Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 104.
Sortieren
-
Chauffeur bei Don Quijote
wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog -
Eine mittelhochdeutsche Paraphrase der Sequenz "Ave praeclara Maris Stella"
-
Die Accente in den Handschriften von Willirams Übersetzung und Auslegung des hohen Liedes
-
Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt-Text-Modell
-
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Passivsynonyme als Elemente der wissenschaftlichen Fachsprache im Deutschen
untersucht an prominenten Fachtexten des 19. und 20. Jahrhunderts aus den Bereichen der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften -
Analogie und Paraphrase in Fach- und Gemeinsprache
Modalitäten der Wort- und Terminologieschöpfung -
Deutsche Psalmendichtung vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
Untersuchungen zur Geschichte einer lyrischen Gattung -
Bibel in gerechter Sprache
-
Die handschriftliche Überlieferung der sogenannten Psellos-Paraphrase der Ilias
-
Der Göttweiger Trojanerkrieg
-
Die mitteldeutsche poetische Paraphrase des Buches Hiob
aus der Handschrft des Königlichen Staatsarchivs zu Königsberg -
Traduction et paraphrase dans Willehalm de Wolfram d'Eschenbach
-
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Paraphrase et énonciation
-
Form und Funktion von Paraphrasen in gesprochenem Englisch
Definitions- und Abgrenzungsprobleme -
Analogie und Paraphrase in Fach- und Gemeinsprache
Modalitäten der Wort- und Terminologieschöpfung -
Aber, wie sagt man doch so schön ...
Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten -
Grammatik der Paraphrase
-
Grammatik der Paraphrase
-
Die Periphrase
-
Bibel in gerechter Sprache
-
Chauffeur bei Don Quijote
Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog -
Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles' De motu animalium
die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition -
Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt↔Text-Modell