
    Schlagworte: Textkritik; Textgeschichte; Edition
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Lukrez / Überlieferung; Paratext
    Umfang: XVI, 265 Seiten, 10 Faksimile, 23 cm x 15.5 cm
  22. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Array); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503171255
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Paratext; Literatur; Deutsch; Materialität; Kanon; Rezeption
    Umfang: 1 Online-Ressource (233 Seiten)
  23. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip; Kundert, Ursula; Rohde, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503171248
    RVK Klassifikation: EC 1900 ; GE 3202 ; GB 1610 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Kanon; Rezeption; Paratext; Materialität; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Geisteswissenschaftler; Bibiotheken; Kanon, literarischer; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Materialität; Paratextualität
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.8 cm
  24. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB130 R147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 8209
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1900 A312
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/i6480
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ca335
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z1230/Beih.-16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A181
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKF1519
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-895
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BYF1010
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Array); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Array)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503171248; 350317124X
    Weitere Identifier:
    9783503171248
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Materialität; Deutsch; Literatur; Paratext; Kanon; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Geisteswissenschaftler; Bibiotheken; Kanon, literarischer; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Materialität; Paratextualität; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 233 Seiten, 23 cm x 15.8 cm
  25. Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110552058; 9783110550344
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 124
    Schlagworte: Textgeschichte; Textkritik; Edition
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; Lucretius Carus, Titus : De rerum natura; Lukrez / Überlieferung; Paratext; (BISAC Subject Heading)LIT004190
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 265 Seiten), Illustrationen