Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.
Sortieren
-
Geschriebener Dialekt in Bayerisch-Schwaben
Ein Vergleich indirekt erhobener dialektaler Laienschreibungen mit ihren lautschriftlichen Entsprechungen -
1975
-
Der Autor im Nachruf
Formen und Funktionen der literarischen Memorialkultur von der Reformation bis zum Vormärz -
Funkensuche
Soma Morgensterns Midrasch »Die Blutsäule« und der jüdisch-theologische Diskurs über die Shoah -
Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen
Redensarten, Sprichwörter und andere feste Wortverbindungen in Texten von 1050-1350 -
Indefinitheit und Textkohärenz
Entstehung und semantische Strukturierung indefiniter Nominaldetermination im Altitalienischen -
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel)
Teil 1: Texte (P/D) -
Zur Textkritik von Willirams Kommentar des Hohen Liedes
Mit besonderer Berücksichtigung der Autorvarianten -
Stasi - Zensur - Machtdiskurse
Publikationsgeschichten und Materialien zu Jurek Beckers Werk -
Lemmatisierte Konkordanz zu Wirnts von Grafenberg »Wigalois«
-
Verbableitung im Mittelhochdeutschen
Eine synchron-funktionale Analyse der Motivationsbeziehungen suffixaler Verbwortbildungen -
Bibliographie der österreichischen Zeitschriften 1704-1850
Register -
Werkruinen, Lebenstrümmer
Literarische Spuren der 'verlorenen Generation' des Dritten Reiches. -
Argumentationsanalyse textlinguistisch
Argumentative Figuren für und wider den Golfkrieg von 1991 -
Grammatik aus Nähe und Distanz
Theorie und Praxis am Beispiel von Nähetexten 1650-2000 -
Zugänge zur Grammatik der gesprochenen Sprache
-
Titurel
Mit der gesamten Parallelüberlieferung des »Jüngeren Titurel« -
Frauen. Dichten. Goethe.
Die produktive Goethe-Rezeption bei Charlotte von Stein, Marianne von Willemer und Bettina von Arnim -
Jeremias Gotthelf - Wege zu einer neuen Ausgabe
-
Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert
-
Gottfried-Benn-Bibliographie
Sekundärliteratur 1957 - 2003 -
Die frühen Sammlungen des Zwölfprophetenbuches
Entstehung und Komposition -
Hystoria Judith
deutsche Judithdichtungen vom 12. bis zum 16. Jahrhundert -
Konstruktionen in der Interaktion
-
Determinierung unter Defektivität des Determinierersystems
informationsstrukturelle und aspektuelle Voraussetzungen der Nominalreferenz slawischer Sprachen im Vergleich zum Deutschen