Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt-Text-Modell
    Autor*in: Wirth, Dieter
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303549
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ER 300 ; ET 750 ; ES 960 ; ES 705
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 354
    Schlagworte: Parafrase; Vertalen; Deutsch; German language; Paraphrase; Russian language; Translating and interpreting; Russisch; Paraphrase; Übersetzung; Bedeutung-Text-Modell; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Anna Karenina; Mel'čuk, Igor' A.: Opyt teorii lingvističeskich modelej "Smysl - tekst"
    Umfang: XVI, 380 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1995

  2. Reformulierende Handlungen
    zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823344234
    RVK Klassifikation: GC 6400
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 23
    Schlagworte: Cliënten; Instellingen; Taalhandelingen; Verbale communicatie; Gesellschaft; Communication; Oral communication; Paraphrase; Verbal behavior; Sprachhandeln; Fachsprache; Sprache; Formulierung; Kommunikation; Institution <Soziologie>; Korrektur; Kommunikationsstörung; Paraphrase; Laie
    Umfang: XII, 325 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  3. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt↔Text-Modell
    Autor*in: Wirth, Dieter
    Erschienen: [2017]; © 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß innerhalb natürlicher Sprachen Ausdrücke ausgetauscht werden können, ohne daß ein Unterschied im Ausgedrückten angenommen werden muß. Diese Eigenschaft der Paraphrasierbarkeit bewirkt eine... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß innerhalb natürlicher Sprachen Ausdrücke ausgetauscht werden können, ohne daß ein Unterschied im Ausgedrückten angenommen werden muß. Diese Eigenschaft der Paraphrasierbarkeit bewirkt eine kommunikativ vorteilhafte Flexibilität und sorgt für günstige Spielräume beim Übersetzen. "Nichtwörtliches" (strukturveränderndes) Übersetzen läßt sich zusammensetzen aus einem unakzeptablen Versuch "wörtlichen" Übersetzens und aus einer nachfolgenden akzeptablen Paraphrasierung in der Zielsprache. In Teil I der Arbeit werden Arten der Ungleichheit von Ausdruckspaaren ausgesondert und Wege zu deren Überwindung aufgezeigt. Teil II legt die Modifizierung des von Mel'cuk, Apresjan u.a. entwickelten Mehrebenen-Sprachmodells "Smysl-Tekst" dar. Im Zentrum steht die von einer semantischen Valenztheorie geprägte tiefensyntaktische Struktur mit den sog. lexikalischen Funktionen, die Mittel semantischer Kurzbeschreibung sein sollen. Teil III präsentiert ein Netzwerk von rund 1500 Einschritt-Typen deutscher (zuzüglich spezifisch russischer) Paraphrasen, wobei die rund 700 in der Tiefensyntaktischen Struktur erzeugten Typen bereits formal notiert werden. In Teil IV finden sich die im Mittelteil vorgeführten Möglichkeiten nun als Notwendigkeiten struktureller Veränderung bei der russisch-deutschen Übersetzung. Aufgestellt wird ein Katalog von Motiven für obligatorisch paraphrasierendes Übersetzen. Teil V zeigt den teils formalisierten Versuch einer durchgängigen Analyse am Beispiel der Anfangspassage von Tolstojs Roman "Anna Karenina" und den deutschen Übersetzungen. Ziel der Arbeit ist vor allem die Grundlegung von mehrsprachigen Erklärend-Kombinierenden Wörterbüchern und von Übersetzungsphrasenbüchern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110930931
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 354
    Schlagworte: Deutsch; Text-Modell; Übersetzung; Russisch; Paraphrase; Bedeutung-Text-Modell; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Anna Karenina; Mel'čuk, Igor' A.: Opyt teorii lingvističeskich modelej "Smysl - tekst"
    Umfang: 1 online resource (XVI, 380 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

    Dissertation, Universität Regensburg, 1995

  4. Reformulierende Handlungen
    zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.794.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/ER 990 B928
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.3 / 14.155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CW 0309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 90 - B 94
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823344234
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; ER 990
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 23
    Schlagworte: Institution <Soziologie>; Kommunikation; Sprache; Formulierung; Paraphrase
    Umfang: XII, 325 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  5. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt-Text-Modell
    Autor*in: Wirth, Dieter
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484303549
    RVK Klassifikation: ES 700 ; ER 300 ; ET 750 ; ES 960 ; ES 705
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 354
    Schlagworte: Parafrase; Vertalen; Deutsch; German language; Paraphrase; Russian language; Translating and interpreting; Russisch; Paraphrase; Übersetzung; Bedeutung-Text-Modell; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Anna Karenina; Mel'čuk, Igor' A.: Opyt teorii lingvističeskich modelej "Smysl - tekst"
    Umfang: XVI, 380 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1995

  6. Reformulierende Handlungen
    zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3823344234
    RVK Klassifikation: GC 6400
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 23
    Schlagworte: Cliënten; Instellingen; Taalhandelingen; Verbale communicatie; Gesellschaft; Communication; Oral communication; Paraphrase; Verbal behavior; Sprachhandeln; Fachsprache; Sprache; Formulierung; Kommunikation; Institution <Soziologie>; Korrektur; Kommunikationsstörung; Paraphrase; Laie
    Umfang: XII, 325 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  7. Reformulierende Handlungen
    zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.794.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/ER 990 B928
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823344234
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; ER 990
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 23
    Schlagworte: Institution <Soziologie>; Kommunikation; Sprache; Formulierung; Paraphrase
    Umfang: XII, 325 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  8. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt↔Text-Modell
    Autor*in: Wirth, Dieter
    Erschienen: [2017]; © 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß innerhalb natürlicher Sprachen Ausdrücke ausgetauscht werden können, ohne daß ein Unterschied im Ausgedrückten angenommen werden muß. Diese Eigenschaft der Paraphrasierbarkeit bewirkt eine... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgangspunkt der Arbeit ist die Beobachtung, daß innerhalb natürlicher Sprachen Ausdrücke ausgetauscht werden können, ohne daß ein Unterschied im Ausgedrückten angenommen werden muß. Diese Eigenschaft der Paraphrasierbarkeit bewirkt eine kommunikativ vorteilhafte Flexibilität und sorgt für günstige Spielräume beim Übersetzen. "Nichtwörtliches" (strukturveränderndes) Übersetzen läßt sich zusammensetzen aus einem unakzeptablen Versuch "wörtlichen" Übersetzens und aus einer nachfolgenden akzeptablen Paraphrasierung in der Zielsprache. In Teil I der Arbeit werden Arten der Ungleichheit von Ausdruckspaaren ausgesondert und Wege zu deren Überwindung aufgezeigt. Teil II legt die Modifizierung des von Mel'cuk, Apresjan u.a. entwickelten Mehrebenen-Sprachmodells "Smysl-Tekst" dar. Im Zentrum steht die von einer semantischen Valenztheorie geprägte tiefensyntaktische Struktur mit den sog. lexikalischen Funktionen, die Mittel semantischer Kurzbeschreibung sein sollen. Teil III präsentiert ein Netzwerk von rund 1500 Einschritt-Typen deutscher (zuzüglich spezifisch russischer) Paraphrasen, wobei die rund 700 in der Tiefensyntaktischen Struktur erzeugten Typen bereits formal notiert werden. In Teil IV finden sich die im Mittelteil vorgeführten Möglichkeiten nun als Notwendigkeiten struktureller Veränderung bei der russisch-deutschen Übersetzung. Aufgestellt wird ein Katalog von Motiven für obligatorisch paraphrasierendes Übersetzen. Teil V zeigt den teils formalisierten Versuch einer durchgängigen Analyse am Beispiel der Anfangspassage von Tolstojs Roman "Anna Karenina" und den deutschen Übersetzungen. Ziel der Arbeit ist vor allem die Grundlegung von mehrsprachigen Erklärend-Kombinierenden Wörterbüchern und von Übersetzungsphrasenbüchern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110930931
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 354
    Schlagworte: Deutsch; Text-Modell; Übersetzung; Russisch; Paraphrase; Bedeutung-Text-Modell; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910): Anna Karenina; Mel'čuk, Igor' A.: Opyt teorii lingvističeskich modelej "Smysl - tekst"
    Umfang: 1 online resource (XVI, 380 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

    Dissertation, Universität Regensburg, 1995

  9. Reformulierende Handlungen
    zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823344234
    RVK Klassifikation: GC 6400
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 23
    Schlagworte: Kommunikation; Korrektur; Laie; Fachsprache; Paraphrase; Institution <Soziologie>; Kommunikationsstörung; Sprache; Sprachhandeln; Formulierung
    Umfang: XII, 325 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1994

  10. Paraphrase und Übersetzung in einem Inhalt-Text-Modell
    Autor*in: Wirth, Dieter
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 275423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 000938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/11563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 21405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 10631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 16505
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Axa 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/2127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/500/354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 10752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    09 : 51490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 14530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6293-354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QB 1932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 251.2 AT 2065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 750 WIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 23846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/19527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 17802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GW 830.256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484303549
    RVK Klassifikation: ES 705 ; ET 750
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 354
    Schlagworte: Russisch; Übersetzung; Deutsch; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Melčuk, Igor A.; Translating and interpreting; Paraphrase; Array; Array
    Umfang: XVI, 380 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [365]-371)

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1995

  11. Reformulierende Handlungen
    zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Klappentext: Wie und wann wird das Wissen eines Klienten an die Zwecke einer Institution angepaßt? Unter dieser Fragestellung werden anhand ausgewählter Diskurse Merkmale und Funktionen reformulierender Handlungen untersucht, die einer erneuten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 412993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SB 3/75
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 795 bue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 016264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 6400 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/9734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Büh 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 6400 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 11041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.25/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    97 U 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    97 U 41a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 763
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 763
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 763
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 785,164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 299 : B84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 14744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8867-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3712
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    97 A 0750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6400 BUEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 4994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/18576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 640.407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    67 509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Wie und wann wird das Wissen eines Klienten an die Zwecke einer Institution angepaßt? Unter dieser Fragestellung werden anhand ausgewählter Diskurse Merkmale und Funktionen reformulierender Handlungen untersucht, die einer erneuten sprachlichen Bearbeitung bereits verbalisierten Wissens dienen. Unter Einbeziehung der Planungsprozesse der Aktanten lassen sich einzelne reformulierende Handlungen, wie das Umformulieren, das Zusammenfassen und das Rephrasieren, voneinander unterscheiden. Eine Analyse der Kommunikation zwischen Arzt und Patien, der schulischen Kommunikation, der Kommunikation vor Gericht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3823344234
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; ER 990
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 23
    Schlagworte: Institution <Soziologie>; Kommunikation; Sprache; Formulierung; Paraphrase;
    Weitere Schlagworte: Oral communication; Array; Verbal behavior; Paraphrase
    Umfang: XII, 325 S, graph. Darst, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Sprachwiss., Diss., 1994