Ergebnisse für *
Es wurden 1257 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1257.
Sortieren
-
Vom Drama zum Theatertext?
Zur Situation der Dramatik in Ländern Mitteleuropas -
Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis
-
Für eine sinnige Rechtschreibung
Eine Aufforderung zur Besinnung ohne Gesichtsverlust -
Stefan Zweig Reconsidered
New Perspectives on his Literary and Biographical Writings -
Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne -
Confidence/Dévoilement de soi dans l'interaction
-
Thomasius im literarischen Feld
Neue Beiträge zur Erforschung seines Werkes im historischen Kontext -
Sprachgeschichte von unten
Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert -
Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
>Imago mundi<-Werke und ihre Prologe -
Variation – Derivation – Imitation
Untersuchungen zu den Tönen der Sangspruchdichter und Meistersinger -
Ars und Scientia
Genese, Überlieferung und Funktionen der mnemotechnischen Traktatliteratur im 15. Jahrhundert. Mit Edition und Untersuchung dreier deutscher Traktate und ihrer lateinischen Vorlagen -
Prosodie und Emotionen
-
Lexikologisch-lexikographische Aspekte der deutschen Gegenwartssprache
Symposiumsvorträge, Berlin 1997 -
Nietzsche als Roman
Über die Sinnkonstituierung in Thomas Manns »Doktor Faustus« -
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Teil 1: Texte (P/D) -
Die Gedichte
»Wie gerne wolt' auch ich, die höh' des bergs ersteigen« -
Die Ordnung des Lebens
Zu Franz Grillparzers "Selbstbiographie" -
Der deutsche Zukunftsroman 1918-1945
Gattungstypologie und sozialgeschichtliche Verortung -
Blätter für literarische Unterhaltung (1826-1850 [-1898])
-
Die drei Ringe
Toleranz und clandestine Gelehrsamkeit bei Mathurin Veyssière La Croze (1661-1739) -
Westjiddisches Wörterbuch
Auf der Basis dialektologischer Erhebungen in Mittelfranken -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Archiv für Geschichte des Buchwesens. Band 54
-
Zur Textkritik von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Mit besonderer Berücksichtigung der Autorvarianten -
Streitbare Ästhetik
Goethes kunst- und literaturtheoretische Schriften 1771–1789