Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Studenten-, Künstler- und Bohemefiguren im Erzählwerk Otto Julius Bierbaums
Beziehungen zwischen Außenseitern und bürgerlicher Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert -
"Verbannung" als Lebensform
Koordinaten eines literarischen Exils in Franz Kafkas "Trilogie der Einsamkeit" -
Flucht und Dissidenz
Außenseiter und Neurotiker in der Deutschschweizer Literatur -
Außenseiter in der Kinderliteratur
Darstellungsvarianten und Wirkungsaspekte moderner Prosa für die junge Generation -
Die Logik des Parasitären
literarische Texte, medizinische Diskurse, Schrifttheorien -
Schwierige Frauen - schwierige Männer in der Literatur des Mittelalters
-
Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik -
Außenseiterproblematik in der deutschen und japanischen Kinderliteratur
unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Peter Härtling und Haitani Kenjirô -
Die Außenseiter im anti-utopischen Roman
-
Materialien zu Hans Mayer, "Aussenseiter"
-
Über die Faszination des Unsagbaren
Anna Mitgutsch ; eine Monografie -
Protest und Außenseitertum im Werk Arno Schmidts
-
Außenseiter
-
Außenseitertum und metaphysisches Exil
eine vergleichende Auseinandersetzung mit den Werken Emil Ciorans und Josef Winklers -
Der Außenseiter im deutschen Roman nach 1945
-
Der "Asoziale" in der Literatur um 1800
-
Wir Außenseiter
-
Über die Faszination des Unsagbaren
Anna Mitgutsch - eine Monografie -
Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik -
Einzelgänger
-
Außenseiterproblematik in der deutschen und japanischen Kinderliteratur
unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Peter Härtling und Haitani Kenjirô -
Der "Asoziale" in der Literatur um 1800
-
"Verbannung" als Lebensform
Koordinaten eines literarischen Exils in Franz Kafkas "Trilogie der Einsamkeit" -
Außenseiter
-
Studenten-, Künstler- und Bohemefiguren im Erzählwerk Otto Julius Bierbaums
Beziehungen zwischen Außenseitern und bürgerlicher Gesellschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert