Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Paratexte
    Rezensionen zur Literaturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-2000
    Verlag:  Zentrum, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 3: Ja 170
    1.2000,1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1615-1119
    RVK Klassifikation: GA 1000 ; EA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Rezension; Paratext; Literatur
  2. Einleitung - Fußnote - Kommentar
    fingierte Formen wissenschaftlicher Darstellung als Gestaltungselemente moderner Erzählkunst
    Autor*in: Stang, Harald
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.540.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 1280
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3925670718
    RVK Klassifikation: EC 3960 ; EC 4610 ; EC 4630 ; EC 5400 ; EC 5410
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Wissenschaftlicher Text; Fiktion; Paratext
    Umfang: 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1991

  3. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.917.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593346176
    RVK Klassifikation: AN 35300 ; EC 2090
    Auflage/Ausgabe: Studienausgabe
    Schlagworte: Paratext; Literatur
    Umfang: 402 Seiten
  4. Texte rahmen
    Grenzregionen literarischer Werke im 18. Jahrhundert (Gottsched, Wieland, Moritz, Jean Paul)
    Autor*in: Dembeck, Till
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.548.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110196023; 3110196026
    Weitere Identifier:
    9783110196023
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GI 1321
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 46 = (280)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: IX, 479 Seiten, Illustrationen, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2007

  5. Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls
    Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.548.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit
    Theorie, Formen, Funktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lit, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.733.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 3701 A521
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Ammon, Frieder von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825816056
    Weitere Identifier:
    9783825816056
    RVK Klassifikation: GG 3701
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 15
    Schlagworte: Paratext; Literatur
    Umfang: XXI, 411 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Paratexte von Sagenbüchern
    Autor*in:
    Erschienen: 2003

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Firmbach-Dassing, Heidemarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schlagworte: Deutsch; Sage; Anthologie; Paratext; Buchgestaltung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 2003

  8. Moral und Ironie bei Gottlieb Wilhelm Rabener
    Paratext und Palimpsest in den Satyrischen Schriften
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.223.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 7462 R369
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311695
    Weitere Identifier:
    9783835311695
    RVK Klassifikation: GI 7462
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Paratext; Ironie <Motiv>; Moral <Motiv>; Gesellschaftskritik
    Weitere Schlagworte: Rabener, Gottlieb Wilhelm (1714-1771): Sammlung satyrischer Schriften
    Umfang: 349 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [327]-349

  9. Illustration und Paratext
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kopaed-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GB 2938 M4-2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Baum, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867362825
    Weitere Identifier:
    9783867362825
    RVK Klassifikation: GB 2938 ; GB 2978
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Medien im Deutschunterricht. Jahrbuch ; 2011
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literaturunterricht; Paratext; Illustration
    Umfang: 230 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die Strategie(n) der Fußnote im gegenwärtigen Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810122
    Weitere Identifier:
    9783849810122
    RVK Klassifikation: EC 1760 ; EC 4610 ; EC 5205
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Roman; Fußnote; Paratext
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Erfurt, 2013

  11. "Der Rahmen arbeitet"
    paratextuelle Strategien der Lektürelenkung im Werk Arno Schmidts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.506.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9014 J93
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525205983
    Weitere Identifier:
    9783525205983
    RVK Klassifikation: GN 9014
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 328
    Schlagworte: Paratext; Leser
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005

  12. Faltungen
    Fiktion, Erzählen, Medien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.490.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4610 B942
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098095
    Weitere Identifier:
    9783503098095
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1880 ; EC 4520 ; EC 4610
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 202
    Schlagworte: Fiktion; Erzählen; Paratext; Erzähltheorie
    Umfang: 427 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2006

  13. Reformpoetik
    kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.585.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 1326 S864
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366282
    Weitere Identifier:
    9783484366282
    RVK Klassifikation: GH 1326
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 128
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext; Poetik; Barock; Gattungstheorie
    Umfang: VII, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2005

  14. Die Erfindung des Paratextes
    Überlegungen zur frühneuzeitlichen Textualität
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ., Fachbereich 10, Inst. für deutsche Literatur und ihre Didaktik], [Frankfurt am Main

    Ausgehend von einem 2008 erschienenen Sammelband zur "Pluralisierung des Paratextes" setzt sich der Aufsatz mit der Anwendung des Paratextbegriffs bei Texten der Frühen Neuzeit auseinander. Es wird gezeigt, dass gerade vom Gegenteil von... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Ausgehend von einem 2008 erschienenen Sammelband zur "Pluralisierung des Paratextes" setzt sich der Aufsatz mit der Anwendung des Paratextbegriffs bei Texten der Frühen Neuzeit auseinander. Es wird gezeigt, dass gerade vom Gegenteil von Pluralisierung gesprochen werden müsste und dass der Begriff Genettes erst ab der Neuzeit Gültigkeit besitzt, so dass nach Wegen zu suchen ist, wie mit Texten der Frühen Neuzeit adäquat umgegangen werden kann. Mit Blick auf verschiedene Ansätze der Forschung wird dargestellt, welche Bedeutung der Typographie zukommt und auf welche Weise Texte durch die je spezifische Gestaltung und Materialität an sozialen Netzwerken teilhaben. Vorgestellt wird der Begriff der "Soziotextualität", der den Begriff des Paratextes als eine spezifische Form von Soziotextualität umfasst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 13 Juli 2010
    Schlagworte: Textualität; Altgermanistik; Germanistik; Paratext; Erfindung
    Umfang: Online-Ressource
  15. Autoren unter sich
    Walter Scott, Willibald Alexis, Wilhelm Hauff und andere in einer literarischen Affäre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  SYNCHRON, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.491.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393502536X
    RVK Klassifikation: EC 2280 ; GL 2534
    Schriftenreihe: Labor Synchron
    Schlagworte: Autorschaft; Paratext; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Alexis, Willibald (1798-1871): Walladmor; Hauff, Wilhelm (1802-1827): Der Mann im Mond; Alexis, Willibald (1798-1871); Scott, Walter (1771-1832); Hauff, Wilhelm (1802-1827); Herloßsohn, Karl; Clauren, Heinrich (1771-1854); Herloßsohn, Karl (1804-1849); De Quincey, Thomas (1785-1859)
    Umfang: 109 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 105 - 109

  16. Paratextuelle Politik und Praxis
    Interdependenzen von Werk und Autorschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.120.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Gerstenbräun, Martin (Herausgeber); Reinhard, Nadja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783205204312; 320520431X
    Weitere Identifier:
    9783205204312
    RVK Klassifikation: EC 7476
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Paratextuelle Politik und Praxis. Dynamiken der Genese von Werk und Autorschaft" (2016, Innsbruck)
    Schlagworte: Autorschaft; Deutsch; Literatur; Werk; Paratext
    Umfang: 325 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Nebentexte
    Trailer, Cover, Blurbs und Co.
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Friedrich, Seelze

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 548 Bd. 270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wrobel, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch ; 45. Jahrgang, 270 (Juli 2018)
    Schlagworte: Paratext
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.192.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339735
    Weitere Identifier:
    9783034339735
    RVK Klassifikation: GG 4221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 6. (2019, Sankt Pölten)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext
    Umfang: 510 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. "Dichter haben mit dem Publikum nichts zu schaffen"
    zu Autorschaft und Paratext : SchriftstellerInnenrundfragen 1900–1933
    Erschienen: 2019
    Verlag:  innsbruck university press, Innsbruck ; Universität Innsbruck Institut für Germanistik

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.117.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783901064548; 3901064540
    Weitere Identifier:
    9783901064548
    RVK Klassifikation: GM 1878 ; GM 1056 ; GM 1048
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; Band 91
    Schlagworte: Schriftsteller; Autorschaft; Paratext
    Umfang: 235 Seiten, 2 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 217-233

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2018

  20. Paratextuelle Politik und Praxis
    Interdependenzen von Werk und Autorschaft.
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Böhlau, Wien

    The publication strives to explore the varied interdependencies between Paratext, Authorship and literary works and their importance for positioning strategies within the literary field (Bourdieu). To this end the publication contains theoretically... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    The publication strives to explore the varied interdependencies between Paratext, Authorship and literary works and their importance for positioning strategies within the literary field (Bourdieu). To this end the publication contains theoretically oriented articles as well as specific ones, concerned with paratexts from baroque to contemporary literature. Ohne Paratexte gibt es keine Texte. Auf die bislang nur wenig beachteten, nicht material mit dem Medium des Textes verbundenen Paratexte als Zone der Transaktion lenkt der Band Paratextuelle Politik und Praxis gezielt seine Aufmerksamkeit. Funktional verknüpft mit der periodischen Publizistik spielen diese Paratexte eine tragende Rolle für die Konstituierung des jeweiligen Gesamtwerks, insbesondere aber auch für die Positionierung der AutorInnen im literarischen Feld.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205204312; 320520431X; 9783205208396; 3205208390
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7476
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Autorschaft; Werk; Paratext
    Umfang: 1 Online-Ressource
  21. Paratext – Literaturkritik – Markt
    Inszenierungspraktiken der Gegenwart am Beispiel Judith Hermanns
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 H552 Z1 W8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059810; 3826059816
    Weitere Identifier:
    9783826059810
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; EC 4300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 859 (2017)
    Schlagworte: Prosa; Paratext; Rezeptionssteuerung
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-)
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  22. Konzeption und Komposition von Gottscheds "Deutscher Schaubühne"
    "eine kleine Sammlung guter Stücke" als praktische Poetik
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.728.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631676202; 3631676204
    Weitere Identifier:
    9783631676202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; Neue Folge, Band 6
    Schlagworte: Dramentheorie; Paratext
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 480 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 417-480

    Dissertation, Bochum, Univ., 2016

  23. Wechselrahmen
    medienhistorische Fallstudien zum Romananfang des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.878.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825366545; 9783825366544
    Weitere Identifier:
    9783825366544
    RVK Klassifikation: GF 3345 ; GF 2608 ; GF 6370
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur historischen Poetik ; Band 22
    Schlagworte: Romananfang; Mittelhochdeutsch; Paratext
    Weitere Schlagworte: Wirnt von Grafenberg (Anfang 13. Jh.): Wigalois; Fleck, Konrad (1. Hälfte 13. Jh.): Flore und Blanscheflur
    Umfang: 469 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 432-469

    Dissertation, Université du Luxembourg en Lettres, 2016

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  24. Verkörperte Sprache – Rahmen und Rahmenbrüche
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.635.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Miyata, Shinji (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053421
    Weitere Identifier:
    9783862053421
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprache <Motiv>; Performativität <Kulturwissenschaften>; Intertextualität; Paratext
    Umfang: 206 Seiten, 21 cm, 279 g