Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.
Sortieren
-
Romantische Identitätskonstruktionen: Nation, Geschichte und (Auto-)Biographie
Glasgower Kolloquium der Internationalen Arnim-Gesellschaft -
Geschlechterbeziehungen in den Gawan-Büchern des »Parzival«
Wolframs Arbeit an einem literarischen Modell -
Rudolf Borchardt und der >Untergang der deutschen Nation<
Selbstinszenierung und Geschichtskonstruktion im essayistischen Werk -
Notker latinus zu den kleineren Schriften
-
Fremde und Feinde
Phänomenologie des Heterogenen im Quebecer Roman -
Germanistische Linguistik
Konturen eines Faches -
Zensur im modernen deutschen Kulturraum
-
Hermeneutik literarischer Sinnlichkeit
Historisch-systematische Studien zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts -
1972
-
Organisation und Entwicklung historischer Wortschätze
Lexikologische Konzeption und exemplarische Untersuchungen zum deutschen Wortschatz um 1600 -
Das Stammbuch
Konstitution und Geschichte einer textsortenbezogenen Sammelform bis ins erste Drittel des 18. Jahrhunderts -
Geschichte des bundesdeutschen PEN-Zentrums von 1951 bis 1990
-
Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus
-
Die Wahrnehmung des Wunderbaren
Der »Roman d'Alexandre« im Kontext der französischen Literatur des 12. Jahrhunderts -
Thomasius im literarischen Feld
Neue Beiträge zur Erforschung seines Werkes im historischen Kontext -
Literarische Kommunikation im Territorialstaat
Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung -
Archiv für Geschichte des Buchwesens. Band 57
-
Rastlose Weltgestaltung
Senecaische Kulturkritik in den Tragödien Gryphius' und Lohensteins -
Johann Beer
Rhetorisches Erzählen zwischen Satire und Utopie -
Prutz, Hettner und Haym
Hegelianische Literaturgeschichtsschreibung zwischen spekulativer Kunstdeutung und philologischer Quellenkritik -
Untersuchungen zum französisch-jüdischen Roman nach dem Zweiten Weltkrieg
-
Placeless Topographies
Jewish Perspectives on the Literature of Exile -
Thomas Mann, Deutschland und die Juden
-
Dialoge - Sprachliche Kommunikation in und zwischen Texten im deutschen Mittelalter
Hamburger Colloquium 1999 -
Dietrichs Flucht
Textgeschichtliche Ausgabe