Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 51.

Sortieren

  1. Die Reise als Utopie
    ethische und politische Aspekte des Reisemotivs
    Autor*in: Kufeld, Klaus
    Erschienen: 2009

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: EC 6840
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Reise; Erkenntnis; Ethik; Reise <Motiv>; Paradigma; Utopie
    Umfang: 268 Bl.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2009

  2. Zum Bau der Flexionsparadigmen des Gegenwartsdeutschen aus formbezogener Sicht
    Autor*in: Wiese, Bernd
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Paradigma; Schwaches Verb; Bauen; Konjunktiv; Grammatik; Starkes Verb
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Projekt Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich, Mannheim : IDS, Juli 2003

  3. Wege zu einer erklärungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma
    Grundlagentheoretische Untersuchungen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631852408
    Weitere Identifier:
    9783631852408
    Schriftenreihe: Sprache – System und Tätigkeit ; 74
    Schlagworte: Linguistik; Systemtheorie; Semantik; Deutsch; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)MED000000: MEDICAL / General; (BIC subject category)CFD: Psycholinguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; erklärungsorientierten; Grundlagentheoretische; Informationsstruktur; Inkrementalität; Kindt; Koordinationsellipsen; Linguistik; Mehrdimensionalität; Paradigma; Parallelverknüpfung; Sprachverarbeitung; Strukturalismusrevision; systemtheoretischen; Theoriendynamik; Untersuchungen; Verarbeitungs-dynamik; Verknüpfungstheorie; Wege; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 314 Seiten, 1 Illustration
  4. Arbeit am Exemplarischen
    Poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge
  5. Poetik der Wunde
    zur Entdeckung des Traumas in der Literatur der Romantik
  6. Die Präfixe inter-und trans-
    Beiträge zur Lehn-Wortbildung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823330042
    Weitere Identifier:
    9783823330042
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 19
    Schlagworte: Lehnwort; Präfix; Paradigma; Grammatik; Semantik; Etymologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lehn-Wortbildung; Lehn-Präfixe; Lexikographie; Werbesprache; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 456 Seiten
  7. Anthropoesie
    Gedankendichtung und Menschendenken : das Paradigma Elazar Benyoëtz
    Erschienen: Juli 2019
    Verlag:  NordPark, Wuppertal

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943940565; 394394056X
    Weitere Identifier:
    9783943940565
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Die besonderen Hefte
    Schlagworte: Benyoets, Elʿazar;
    Weitere Schlagworte: Benyoets, Elʿazar (1937-); Anthropologie; Aphorismus; Dichtung; Judentum; Paradigma; Philosophie; Poesie; Sprachkritik
    Umfang: 92 Seiten, 21 cm
  8. Wort - Bedeutung - Begriff: Relationen und ihre Geschichte
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grabowski, Joachim (Herausgeber); Harras, Gisela (Herausgeber); Herrmann, Theo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Psycholinguistische Studien ; -
    Schlagworte: Semasiologie; Paradigma; Historische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bedeutung - Konzepte - Bedeutungskonzepte. Theorie und Anwendung in Linguistik und Psychologie

    Opladen : Westdeutscher Verlag, 1996., S. 22-46, ISBN 3-531-12757-8, Psycholinguistische Studien ; -

  9. Emotionen im ›Tristan‹
    Untersuchungen zu ihrer Paradigmatik
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783737004459
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; Band 020
    Schlagworte: Literatur/Mittelalter; Germanistik; Tristan und Isolde; Epos; Historische Emotionalität; Paradigma; Mittelalter /Literatur; Performativität; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource (234 S.), Ill.
  10. Formentafeln zur deutschen Sprachlehre
    kompakte Lernhilfe zur Laut-, Wort- und Satzlehre
    Erschienen: ca. 1989
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; Blutenburg, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506251600
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Paradigma; Flexion; Deutsch; Tabelle; Grammatik
    Umfang: 47 S.
  11. Wohnung, Siedlung, Stadt
    Paradigmen der Moderne 1910-1950
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Gebr. Mann Verlag, Berlin

    In diesem Buch werden vier modellhafte Wohnquartiere von 1910 bis 1950 untersucht und gegenübergestellt: die erste deutsche Gartenstadt in Karlsruhe-Rüppurr, die Siedlung Karlsruhe-Dammerstock, die Unité d'habitation in Marseille und Spangen in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:5126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Vd-1067
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h 157/853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67750 P479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 13214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 6 : 277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    SBU-132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 00 B 1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FH:5000:::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 120/2000c
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARU D15316
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARU D15316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    19272
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.01654:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 106.8 DE 8968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    00-1770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-B 2190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZH 9300 P479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    159743 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    172 335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2000 A 2238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch werden vier modellhafte Wohnquartiere von 1910 bis 1950 untersucht und gegenübergestellt: die erste deutsche Gartenstadt in Karlsruhe-Rüppurr, die Siedlung Karlsruhe-Dammerstock, die Unité d'habitation in Marseille und Spangen in Rotterdam. Dabei werden städtebauliche, architektonische, funktionale und soziale Bestimmungsmomente analysiert. Über die Einzelbeispiele hinaus entsteht eine Geschichte zentraler Leitbilder des modernen Siedlungsbaus. Alle vier Quartiere sind nicht nur als Antworten auf die Fragen ihrer Zeit zu werten, sondern haben bis heute ihre Relevanz als Paradigmen unterschiedlicher städtebaulicher und architektonischer Vorstellungsbilder von Wohnung, Siedlung und Stadt beibehalten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786123276; 9783786123279
    RVK Klassifikation: ZH 9308 ; LH 67710 ; ZH 9360 ; ZH 9302 ; LH 67714
    Schlagworte: Stadtteilplanung; Paradigma; Geschichte 1910-1950
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 446 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Hierarchisches Formmodell und serielle Siedlungstextur. Eine vergleichende Strukturaanalyse von vier Paradigmen der Wohnquartiersplanung 1910-1950

    Dissertation, Universität Karlsruhe,

    :

  12. Grenzfälle morphologischer Einheiten
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860574477
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 57
    Schlagworte: Allemand (langue) - Formation des mots; Allemand (langue) - Morphèmes; Duits; Woordvorming; Deutsch; German language; German language; Deutsch; Wortstamm; Paradigma; Linguistik; Wortbildung; Morphologie <Linguistik>; Segmentierung
    Umfang: VIII, 250 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  13. Emotionen im "Tristan"
    Untersuchungen zu ihrer Paradigmatik
    Autor*in: Eming, Jutta
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Wenn es um Emotionen geht, erzählt Gottfried von Straßburg höchst vielfältig. Mal folgt er einem heldenepischen Stil der Darstellung von Zorn und Rache, mal orientiert er sich an Traditionen innerer "Bewegung", die in Affektenlehren begegnen. Er... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn es um Emotionen geht, erzählt Gottfried von Straßburg höchst vielfältig. Mal folgt er einem heldenepischen Stil der Darstellung von Zorn und Rache, mal orientiert er sich an Traditionen innerer "Bewegung", die in Affektenlehren begegnen. Er verwendet Erzählmuster der Kultivierung von Emotionen durch das Wunderbare, er beschreibt ritualisierte und theatralisierte Emotionen, er inszeniert Faszination. Dafür wird in der Untersuchung der Begriff des Paradigmas zugrunde gelegt. Auch im Rekurs auf andere mittelalterliche Tristan-Dichtungen wird gezeigt, dass diese Paradigmen auf grundlegende Darstellungskonventionen und Diskurse über Emotionen auf der Ebene literarischer Gattungen, Erzählmuster und Erzähleinheiten auf Mikroebene verweisen und zugleich von Gottfried so weiterentwickelt werden, dass neue Nuancen von Emotionen zur Geltung kommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847104452; 9783847004455; 9783737004459
    RVK Klassifikation: GF 3994
    Schriftenreihe: Berliner Mittelalter- und Frühneuzeitforschung ; 20
    Schlagworte: Emotionales Verhalten; Narrativität; Gefühl; Tristanepik; Darstellung
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200); Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Mittelalter /Literatur; Epos; Germanistik; Mittelalter; Performativität; Literatur/Mittelalter; Paradigma; Tristan und Isolde; Historische Emotionalität
    Umfang: 234 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [217] - 234

  14. Anthropoesie
    Gedankendichtung und Menschendenken : das Paradigma Elazar Benyoëtz
    Erschienen: Juli 2019
    Verlag:  NordPark, Wuppertal

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943940565; 394394056X
    Weitere Identifier:
    9783943940565
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; CC 6900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Die besonderen Hefte
    Schlagworte: Benyoets, Elʿazar;
    Weitere Schlagworte: Benyoets, Elʿazar (1937-); Anthropologie; Aphorismus; Dichtung; Judentum; Paradigma; Philosophie; Poesie; Sprachkritik
    Umfang: 92 Seiten, 21 cm
  15. Die Reise als Utopie
    ethische und politische Aspekte des Reisemotivs
    Autor*in: Kufeld, Klaus
    Erschienen: 2009

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: EC 6840
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Reise; Erkenntnis; Ethik; Reise <Motiv>; Paradigma; Utopie
    Umfang: 268 Bl.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2009

  16. Arbeit am Exemplarischen
    poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770562015; 3770562011
    RVK Klassifikation: AP 51194 ; GN 7217
    Schlagworte: Poetik; Kritik
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Alexander Kluge; Anekdote; Arbeit; Dialog; Epistemologie; Essay; Exemplarisches; Gattungstheorie; Historiographie; Kommentar; Kritik; Kritische Theorie; Literatur und Geschichte; Methode; Paradigma; Paradigmatisches; Poetische Verfahren; Praxis; Realismus; Tatlin; Wirklichkeitskonzepte
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2015

  17. Die Grenzen des Netzwerks 1200 - 1600
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CQ920 G8N4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Af 1/198
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Do 367/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2014/7293
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    hisg206.h676
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    KXT3099
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    SUI/HIT
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 6185
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Bb369
    keine Fernleihe
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    H 3536
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 52770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    LDAM1093
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KXT3764
    Universitätsbibliothek Trier
    w34798
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Grenzfälle morphologischer Einheiten
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 G/586
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3860574477
    RVK Klassifikation: GC 6749
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Grammatik ; 57
    Schlagworte: Paradigma; Wortstamm; Segmentierung; Morphologie <Linguistik>; Wortbildung; Deutsch; Linguistik
    Umfang: VIII, 250 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1997

  19. Formentafeln zur deutschen Sprachlehre
    kompakte Lernhilfe zur Laut-, Wort- und Satzlehre
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 3123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506251600
    Schlagworte: Grammatik; Flexion; Paradigma; Tabelle; Deutsch
    Umfang: 47 S.
  20. Anthropoesie
    Gedankendichtung und Menschendenken : das Paradigma Elazar Benyoëtz
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  NORDPARK, Wuppertal

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/a7630(3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943940565; 394394056X
    Weitere Identifier:
    9783943940565
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Die besonderen Hefte
    Schlagworte: Benyoets, Elʿazar;
    Weitere Schlagworte: Benyoets, Elʿazar (1937-); Anthropologie; Aphorismus; Dichtung; Judentum; Paradigma; Philosophie; Poesie; Sprachkritik
    Umfang: 92 Seiten, 21 cm
  21. Formentafeln zur deutschen Sprachlehre
    Handreichungen für den Lernenden
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schöningh [u.a.], Paderborn [u.a.]

    Universitätsbibliothek Dortmund
    Js SGD 1,5/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3506251600
    Auflage/Ausgabe: Ausg. B., erw. Ausg.
    Schlagworte: Grammatik; Paradigma; Tabelle; Flexion; Deutsch
    Umfang: 47 S.
  22. Arbeit am Exemplarischen
    Poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Dass Kritik nach dem Ende der großen Geschichte(n) weder als Lehre, noch als Aufklärung, sondern als Reflexiv- und Problematisch-Werden von Entscheidungsprozeduren und Urteilsformen selbst gedacht werden kann, souffliert Alexander Kluges Kunst- und... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Dass Kritik nach dem Ende der großen Geschichte(n) weder als Lehre, noch als Aufklärung, sondern als Reflexiv- und Problematisch-Werden von Entscheidungsprozeduren und Urteilsformen selbst gedacht werden kann, souffliert Alexander Kluges Kunst- und Medienarbeit seit den frühen 60er Jahren. Kluges Arbeit an exemplarischen Fällen, an Beispielen und Modellen hilft uns, die epistemologischen, die methodologischen und medientheoretischen Implikationen kritischer Schreib- und Darstellungsweisen der Gegenwartskunst zu erörtern. Quer zu den medienspezifischen Grenzen von Film, Literatur und Fernsehen prägt sich Kritik nach ihrem Ende, wie Dorothea Walzers Lektüre erweist, im wesentlichen im Rahmen der metapoetischen Verfahren von Essay, von Kommentar und Dialog aus, deren gattungstheoretische Setzungen sie auf die Probe zu stellen und letztlich zu reformulieren erlaubt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. "Paradigmatisch" - "syntagmatisch"
    zur Bestimmung und Klärung zweier Grundbegriffe der Sprachwissenschaft
    Autor*in: Happ, Heinz
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    703408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 65676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ER 705 H252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 85/5419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 10 HAPP/ 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 4 Hap 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ER 705 H252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 42687:55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R HS Hap
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1986/5894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 2/116
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 81
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AB 2 Hap
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/6971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    85-3668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CE/130/460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    85 A 8935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sh 67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    85 A 13112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5593-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 11/h16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ba Hap
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AL 9886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 209.1 BE 7916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4324-931 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 14597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D1--HAP64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    35C/5239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    25 A 11931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GC 400.148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    F 2946
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    188228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533036235; 3533036243
    RVK Klassifikation: ER 705 ; ES 400
    Schriftenreihe: Array ; 55
    Schlagworte: Syntagma; Paradigma
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 140 - 143

  24. Paradigms
    the economy of inflection
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 238 m/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ET 320 par
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Johannes Bechert
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/13328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 19 PARA/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 67126:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SP AG 902
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SGb 1931
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I C 543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 3205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL 47
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 5805
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/8867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/420/9944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:KM:3000:Pla::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 889-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B5c-Pla 91
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 1907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 2154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 238 BU 0264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4556-931 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 320 PAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 320 PLA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 8619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 320 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D2--PAR10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    42/12237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 11318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GP 020.118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Plank, Frans (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311012761X
    RVK Klassifikation: ET 320 ; ET 170
    Schriftenreihe: Empirical approaches to language typology ; 9
    Schlagworte: Paradigma; Flexion; Morphologie; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: VI, 317 S, graph. Darst, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. "Vergessen Sie jedoch nicht, daß die Zeit auch vor dem berühmtesten Kriminalisten nicht haltmacht."
    Paradigmen der Kriminalistik in Friedrich Dürrenmatts "Der Richter und sein Henker"
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dramaturgien der Phantasie; Göttingen : Wallstein, 2014; Seite 41-60
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kriminalistik; Kriminalroman; Scharfrichter; Kriminalbeamter; Paradigma <Wissenschaftstheorie>