Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Schnittpunkt Romantik
Text- und Quellenstudien zur Literatur des 19. Jahrhunderts. Festschrift für Sibylle von Steinsdorff -
Öffentliche Rede in der Zeitenwende
Deutsche Literatur und Geschichte um 1800 -
Sprache im Kontext sozialer Lebenswelt
Eine Untersuchung zur Arbeiterschriftsprache im 19. Jahrhundert -
Mittelhochdeutsche Funktionsverbgefüge
Materialsammlung, Abgrenzung und Darstellung ausgewählter Aspekte -
Die Bezähmung der Zunge
Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit -
Sprache des Dramas - Drama der Sprache
Zur Poetik der Nelly Sachs -
Der Ritter mit dem Bock
Konrads von Stoffeln »Gauriel von Muntabel«. Neu herausgegeben, eingeleitet und kommentiert -
Literatur, Politik und soziale Prozesse
Studien zur deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Weimarer Republik -
Untersuchungen zum "bekommen"-Passiv im heutigen Deutsch
-
Für eine sinnige Rechtschreibung
Eine Aufforderung zur Besinnung ohne Gesichtsverlust -
Italienbeziehungen des klassischen Weimar
-
Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation
Empirische Untersuchungen zur Interaktion sprachlicher und parasprachlicher Ausdrucksmittel im Gespräch -
1966
-
Satzverknüpfung
Syntaktische und textpragmatische Aspekte -
Goethes Rätselparodie der Romantik
Eine neue Lesart der "Wahlverwandtschaften" -
Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks
-
Der nicht mehr dramatische Theatertext
Aktuelle Bühnenstücke und ihre dramaturgische Analyse -
Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
-
Modernität als Paradox
Der Begriff der ›Moderne‹ und seine Anwendung auf das Werk Alfred Döblins (bis 1933) -
1949-1950
-
Poetiken der Interkulturalität
Haiti bei Kleist, Seghers, Müller, Buch und Fichte -
Zur Neuregelung der deutschen Orthographie
Begründung und Kritik -
Die Haymonskinder
-
Die Zwillinge
Paralleldruck der Ausgaben von 1776 und 1794 -
Gedichte, Geistliche Oden und Lieder