Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339735; 3034339739
    Weitere Identifier:
    9783034339735
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 6. (2019, Sankt Pölten)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)HBLH: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; Alfred; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Frühe Neuzeit; Frühen; Gert; Hans; Kultur; Literatur; Lobpraktiken; Neuzeit; Nibelungenlied; Pölten; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; sechsten; Widmungspraktiken; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 510 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 723 g
  2. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034341745
    Weitere Identifier:
    9783034341745
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext; Rezeption; Neuzeit; Literatur; Kongress
    Weitere Schlagworte: Roloff, Hans-Gert (1932-); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR010000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Greek (Modern); (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR016000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Latin; (BISAC Subject Heading)FOR033000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Ancient Languages (see also Latin); (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)CB: Language: reference & general; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)HBLH: Early modern history: c 1450/1500 to c 1700; Alfred; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Frühe Neuzeit; Frühen; Gert; Hans; Kultur; Literatur; Lobpraktiken; Neuzeit; Nibelungenlied; Pölten; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; sechsten; Widmungspraktiken; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 520 Seiten, 20 Illustrationen
  3. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.192.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GG 4221 N763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - B 85
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4221 N763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339735
    Weitere Identifier:
    9783034339735
    RVK Klassifikation: GG 4221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 6. (2019, Sankt Pölten)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext
    Umfang: 510 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kunst der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034339735
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 6. (2019, Sankt Pölten)
    Schriftenreihe: Array ; Band 139
    Schlagworte: Paratext; Literatur
    Umfang: 510 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)
    6, Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) : Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 4401 0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 J321[139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j066(139)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    07Z102
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z477-ReiheA-139
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3357
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 40989-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z jah 750
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    07j5-A
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Noe, Alfred (Array); Noe, Alfred (Hrsg.); Roloff, Hans-Gert (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783034339735
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 6. (2019, Sankt Pölten)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 139
    Schlagworte: Paratext; Literatur; Deutsch
    Umfang: 510 Seiten, Illustrationen
  6. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.192.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Noe, Alfred (Herausgeber); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339735
    Weitere Identifier:
    9783034339735
    RVK Klassifikation: GG 4221
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 6. (2019, Sankt Pölten)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 139
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Paratext
    Umfang: 510 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben