Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
The medieval popular Bible
expansions of Genesis in the Middle Ages -
Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ "De motu animalium"
die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition -
Grammatik der Paraphrase
-
Funktionsverbgefüge im Deutschen
computerlexikographische Probleme und Lösungsansätze -
Die Accente in den Handschriften von Willirams Übersetzung und Auslegung des hohen Liedes
-
Traduction et paraphrase dans Willehalm de Wolfram d'Eschenbach
-
Der Göttweiger Trojanerkrieg
-
Die mitteldeutsche poetische Paraphrase des Buches Hiob
aus der Handschrft des Königlichen Staatsarchivs zu Königsberg -
Analogie und Paraphrase in Fach- und Gemeinsprache
Modalitäten der Wort- und Terminologieschöpfung -
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Paraphrase et énonciation
-
Bibel in gerechter Sprache
-
Aber, wie sagt man doch so schön ...
Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten -
The medieval popular Bible
expansions of Genesis in the Middle Ages -
Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles' De motu animalium ; die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition
-
Bibel in gerechter Sprache
-
Der Göttweiger Trojanerkrieg
-
Die mitteldeutsche poetische Paraphrase des Buches Hiob
aus der Handschrft des Königlichen Staatsarchivs zu Königsberg -
Traduction et paraphrase dans Willehalm de Wolfram d'Eschenbach
-
Reformulierende Handlungen
zur Analyse sprachlicher Adaptierungsprozesse in institutioneller Kommunikation -
Paraphrase et énonciation
-
Form und Funktion von Paraphrasen in gesprochenem Englisch
Definitions- und Abgrenzungsprobleme -
Analogie und Paraphrase in Fach- und Gemeinsprache
Modalitäten der Wort- und Terminologieschöpfung -
Aber, wie sagt man doch so schön ...
Beiträge zu Metakommunikation und Reformulierung in argumentativen Texten -
Grammatik der Paraphrase