Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Semantische Paraphrasen und Kurzetikettierungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haß, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Paraphrase <Musik>; Autosemantikon; Lexem; Satz; Korpus <Linguistik>; Lexikografie; Grammatische Relation; Semantische Relation; Semasiologie; Lemma
    Weitere Schlagworte: eLexiko
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Grundfragen der elektronischen Lexikographie. elexiko – das Online-Informationssystem zum deutschen Wortschatz. - Berlin/New York : de Gruyter, 2005., S. 182-203, ISBN 978-3-11-018494-5, Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 12

  2. Gesammelte Sprüche und Redensarten
    Autor*in: Beyer, Rahel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beyer, Rahel (Herausgeber); Graven, Jürgen (Herausgeber); Blume, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Phraseologie; Wörterbuch; Pferd; Paraphrase; Esel; Katze; Braut; Pfälzisch; Niederrhein; Phraseologie; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wörterbuch der Pfälzer am Niederrhein. Einschließlich einer Sammlung von Redensarten uff pälzersch. - Kleve : Linssen Druckcenter, 2016., S. 117-132

  3. Rezension von: Hanspeter Ortner, Lorelies Ortner - Zur Theorie und Praxis der Kompositionsforschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Kasusgrammatik; Paraphrase; Rezension; Komposition <Wortbildung>; Linguistik; Germanistik; Rezension; Morphologie; Wortbildung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ortner, Hanspeter (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Info DaF. 11, 1984., 5/6., S. 137-139

  4. Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ "De motu animalium"
    die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition
  5. Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles' De motu animalium ; die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition
    Autor*in: Isépy, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges HB 1672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 4141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954901302
    Weitere Identifier:
    9783954901302
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480); Tiere (Zoologie) (590)
    Schriftenreihe: Serta Graeca ; Band 31
    Schlagworte: Textgeschichte; Übersetzung; Paraphrase
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): De motu animalium; Wilhelm von Moerbeke (1215-1286); Albertus Magnus (1193-1280)
    Umfang: XI, 323 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 285-310

    Dissertation, Ludwig-Maximilian-Universität München, 2013

  6. Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles' De motu animalium
    die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition
    Autor*in: Isépy, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783954901302; 3954901307
    Weitere Identifier:
    9783954901302
    RVK Klassifikation: CD 2063
    DDC Klassifikation: Hellenische Sprachen; klassisches Griechisch (480)
    Schriftenreihe: Serta graeca ; Band 31
    Schlagworte: Textgeschichte; Paraphrase; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Wilhelm von Moerbeke (1215-1286); Albertus Magnus, Heiliger (1193-1280); Aristoteles (v384-v322): De motu animalium; Altgriechisch; Indogermanisch; Literaturwissenschaft; Altertumswissenschaften/Klassische Philologie; Literaturwissenschaft; Sprachwissenschaft/Indogermanistik
    Umfang: XI, 323 Seiten, 12 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Karte, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Überarbeitete Fassung der Dissertation: Isépy, Peter : Die mittelalterliche Überlieferung von Aristoteles'De motu animalium

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2013

  7. Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ "De motu animalium"
    die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition
    Autor*in: Isépy, Peter
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Dr. Ludwig Reichert Verlag, Wiesbaden

    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 9939
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/A9e/2016/Ise
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Instituts für Klassische Philologie, des Instituts für Epigraphik und des Seminars für Alte Geschichte
    Graec A 804/24
    keine Fernleihe
    Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Bibliothek
    C III 491
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 65909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt