Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
Die satirischen Schriften Wolfhart Spangenbergs
-
Tierische Träume
Lektüren zu Gertrud Kolmars Gedichtband ›Die Frau und die Tiere‹ -
Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
-
Judentum im Wiener Feuilleton (1848--1903)
Exemplarische Untersuchungen zum literarästhetischen und politischen Diskurs der Moderne -
Dichter und Bürger in der Provinz
Johann Peter Uz und die Aufklärung in Ansbach -
Parlando in Texten
Zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit -
Literarische Gruppenbildung
Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945 -
Verbstellungswandel bei Jugendlichen, Frauen und Männern im 16. Jahrhundert
-
Perspektiven der pädagogischen Lexikographie des Deutschen I
Untersuchungen anhand von »Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache« -
Stadt und Literatur im deutschen Sprachraum der Frühen Neuzeit
-
Sprachtheorie, Sprachgeschichte, Philologie
Reden, Abhandlungen und Biographie -
Poetologische Bildersprache in der frühgriechischen Dichtung
-
Sprache und bürgerliche Nation
Beiträge zur deutschen und europäischen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts -
Arabismen im Deutschen
lexikalische Transferenzen vom Arabischen ins Deutsche -
Gewissen und Buch
über den Weg eines Begriffes in die deutsche Literatur des Mittelalters -
Unkeuschheit und Werk der Liebe
Diskurse über Sexualität am Beginn der Neuzeit in Deutschland -
Geschichte und Systematik des adverbalen Dativs im Deutschen
eine funktional-linguistische Analyse des morphologischen Kasus -
"In Spuren gehen ..."
Festschrift für Helmut Koopmann -
Geschichte und Systematik des adverbalen Dativs im Deutschen
Eine funktional-linguistische Analyse des morphologischen Kasus -
Gewissen und Buch
Über den Weg eines Begriffes in die deutsche Literatur des Mittelalters -
Unkeuschheit und Werk der Liebe
Diskurse über Sexualität am Beginn der Neuzeit in Deutschland -
Sprache und bürgerliche Nation
Beiträge zur deutschen und europäischen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts -
Text
-
Arabismen im Deutschen
Lexikalische Transferenzen vom Arabischen ins Deutsche -
Goethe in seiner Epoche
Zwölf Versuche