Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

Sortieren

  1. Reformpoetik
    kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366282
    Weitere Identifier:
    9783484366282
    RVK Klassifikation: GH 1326
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 128
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext; Poetik; Barock; Gattungstheorie
    Umfang: VII, 468 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2005

  2. Der Autor als Herausgeber und Schreiber
    Perspektiven auf die Paratexte von Brentanos "Godwi"
    Autor*in: Wirth, Uwe
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum; Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts; Göttingen : Wallstein, 1902-; 2006, S. 245-277; 24 cm
    Schlagworte: Paratext
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
  3. Die Stimme der Typographie
    Überlegungen zu den Begriffen 'Erzähler' und 'Paratext', angestoßen durch die "Lebens-Ansichten des Katers Murr" von E. T. A. Hoffmann
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetica; Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, an imprint of the Brill-Group, 1967-; 37, 2005, H. 3-4, S. 373-392; 23 cm
    Schlagworte: Erzähler; Paratext
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern
  4. "Der Rahmen arbeitet"
    paratextuelle Strategien der Lektürelenkung im Werk Arno Schmidts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525205983
    Weitere Identifier:
    9783525205983
    RVK Klassifikation: GN 9014
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; 328
    Schlagworte: Paratext; Leser
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2005

  5. Faltungen
    Fiktion, Erzählen, Medien
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098095
    Weitere Identifier:
    9783503098095
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 1880 ; EC 4610 ; EC 4520
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 202
    Schlagworte: Fiktion; Erzählen; Paratext; Erzähltheorie
    Umfang: 427 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2006

  6. Texte rahmen
    Grenzregionen literarischer Werke im 18. Jahrhundert (Gottsched, Wieland, Moritz, Jean Paul)
    Autor*in: Dembeck, Till
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110196023; 3110196026
    Weitere Identifier:
    9783110196023
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GI 1321
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 46 = (280)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: IX, 479 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 2007

  7. Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls
    Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Diesseits und jenseits des Skandals
    Literaturvermittlung als zunehmende Inszenierung von Paratexten
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur als Skandal; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007; 2007, S. 89-99; 734 S., Ill.
    Schlagworte: Skandal; Literatur; Marketing; Paratext
  9. Paratexte
    [das Buch vom Beiwerk des Buches]
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Genette, Gérard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593346176
    RVK Klassifikation: AN 35300 ; EC 2090
    Auflage/Ausgabe: Studienausg.
    Schlagworte: Paratext; Literatur
    Umfang: 402 S.
  10. Paratexte
    Rezensionen zur Literaturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2000-2000
    Verlag:  Zentrum, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1615-1119
    RVK Klassifikation: GA 1000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Rezension; Paratext; Literatur
  11. Autoren unter sich
    Walter Scott, Willibald Alexis, Wilhelm Hauff und andere in einer literarischen Affäre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  SYNCHRON, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393502536X
    RVK Klassifikation: EC 2280 ; GL 2534
    Schriftenreihe: Labor Synchron
    Schlagworte: Autorschaft; Paratext; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Alexis, Willibald (1798-1871): Walladmor; Hauff, Wilhelm (1802-1827): Der Mann im Mond oder der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme; Alexis, Willibald (1798-1871); Scott, Walter (1771-1832); Hauff, Wilhelm (1802-1827); Herloßsohn, Karl; Clauren, Heinrich (1771-1854); Herloßsohn, Karl (1804-1849); De Quincey, Thomas (1785-1859)
    Umfang: 109 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 105 - 109

  12. Paratexte von Sagenbüchern
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760)
    Schlagworte: Deutsch; Sage; Anthologie; Paratext; Buchgestaltung
    Umfang: 287 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Würzburg, Univ., Diss., 2003

  13. Einleitung - Fußnote - Kommentar
    fingierte Formen wissenschaftlicher Darstellung als Gestaltungselemente moderner Erzählkunst
    Autor*in: Stang, Harald
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3925670718
    RVK Klassifikation: EC 3960 ; EC 4610 ; EC 4630 ; EC 5400 ; EC 5410
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Wissenschaftlicher Text; Fiktion; Paratext
    Umfang: 407 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 1991

  14. Vom Paratext zum Hypertext
    Hamanns Autorschaft und interaktive Lesemodelle
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 305-317; 659 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeption; Autorschaft; Hypertext; Paratext; Internetliteratur
    Weitere Schlagworte: Hamann, Johann Georg (1730-1788)
  15. Werk ist Weltform
    Rainald Goetz' Buchkomplex "Heute Morgen"
  16. Politik mit Paratexten
    Wielands romanpoetologische Strategemata
  17. Poetologische Reflexionen in satirischen Romanen des 17. Jahrhunderts, 1615-1696/97
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825368876; 3825368874
    Weitere Identifier:
    9783825368876
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion ; Heft 103
    Schlagworte: Deutsch; Satirischer Roman; Poetologie; Paratext
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Satire; menippeische Satire; Paratexte; Gattungsgeschichte; 17. Jahrhundert; Roman; Poetologie; Moralphilosophie; Selbstreflexion; Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von; Weise, Christian; Reuter, Christian; Frühe Neuzeit; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 210 Seiten, 24 cm, 438 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Stuttgart und King’s College London, 2015

  18. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339735; 3034339739
    Weitere Identifier:
    9783034339735
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 6. (2019, Sankt Pölten)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)HBLH: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; Alfred; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Frühe Neuzeit; Frühen; Gert; Hans; Kultur; Literatur; Lobpraktiken; Neuzeit; Nibelungenlied; Pölten; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; sechsten; Widmungspraktiken; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 510 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 723 g
  19. Lektüre als Form
    das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann
  20. Konzeption und Komposition von Gottscheds «Deutscher Schaubühne»
    «Eine kleine Sammlung guter Stücke» als praktische Poetik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631676202; 3631676204
    Weitere Identifier:
    9783631676202
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; Neue Folge, Band 6
    Schlagworte: Dramentheorie; Paratext
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Deutsche; Doetsch; Gottscheds; Komposition; Konzeption; Poetik; Sammlung; Schaubühne»; Stücke»; guter; kleine; praktische; «Deutscher; «Eine; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DSA: Literary theory; «Deutsche; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 480 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2016

  21. "Kein Buch ohne Vorwort"
    Erich Kästners Paratexte als Medien eines demokratischen Literaturverständnisses
  22. Paratext – Literaturkritik – Markt
    Inszenierungspraktiken der Gegenwart am Beispiel Judith Hermanns
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059810; 3826059816
    Weitere Identifier:
    9783826059810
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Band 859 (2017)
    Schlagworte: Prosa; Paratext; Rezeptionssteuerung
    Weitere Schlagworte: Hermann, Judith (1970-); (Produktform)Paperback / softback; Inszenierungspraktiken der Gegenwart; Judith Hermanns; Literaturkritik; Markt; Paratext; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Potsdam, 2015

  23. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503171248; 350317124X
    Weitere Identifier:
    9783503171248
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : [...], Beihefte zur Zeitschrift für Deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Materialität; Paratext; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Geisteswissenschaftler; Bibiotheken; Kanon, literarischer; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Materialität; Paratextualität; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 233 Seiten, 23 cm
  24. Reformpoetik
    kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484366282
    Weitere Identifier:
    9783484366282
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 128
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext; Poetik; Barock; Gattungstheorie; Deutsch; Literatur; Paratext; Poetik; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1555: HC/Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: VII, 468 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2005

  25. Literarische Begegnungen mit dem Fremden
    intranationale und internationale Vermittlungen kultureller Alterität am Beispiel des Erzählwerks Miguel Ángel Asturias'
    Autor*in: Welly, Carina
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Auch in den heutigen Zeiten eines zunehmenden Fernreisetourismus beziehen viele Menschen ihre Kenntnisse über ferne Länder und fremdartige Kulturen überwiegend auf medial vermitteltem Wege. Insbesondere die Bildmedien befördern dabei häufig die... mehr

     

    Auch in den heutigen Zeiten eines zunehmenden Fernreisetourismus beziehen viele Menschen ihre Kenntnisse über ferne Länder und fremdartige Kulturen überwiegend auf medial vermitteltem Wege. Insbesondere die Bildmedien befördern dabei häufig die Vorstellung von autochthoner Folklore und exotischer Natur. Auch literarische Werke können jedoch Bilder von fremden Länder, Menschen und Kulturen entwerfen und so die zumeist sehr einseitigen bildmedial vermittelten Darstellungen kultureller Fremdheit ergänzen bzw. korrigieren. In diesem interkulturellen Kontext kann Literatur aus zwei Perspektiven betrachtet werden: Sie kann zum einen selbst als Medium interkultureller Vermittlung dienen, indem sie kulturelle Alterität abbildet und an die Leser vermittelt. Zum anderen können literarische Werke - zumal in einem internationalen Rezeptionskontext - gewissermaßen stellvertretend für die Kultur, aus der sie hervorgegangen sind, als Objekt interkultureller Vermittlung angesehen werden. Die vorliegende Studie nähert sich der Problematik literarischer Vermittlung kultureller Alterität aus einer gleichermaßen literatur- wie kulturwissenschaftlichen Perspektive. Am Beispiel des guatemaltekischen Schriftstellers Miguel Ángel Asturias untersucht die Autorin im ersten Teil die Darstellung und Vermittlung der indigenen Kulturen Mittelamerikas in den vier Hauptwerken des Literaturnobelpreisträgers. Im zweiten Teil wird dann anhand einer systematischen Analyse der Paratexte und Rezensionen die interkulturelle Rezeption seiner Erzählwerke in Deutschland, Frankreich und den USA beleuchtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt