Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 87 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 87.

Sortieren

  1. The "pagan" Oɣuz-namä
    a philological and linguistic analysis
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447110037; 3447110031
    Weitere Identifier:
    9783447110037
    Schriftenreihe: Turcologica ; Band 113
    Schlagworte: Textgeschichte; Altuigurisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Turcology; Uyghur; Literary History; Paleography; (VLB-WN)1569: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen; (BISAC Subject Heading)FOR027000
    Umfang: 377 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 889 g
  2. Leggere la "Vita Nuova"
    zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der "Vita Nuova" von Dante Alighieri im Trecento
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110617603; 3110617609
    Weitere Identifier:
    9783110617603
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 428
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321): La vita nuova; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004200; Dante Manuscripts; Dante Studies; History of Reception; Paleography; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOR013000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOR041000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LIT004130 LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Rezeptionsgeschichte; Dante; Vita Nuova; Handschriftenkunde; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)LIT004200; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Dante Alighieri; Dante Manuscripts; Paleography; Dante Studies; History of Reception
    Umfang: XXIV, 359 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 682 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  3. Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hunger, Herbert; Bodmer, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423044853
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 9. - 13. Tsd. [des Nachdr. von 1975], unveränd. Nachdr. der 1961 ersch. Bd. 1 der Geschichte der Textüberlieferung ...
    Schriftenreihe: Array ; 4485
    Schlagworte: Bibel; Textgeschichte; ; Griechisch; Literatur; Geschichte 800 v. Chr.-500; Textgeschichte; ; Latein; Literatur; Geschichte 200 v. Chr.-500; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Bible - Criticism, Textual; Books - Europe - History - To 400; Literature, Ancient - Criticism, Textual; Paleography; Transmission of texts
    Umfang: 623 S, Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Atlantis-Verl., Herrsching

    Literaturangaben

    Ein Nachdr. des Bd. 2, Mittelalterliche Überlieferungsgeschichte, ist nicht vorgesehen

  4. Vocabulario de codicología
    versión española revisada y aumentada del "Vocabulaire codicologique" de Denis Muzerelle
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Arco/Libros, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ostos-Salcedo, Pilar; Muzerelle, Denis
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8476352670
    Schriftenreihe: Colección Instrumenta bibliológica
    Schlagworte: Codicology; Paleography; Manuscripts, Medieval; Illumination of books and manuscripts, Medieval
    Umfang: 390 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. [39]-54) und Index

  5. The politics of editing medieval texts
    papers given at the twenty-seventh annual Conference on Editorial Problems, University of Toronto, 1 - 2 November 1991
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  AMS Press, New York

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Roberta
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0404636772
    Schlagworte: Handschrift; Edition;
    Weitere Schlagworte: Literature,; Manuscripts,; Politics; Paleography
    Umfang: XIV, 181 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  6. Problemy paleografii i kodikologii v SSSR
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Nauka, Moskva

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ljublinskaja, Aleksandra D.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Paleography; Paleography
    Umfang: 441 S, Faks., Tab
  7. Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Das Standardwerk von Bernhard Bischoff zur Paläographie führt den Leser in das Verständnis der Schrift und in die Geschichte der Schrift in der römischen Antike und im Mittelalter ein. Darüber hinaus beschreibt es den Platz der Handschriften in der... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Standardwerk von Bernhard Bischoff zur Paläographie führt den Leser in das Verständnis der Schrift und in die Geschichte der Schrift in der römischen Antike und im Mittelalter ein. Darüber hinaus beschreibt es den Platz der Handschriften in der Kulturgeschichte und stellt somit eine hochaktuelle Fragestellung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503098842
    RVK Klassifikation: AM 20000 ; AM 20100 ; ND 3200 ; GB 3125 ; BO 1425 ; FB 3925 ; ND 3350 ; GB 3100 ; ND 3300 ; AM 20103
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 24
    ESV basics
    Schlagworte: Paleography, Latin; Manuscripts, Latin; Manuscripts, Latin (Medieval and modern); Manuscripts, Medieval; Paleography
    Umfang: 436 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - 336 und S. 379 - 410

  8. Historical scripts
    from classical times to the Renaissance
    Autor*in: Knight, Stan
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oak Knoll Press, New Castle, Del.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 65610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AM 12600 K71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 B 1291
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 0 5 Writ. Kni.1
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4°-164 585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.4° 418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1884718566; 1884718574
    Auflage/Ausgabe: 2. rev. and expanded ed
    Schlagworte: Calligraphy; Paleography
    Umfang: 111 S, zahlr. Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 108 - 109) and index

  9. Analysis of ancient and medieval texts and manuscripts: digital approaches
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    "How has the digital turn truly changed the nature of our research, particularly in the field of medieval scholarship where our collections are almost never large enough to justify the term 'big data'? All kind of new avenues of research are... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "How has the digital turn truly changed the nature of our research, particularly in the field of medieval scholarship where our collections are almost never large enough to justify the term 'big data'? All kind of new avenues of research are emerging, thanks to the creativity of scholars and to their interest in what digital means can offer. This collection of articles aims to give an up-to-date overview of the use of computer-assisted methods in several fields of scholarship dealing with ancient and medieval texts and manuscripts (from codicology and palaeography to textual criticism and literary or historical studies), across the boundaries of language and period. In moving away from theoretical debates about what the field of digital humanities is or should be, we present here a clearer picture of what textual scholars can achieve when they use computers for their research needs and purposes, and what their expectations may be in terms of the technology and developments in computational methodology."--Publisher description How has the digital turn truly changed the nature of our research, particularly in the field of medieval scholarship where our collections are almost never large enough to justify the term 'big data'? All kind of new avenues of research are emerging, thanks to the creativity of scholars and to their interest in what digital means can offer. This collection of articles aims to give an up-to-date overview of the use of computer-assisted methods in several fields of scholarship dealing with ancient and medieval texts and manuscripts (from codicology and palaeography to textual criticism and literary or historical studies), across the boundaries of language and period. In moving away from theoretical debates about what the field of digital humanities is or should be, we present here a clearer picture of what textual scholars can achieve when they use computers for their research needs and purposes, and what their expectations may be in terms of the technology and developments in computational methodology

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andrews, Tara L. (HerausgeberIn); Macé, Caroline (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782503552682; 2503552684
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; AM 44600
    Körperschaften/Kongresse: Methods and means for digital analysis of ancient and medieval texts and manuscripts (2012, Löwen; Brüssel)
    Schriftenreihe: Lectio ; 1
    Schlagworte: Manuscripts; Manuscripts; Manuscripts, Medieval; Paleography; Criticism, Textual; Humanities; Manuscripts
    Umfang: 346 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] articles [...] were presented during a workshop organized on April 2-3, 2012 in Leuven and Brussels" (Acknowledgements, Seite 15)

    "Leuven, 2-3 April 2012: Methods and means for digital analysis of ancient and medieval texts and manuscripts. The workshop" (http://www.themedievalacademyblog.org/methods-and-means-for-digital-analysis-of-ancient-and-medieval-texts-and-manuscripts/, Zugriff am 22.07.2021)

    Literaturangaben

    Tara Andrews and Caroline Macé: Introduction

    Tuomas Heikkilä. Petrus Alfonsi, or, On the mutual benefit of traditional and computerised stemmatology: section 1. Stemmatology. The possibilities and challenges of computer-assisted stemmatology : the example of Vita et miracula S. Symeonis Treverensis

    Armin Hoenen. Authors, scribes, and scholars : detecting scribal variation and editorial intervention via authorship attribution methods: section 2. Statistics and stylistcis. Simulation of scribal letter substitution

    Linda Spinazzè. A database of the Apophthegmata Patrum: section 3. Intertextuality. Intertextual research with digital variants in Musisque Deoque : a case study

    Ainoa Castro Correa. Implementing a database for the analysis of ancient inscriptions : new developments in the Hesperia electronic corpus of Palaeohispanic inscriptions: section 4. Script analysis. Palaeography, computer-aided palaeography and digital palaeography : digital tools applied to the study of Visigothic script

    Ira Rabin. Going online is not enough! : electronic descriptions of ancient manuscripts, and the needs of manuscript studies: section 5. Codicology. Ink identification to accompany digitization of manuscripts

  10. Ruling the script in the middle ages
    formal apects of written communication (books, chartes, and inscriptions)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brepols, Tournhout

    "The twenty essays brought together in this volume explore a wide range of perspectives relating to the materiality and textuality of medieval scripts and documents. The textuality and materiality of documents are an essential part of their... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The twenty essays brought together in this volume explore a wide range of perspectives relating to the materiality and textuality of medieval scripts and documents. The textuality and materiality of documents are an essential part of their communicative role. Medieval writing, as part of the interpersonal communication process, had to follow rules to ensure the legibility and understanding of a text and its connotations. This volume provides new insights into how different kinds of rules were designed, established, and followed in the shaping of medieval documents, as a means of enabling complex and subtle communicational phenomena. Because they provide a perspective for approaching the material they are supposed to organize, these rules (or the postulation of their use) provide powerful analytical tools for structural studies into given corpora of documents. Originating in talks given at the International Medieval Congress in Leeds between 2010 and 2012, the twenty papers in this collection offer a precise, in-depth analysis of a variety of medieval scripts, including books, charters, accounts, and epigraphic documents. In doing so, they integrate current developments in palaeography, diplomatics, and codicology in their traditional methodological set, as well as aspects of the digital humanities, and they bridge the gap between the so-called 'auxiliary sciences of history' and the field of communication studies. They illustrate different possibilities for exploring how the formal aspects of scripts took their place in the construction of effective communication structures."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barret, Sébastien (HerausgeberIn); Stutzmann, Dominique (HerausgeberIn); Vogeler, Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2503567436; 9782503567433
    Weitere Identifier:
    9782503567433
    RVK Klassifikation: ND 3200 ; NM 1400 ; LH 72040 ; EC 1150
    Körperschaften/Kongresse: International Medieval Congress (2012, Leeds)
    Schriftenreihe: Utrecht studies in medieval literacy ; 35
    Schlagworte: Diplomatics, Latin; Paleography; Writing; Written communication; Diplomatics
    Umfang: viii, 545 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Martin Bauch: "Et hec scripsi manu mea propria": known and unknown autographs of Charles IV as testimonies of intellectual profile, royal literacy and cultural transfer

    Diego Belmonte Fernández: The "empire of letters": textualis and cursiva in pragmatic manuscripts of Seville Cathedral, thirteenth-fifteenth centuries

    Isabelle Bretthauer: Official rules of writing in the north of France? The writing of notarial documents in Normandy between practices and regulations

    Claire De Cazanove: The practice of writing in Regensburg: an overview of the ninth and tenth centuries

    Irene Ceccherini: Structure et style: observations paléographiques pour l'étude des écritures cursives à Florence aux XIIIe et XIVe siècles

    Els De Paermentier: Revealing some structures and rules of book production (France, fourteenth and fifteenth centuries) / Émilie Cottereau-Gabillet ; Structures of (mutual) inspiration: some observations on the circulation of repetitive text formulas in charters from the medieval Low Countries (twelfth and thirteenth centuries)

    Harmony Dewez: The writing of obedientiary account rolls at Norwich Cathedral Priory (1256-1344)

    Tamiko Fournier-Fujimoto: Charte de fondation et date de dédicace: témoignages narratifs et diplomatiques à l'Abbaye Saint-Étienne de Caen

    Rahel Fronda: Masters of micrography: examples of medieval Ashkenazi scribal artists

    Maria Gurrado: Writing angles: palaeographic considerations on the inclinaison of the script

    Cyprien Henry: Les actes épiscopaux en Bretagne aux XIe et XIIe siècles: une arme pour la réforme?

    Tobias Hodel: Königsfelden Abbey and its first cartulary: dealing with charters in the fourteenth century

    Estelle Ingrand-Varenne: The use of vernacular and its graphic and material shape in the epigraphic discourse: three case studies from western France

    Ayda Kaplan: The shape of the letters and the dynamics of composition in Syriac manuscripts (fifth-tenth century)

    Claire Lamy: The parchments of Marmoutier Abbey: preparation, shaping, practices (mid-eleventh to mid-twelfth century)

    Jean-Baptiste Renault: Scribal activity and diplomatic forms in western Provence (c. 950-c. 1010)

    Jinna Smit: Hand spotting: the registers of the Chancery of the Counts of Holland, 1316-1337

    Peter Stokes: Rule and variation in eleventh-century English minuscule

    Valeria Van Camp: Princely communication in the late thirteenth and early fourteenth century: a diplomatic study of the Charters of the Counts of Hainaut

    : List of shelfmarks.

  11. Code(x)
    Festgabe zum 65. Geburtstag von Alois Haidinger
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hollinek, Purkersdorf

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haltrich, Martin (Hrsg.); Haidinger, Alois (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AM 10200 ; AM 11800
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Manuscripts; Paleography
    Umfang: 197 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Festschrift Alois Haidinger. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  12. Integral palaeography
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503511775
    RVK Klassifikation: AM 18000 ; ND 3200
    Schriftenreihe: Textes et études du Moyen Âge ; 16
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Paleography; Aufsatzsammlung; Handschrift; Paläographie; Handschriftenkunde
    Umfang: XVIII, 174 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Text teilw. franz., teilw. engl

  13. Omnia disce
    medieval studies in memory of Leonard Boyle, O.P
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Duggan, Anne; Boyle, Leonard E. (GefeierteR); Greatrex, Joan; Bolton, Brenda
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754651150
    Weitere Identifier:
    2004003938
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Schriftenreihe: Church, faith and culture in the Medieval West
    Schlagworte: Paleography; Paleography, Latin; Manuscripts, Latin (Medieval and modern); Papacy
    Weitere Schlagworte: Boyle, Leonard E.; Array; Array
    Umfang: XVII, 322 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. A bibliography of palaeography and manuscriptology
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Bharatiya Kala Prakashan, Delhi, India

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8180900088
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Codicology; Paleography
    Umfang: XXVII, 156 S, graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Includes index

  15. Výbor kodikologických a paleografických rozprav a studií
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Archiv Akad. Věd ČR [u.a.], Praha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8090246494; 8086404072
    RVK Klassifikation: G:cz S:hh Z:20 ; G:cz S:ph Z:20 ; AM 11950 ; AM 48480
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Studie o rukopisech / Monographia ; Sv. 11
    Schlagworte: Codicology; Manuscripts, Czech; Paleography
    Weitere Schlagworte: Pražák, Jiří
    Umfang: 550 S., 1 Frontispiz
    Bemerkung(en):

    Text tschech., Zsfassung teils franz., teils dt

  16. Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden
    Beiträge zur diplomatischen Semiotik
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Thorbecke, Sigmaringen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MGH
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    CG 5
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    1 H 133:3
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    417 G7665
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:3125
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 46973
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° Hist 1576
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 15-401
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SS 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tdn 1010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 082.5/245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ND 4630 gra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 4 33415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.14.10.102
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    t2008
    keine Fernleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    A 1/2-20.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    8201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    96/220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIII C 303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    09.5009 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 25/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: D 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 4630 R918 G7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ND 4630 R918 G7+2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 B 2133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-D 41
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B 111/80
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 1002:3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 B 317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Bd 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 330 R 1 / 3 = 16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 140/3 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 110
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 12/918-3
    Bb 1996/744
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/296
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/20007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Hist 0264/4715
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0264/4715
    keine Fernleihe
    Deutsches Rechtswörterbuch, Bibliothek
    DRW V 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 B 407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ci 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:DA:140:a:(3):1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 B 1448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Nb 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 156-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hc 2300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1397 - 3
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Fa 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsb 759/r92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.06012
    keine Fernleihe
    MARCHIVUM
    2003 B 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-98-0043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LAG 2086-479 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jm 7051
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 745 GRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 B 2291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C6 190:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    4287-3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44 B 788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM B 1 Hist 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Sb 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    PER Rüc
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4Ga 3886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hg 470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    46a/1348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 B 1055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Em III 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Eh 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    D II f 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Gesch 33 Hist
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    LS-Ca 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.4° 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/4°/206 - 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rück, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799542035
    RVK Klassifikation: ND 4630 ; AM 20120
    Schriftenreihe: Historische Hilfswissenschaften ; 3
    Schlagworte: Urkunde; Graphisches Symbol
    Weitere Schlagworte: Diplomatics - Europe; Paleography; Seals (Numismatics); Semiotics; Signatures (Writing); Signs and symbols
    Umfang: 834 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Materiale Textkulturen
    Konzepte - Materialien - Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ka 1030
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    AP 14700 M511
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Bibliothek
    AP 14700 M511
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Da 7220
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2410 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2015/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B IV 2460
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/2689
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Mate. Mei. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AFa 76
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/252
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
    F / MEI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Kult 1 MEI 117/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Papyrologie, Bibliothek
    A/MTK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    IX 729
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ak 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    bestellt storniert
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    5 MAT
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 3870 M511
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14700 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/14347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    H 5270-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    AOR C MTK 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 14700 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meier, Thomas (Hrsg.); Ott, Michael R. (Hrsg.); Sauer, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110371284; 3110371286
    Weitere Identifier:
    9783110371284
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 1150 ; AP 14700
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; 1
    Schlagworte: Paleography; Written communication
    Umfang: XI, 746 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zwischenbilanz des von der DFG geförderten SFBs 933 "Materiale Textkulturen ..."

    Literaturangaben

  18. Analysis of ancient and medieval texts and manuscripts: digital approaches
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    "How has the digital turn truly changed the nature of our research, particularly in the field of medieval scholarship where our collections are almost never large enough to justify the term 'big data'? All kind of new avenues of research are... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 A532
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933866
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ld 1200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Crit. And.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/253
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 150 | AND | Ana 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 253
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-419 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "How has the digital turn truly changed the nature of our research, particularly in the field of medieval scholarship where our collections are almost never large enough to justify the term 'big data'? All kind of new avenues of research are emerging, thanks to the creativity of scholars and to their interest in what digital means can offer. This collection of articles aims to give an up-to-date overview of the use of computer-assisted methods in several fields of scholarship dealing with ancient and medieval texts and manuscripts (from codicology and palaeography to textual criticism and literary or historical studies), across the boundaries of language and period. In moving away from theoretical debates about what the field of digital humanities is or should be, we present here a clearer picture of what textual scholars can achieve when they use computers for their research needs and purposes, and what their expectations may be in terms of the technology and developments in computational methodology."--Publisher description How has the digital turn truly changed the nature of our research, particularly in the field of medieval scholarship where our collections are almost never large enough to justify the term 'big data'? All kind of new avenues of research are emerging, thanks to the creativity of scholars and to their interest in what digital means can offer. This collection of articles aims to give an up-to-date overview of the use of computer-assisted methods in several fields of scholarship dealing with ancient and medieval texts and manuscripts (from codicology and palaeography to textual criticism and literary or historical studies), across the boundaries of language and period. In moving away from theoretical debates about what the field of digital humanities is or should be, we present here a clearer picture of what textual scholars can achieve when they use computers for their research needs and purposes, and what their expectations may be in terms of the technology and developments in computational methodology

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andrews, Tara L. (HerausgeberIn); Macé, Caroline (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9782503552682; 2503552684
    RVK Klassifikation: EC 1300 ; AM 44600
    Körperschaften/Kongresse: Methods and means for digital analysis of ancient and medieval texts and manuscripts (2012, Löwen; Brüssel)
    Schriftenreihe: Lectio ; 1
    Schlagworte: Manuscripts; Manuscripts; Manuscripts, Medieval; Paleography; Criticism, Textual; Humanities; Manuscripts
    Umfang: 346 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "[...] articles [...] were presented during a workshop organized on April 2-3, 2012 in Leuven and Brussels" (Acknowledgements, Seite 15)

    "Leuven, 2-3 April 2012: Methods and means for digital analysis of ancient and medieval texts and manuscripts. The workshop" (http://www.themedievalacademyblog.org/methods-and-means-for-digital-analysis-of-ancient-and-medieval-texts-and-manuscripts/, Zugriff am 22.07.2021)

    Literaturangaben

    Tara Andrews and Caroline Macé: Introduction

    Tuomas Heikkilä. Petrus Alfonsi, or, On the mutual benefit of traditional and computerised stemmatology: section 1. Stemmatology. The possibilities and challenges of computer-assisted stemmatology : the example of Vita et miracula S. Symeonis Treverensis

    Armin Hoenen. Authors, scribes, and scholars : detecting scribal variation and editorial intervention via authorship attribution methods: section 2. Statistics and stylistcis. Simulation of scribal letter substitution

    Linda Spinazzè. A database of the Apophthegmata Patrum: section 3. Intertextuality. Intertextual research with digital variants in Musisque Deoque : a case study

    Ainoa Castro Correa. Implementing a database for the analysis of ancient inscriptions : new developments in the Hesperia electronic corpus of Palaeohispanic inscriptions: section 4. Script analysis. Palaeography, computer-aided palaeography and digital palaeography : digital tools applied to the study of Visigothic script

    Ira Rabin. Going online is not enough! : electronic descriptions of ancient manuscripts, and the needs of manuscript studies: section 5. Codicology. Ink identification to accompany digitization of manuscripts

  19. Ruling the script in the middle ages
    formal apects of written communication (books, chartes, and inscriptions)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brepols, Tournhout

    "The twenty essays brought together in this volume explore a wide range of perspectives relating to the materiality and textuality of medieval scripts and documents. The textuality and materiality of documents are an essential part of their... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995846
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    ND 3200 B273
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 Cod. Bar.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 567/265
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/4740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Rk 212,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A III 233
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 270 -35
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hf 701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/3523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Ed 380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 300.312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ND 1220 B273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The twenty essays brought together in this volume explore a wide range of perspectives relating to the materiality and textuality of medieval scripts and documents. The textuality and materiality of documents are an essential part of their communicative role. Medieval writing, as part of the interpersonal communication process, had to follow rules to ensure the legibility and understanding of a text and its connotations. This volume provides new insights into how different kinds of rules were designed, established, and followed in the shaping of medieval documents, as a means of enabling complex and subtle communicational phenomena. Because they provide a perspective for approaching the material they are supposed to organize, these rules (or the postulation of their use) provide powerful analytical tools for structural studies into given corpora of documents. Originating in talks given at the International Medieval Congress in Leeds between 2010 and 2012, the twenty papers in this collection offer a precise, in-depth analysis of a variety of medieval scripts, including books, charters, accounts, and epigraphic documents. In doing so, they integrate current developments in palaeography, diplomatics, and codicology in their traditional methodological set, as well as aspects of the digital humanities, and they bridge the gap between the so-called 'auxiliary sciences of history' and the field of communication studies. They illustrate different possibilities for exploring how the formal aspects of scripts took their place in the construction of effective communication structures."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Barret, Sébastien (HerausgeberIn); Stutzmann, Dominique (HerausgeberIn); Vogeler, Georg (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 2503567436; 9782503567433
    Weitere Identifier:
    9782503567433
    RVK Klassifikation: ND 3200 ; NM 1400 ; LH 72040 ; EC 1150
    Körperschaften/Kongresse: International Medieval Congress (2012, Leeds)
    Schriftenreihe: Utrecht studies in medieval literacy ; 35
    Schlagworte: Diplomatics, Latin; Paleography; Writing; Written communication; Diplomatics
    Umfang: viii, 545 Seiten, Illustrationen, Faksimiles, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Martin Bauch: "Et hec scripsi manu mea propria": known and unknown autographs of Charles IV as testimonies of intellectual profile, royal literacy and cultural transfer

    Diego Belmonte Fernández: The "empire of letters": textualis and cursiva in pragmatic manuscripts of Seville Cathedral, thirteenth-fifteenth centuries

    Isabelle Bretthauer: Official rules of writing in the north of France? The writing of notarial documents in Normandy between practices and regulations

    Claire De Cazanove: The practice of writing in Regensburg: an overview of the ninth and tenth centuries

    Irene Ceccherini: Structure et style: observations paléographiques pour l'étude des écritures cursives à Florence aux XIIIe et XIVe siècles

    Els De Paermentier: Revealing some structures and rules of book production (France, fourteenth and fifteenth centuries) / Émilie Cottereau-Gabillet ; Structures of (mutual) inspiration: some observations on the circulation of repetitive text formulas in charters from the medieval Low Countries (twelfth and thirteenth centuries)

    Harmony Dewez: The writing of obedientiary account rolls at Norwich Cathedral Priory (1256-1344)

    Tamiko Fournier-Fujimoto: Charte de fondation et date de dédicace: témoignages narratifs et diplomatiques à l'Abbaye Saint-Étienne de Caen

    Rahel Fronda: Masters of micrography: examples of medieval Ashkenazi scribal artists

    Maria Gurrado: Writing angles: palaeographic considerations on the inclinaison of the script

    Cyprien Henry: Les actes épiscopaux en Bretagne aux XIe et XIIe siècles: une arme pour la réforme?

    Tobias Hodel: Königsfelden Abbey and its first cartulary: dealing with charters in the fourteenth century

    Estelle Ingrand-Varenne: The use of vernacular and its graphic and material shape in the epigraphic discourse: three case studies from western France

    Ayda Kaplan: The shape of the letters and the dynamics of composition in Syriac manuscripts (fifth-tenth century)

    Claire Lamy: The parchments of Marmoutier Abbey: preparation, shaping, practices (mid-eleventh to mid-twelfth century)

    Jean-Baptiste Renault: Scribal activity and diplomatic forms in western Provence (c. 950-c. 1010)

    Jinna Smit: Hand spotting: the registers of the Chancery of the Counts of Holland, 1316-1337

    Peter Stokes: Rule and variation in eleventh-century English minuscule

    Valeria Van Camp: Princely communication in the late thirteenth and early fourteenth century: a diplomatic study of the Charters of the Counts of Hainaut

    : List of shelfmarks.

  20. Paläographie und Handschriftenkunde für Germanisten
    eine Einführung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die bewährte Einführung vermittelt dem Anfänger zunächst einen Überblick über Schriftarten, Schriftentwicklung und Schreibbetrieb deutschsprachiger mittelalterlicher Handschriften. Nachfolgend wird der Entstehungsprozess eines Codex nachgezeichnet.... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    091 S3595p (3)
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19/411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-5688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Bremerhaven
    BhE 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2019 A 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3100 S359(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3100 S359(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 3100 S359(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3065 S359 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: E 2 - 168
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 3065 S359(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DA-HD 13 [a]
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 8297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 247
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AFa 30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 120/7 TUM
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK Gum. 15 8 Cod. Sch.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6044
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 510/18 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/150/7310(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I11-18122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    HGe 2806
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sch 6,10 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3900:Sch::2014
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 4137 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 419
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3065 S359(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 0247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 007.2 CG 3312,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 007.2 CG 3312,3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 007.2 CG 3312,3
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 007.2 CG 3312,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 7001 S359(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 42700 S359(3)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/GB 3065 S358(3)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg T 4/Sch 5b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3100 S359
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 3100 S359
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die bewährte Einführung vermittelt dem Anfänger zunächst einen Überblick über Schriftarten, Schriftentwicklung und Schreibbetrieb deutschsprachiger mittelalterlicher Handschriften. Nachfolgend wird der Entstehungsprozess eines Codex nachgezeichnet. Ein Schlussabschnitt befasst sich mit Auftraggebern, Vorbesitzern und späterer Geschichte spätmittelalterlicher deutscher Handschriften. Für die 3. Auflage ist der Text erneut durchgesehen worden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110337045; 9783110337044
    Weitere Identifier:
    9783110337044
    RVK Klassifikation: AM 20103
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 8
    Schlagworte: Paleography; Codicology; Manuscripts, German; Writing; Handschrift; Deutsch; Handschriftenkunde; Paläographie; Einführung
    Umfang: XI, 246 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [IX] - XI

  21. The Renaissance reform of the book and Britain
    the English Quattrocento
    Autor*in: Rundle, David
    Erschienen: 2019; © 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2019/440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107193437
    Weitere Identifier:
    9781107193437
    RVK Klassifikation: HI 1110
    Schriftenreihe: Cambridge studies in palaeography and codicology
    Schlagworte: Writing; Books and reading; Written communication; Scribes; Paleography; Renaissance; Humanism
    Umfang: xxii, 340 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 295-317) and index

  22. Reading papyri, writing ancient history
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Introduction: history and papyri -- The culture of papyrus -- Ancient and modern choices in documentation -- Particular and general -- Time and place -- Quantification -- Asking questions -- The digital revolution -- Continuity and renewal. "Since... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 84211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: history and papyri -- The culture of papyrus -- Ancient and modern choices in documentation -- Particular and general -- Time and place -- Quantification -- Asking questions -- The digital revolution -- Continuity and renewal. "Since its first publication in 1995, Reading Papyri, Writing Ancient History has proved to be an invaluable resource to students of the ancient world looking to integrate papyrological evidence into their research. In the quarter century since its publication, changes in the research environment have affected papyrology like other fields. Although the core philological methods of the field remain in place, the field has increasingly embraced languages other than Greek and Latin, with considerable impact on the Hellenistic and Late Antique periods. Digital tools have increased the ease and speed of access, with profound effects on research choices, and digital imaging and materiality studies have brought questions about the physical form of written materials to the fore"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815379928; 9780815379911
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schriftenreihe: Approaching the ancient world
    Schlagworte: History, Ancient; History, Ancient; Manuscripts (Papyri); Paleography
    Umfang: xvi, 128 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  23. Among digitized manuscripts
    philology, codicology, paleography in a digital world
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Manuscript World, Print World, Digital World -- The Digital Materiality of Digitized Manuscripts -- Digitized Manuscripts and Their Repositories, an Ethnography -- Paleography: Unraveling Mysterious Symbols on a Computer -- Philology: Standards for... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    091 L775a
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Digi. Lit. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manuscript World, Print World, Digital World -- The Digital Materiality of Digitized Manuscripts -- Digitized Manuscripts and Their Repositories, an Ethnography -- Paleography: Unraveling Mysterious Symbols on a Computer -- Philology: Standards for Digital Editing -- Digital Cataloging: the Geyer Collection at the Monastery of Sankt Florian -- Codicology: Automated Analysis Using Python and OpenCV -- A Digital Orientalist. "Working with manuscripts has become a digital affair. But, are there downsides to digital photos? And how can you take advantage of the incredible computing power you have literally at your fingertips? Cornelis van Lit explains in detail what happens when manuscript studies meets digital humanities. In Among Digitized Manuscripts you will learn why it is important to include a note on the photo quality in your codicological description, how to draw, collect, and publish glyphs of paleographic interest, what standards (such as TEI and IIIF) to abide by when transcribing a text, how to write custom software for image recognition, and much more. The leading principle is that learning a little about computers will already be of great benefit"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004415218
    Weitere Identifier:
    9789004415218
    RVK Klassifikation: AM 44600
    Schriftenreihe: Array ; volume 137
    Schlagworte: Manuscripts; Manuscripts; Codicology; Philology; Paleography; Islamic civilization; Digital humanities
    Umfang: X, 333 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. Among digitized manuscripts
    philology, codicology, paleography in a digital world
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    Manuscript World, Print World, Digital World -- The Digital Materiality of Digitized Manuscripts -- Digitized Manuscripts and Their Repositories, an Ethnography -- Paleography: Unraveling Mysterious Symbols on a Computer -- Philology: Standards for... mehr

    Orient-Institut Beirut
    Ea 019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 91509
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OR 40:1,137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    20 SA 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SEM:AD:200:HdO/1:137:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 7926 1-137
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manuscript World, Print World, Digital World -- The Digital Materiality of Digitized Manuscripts -- Digitized Manuscripts and Their Repositories, an Ethnography -- Paleography: Unraveling Mysterious Symbols on a Computer -- Philology: Standards for Digital Editing -- Digital Cataloging: the Geyer Collection at the Monastery of Sankt Florian -- Codicology: Automated Analysis Using Python and OpenCV -- A Digital Orientalist. "Working with manuscripts has become a digital affair. But, are there downsides to digital photos? And how can you take advantage of the incredible computing power you have literally at your fingertips? Cornelis van Lit explains in detail what happens when manuscript studies meets digital humanities. In Among Digitized Manuscripts you will learn why it is important to include a note on the photo quality in your codicological description, how to draw, collect, and publish glyphs of paleographic interest, what standards (such as TEI and IIIF) to abide by when transcribing a text, how to write custom software for image recognition, and much more. The leading principle is that learning a little about computers will already be of great benefit"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004415218
    Schriftenreihe: Array ; volume 137
    Schlagworte: Manuscripts; Manuscripts; Codicology; Philology; Paleography; Islamic civilization; Digital humanities
    Umfang: X, 333 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Literaturverzeichnis: Seite 311-324

  25. In the author's hand
    holograph and authorial manuscripts in the Islamic handwritten tradition
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    Introduction -- Comment recconaitre un autographe parmi les papyrus littéraires grecs? L'exemple du P. Oxy. 74.4970 / Marie-Hélène Marganne -- Arabic holographs: characteristics and terminology / Adam Gacek -- Bi-khaṭṭ mu'allifihi Vraiment?! L'apport... mehr

    Orient-Institut Beirut
    W 020
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    091 I35
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 4 8A Gen. Bau.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Comment recconaitre un autographe parmi les papyrus littéraires grecs? L'exemple du P. Oxy. 74.4970 / Marie-Hélène Marganne -- Arabic holographs: characteristics and terminology / Adam Gacek -- Bi-khaṭṭ mu'allifihi Vraiment?! L'apport de l'analyse judiciaire / Élise Franssen -- Maqriziana XV : the characteristics of al-Maqrīzī's handwriting / Frédéric Bauden -- The art of copying: Mamlūk manuscript culture in theory and practice / Elias Muhanna -- The holograph notebooks of Akmal al-Dīn Muḥammad b. Mufliḥ (d.1011/1603) / Kristina Richardson -- 'Aynī's working method for his Chronicles: analysis of his autographical manuscript / NobutakaNakamachi -- Textual criticism on the manuscripts of Ibn Khaldun's autobiographical manuscripts / Retsu Hashizume -- Les safīnas yéménites / Julien Dufour and Anne Regourd. "In recent years, a growing interest in "oriental manuscripts" in all their aspects, including the extrinsic ones, has been observed. Research that focuses on holograph, autograph and authorial manuscripts in Arabic handwritten script has nevertheless been casual, although these manuscripts raise important and varied questions. The study of the working methods of authors from the past informs different disciplines: paleography, codicology, textual criticism, ecdotics, linguistics and intellectual history. In this volume nine contributions and case studies are gathered that address theoretical issues and convey different, disruptive perspectives."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bauden, Frédéric (HerausgeberIn); Franssen, Élise (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004413160
    Weitere Identifier:
    9789004413160
    Körperschaften/Kongresse: Autograph/holograph and authorial manuscripts in Arabic script (2013, Lüttich)
    Schriftenreihe: Islamic history and civilization ; volume 171
    Schlagworte: Codicology; Manuscripts, Arabic; Paleography; Calligraphy, Arabic
    Umfang: XX, 454 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Based on papers presented at an International Conference entitled "Autograph/Holograph and Authorial Manuscripts in Arabic Script", held at the Liège University on 10-11 October 2013 (Preface, page [VII])

    Includes bibliographical references and index