Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1257 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 1257.
Sortieren
-
Die Poetik der Adaptation
Literarische inventio im »Eneas« Heinrichs von Veldeke -
Texte der deutschen Tischgesellschaft
-
Zwischen Wort und Syntagma
Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung -
Novalis
Poesie und Poetik -
Die Struktur des modernen deutschen Romans
-
Edition von autobiographischen Schriften und Zeugnissen zur Biographie
Internationale Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition an der Stiftung Weimarer Klassik, 2.-5. März 1994, autor- und problembezogene Referate -
Gebrauchsanführungen
Ein Ausdrucksmittel für die Störung semantischer Struktur -
Einleitung, Überlieferung
-
Systematischer Teil
-
Utopie und Ideologie in der expressionistischen Lyrik
-
Schiller und die höfische Welt
-
Autobiographische Schriften I
Meine Kinderjahre aus meinen Kinder- und Lehrjahren -
Innovation und Originalität
-
Empfindsamkeit
-
Syntaktischer Wandel und Grammatiktheorie
eine Untersuchung an Beispielen aus der Sprachgeschichte des Deutschen -
Edititonen - Wandel und Wirkung
-
Modalpartikeln und ihre Kombinationen
-
Minnerede, Roman und "historia"
Der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg -
Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster
Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997 -
Höfische Kompromisse
Acht Kapitel zur höfischen Epik -
Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln
Eine synchrone und diachrone Studie anhand von »eben«, »halt«, »e(cher)t«, »einfach«, »schlicht« und »glatt« -
Katalog der Texte. Jüngerer Teil. Hans Sachs (1-1700)
-
Praxis der Lexikographie
Berichte aus der Werkstatt -
Textwissenschaft
Eine interdisziplinäre Einführung -
Vernunftkritik und ästhetische Subjektivität
Studien zur Anthropologie Friedrich Schillers