Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Materialien zu Hans Mayer, "Aussenseiter"
-
Dangerous crossing
papers on transgression in literature and culture -
Über die Faszination des Unsagbaren
Anna Mitgutsch - eine Monografie -
Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik -
Einzelgänger
-
Empowering words
outsiders and authorship in early America -
The construction of the other in early modern Britain
attraction, rejection, symbiosis -
Orienting the self
the German literary encounter with the Eastern other -
Outsiders
the humanity and inhumanity of giants in medieval French prose romance -
The giant hero in medieval literature
-
Außenseiterproblematik in der deutschen und japanischen Kinderliteratur unter besonderer Berücksichtigung der Werke von Peter Härtling und Haitani Kenjirô
-
Über die Faszination des Unsagbaren
Anna Mitgutsch - eine Monografie -
Outsider onder de zijnen
vormen van xenofanie in de Afrikaanse roman -
Gypsies & the British imagination, 1807 - 1930
-
Außenseitertum und metaphysisches Exil
eine vergleichende Auseinandersetzung mit den Werken Emil Ciorans und Josef Winklers -
The evolution of 'converso' literature
the writings of the converted Jews of medieval Spain -
Die Logik des Parasitären
literarische Texte - medizinische Diskurse - Schrifttheorien -
Reflexionen und Konstruktionen des Fremden in der europäischen Literatur
literarische und sozialwissenschaftliche Studien zu einer interkulturellen Hermeneutik -
Grenzüberschreibungen
"Feminismus" und "Cultural Studies" -
Außenseiter in der Kinderliteratur
Darstellungsvarianten und Wirkungsaspekte moderner Prosa für die junge Generation -
Lewd & notorious
female transgression in the eighteenth century -
Verführer, Schurken, Magier
-
Materialien zu Hans Mayer, "Aussenseiter"
-
Pirates, traitors, and apostates
renegade identities in early modern English writing -
Protest und Außenseitertum im Werk Arno Schmidts