Ergebnisse für *

Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.

Sortieren

  1. Sprachheimat und Sprachwandel im klösterlichen Schreibbetrieb
    bairisch-österreichische Mutationen einer ostmitteldeutschen Evangelienübersetzung aus dem Deutschen Orden
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Literatur und Sprache im Donauraum; Olomouc, 2006; 2006, S. 159-183; 330 S.
    Schlagworte: Übersetzung; Ostmitteldeutsch
  2. Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Czajkowski, Luise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110196054
    Weitere Identifier:
    9783110196054
    RVK Klassifikation: GD 4020
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 89
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schriftsprache
    Umfang: VIII, 229 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Eine ostmitteldeutsche Bearbeitung der Dreikönigslegende des Johannes von Hildesheim in der Handschrift G 29 des Prager Domkapitels
    Autor*in: Bok, Václav
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Hamburg : Kovač, 2004; 2004, S. 178-210; X, 433 S., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Bearbeitung; Ostmitteldeutsch
    Weitere Schlagworte: Johannes von Hildesheim (1315-1375): Historia trium regum
  4. Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts
    Studien - Analysen - Probleme

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schildt, Joachim (Hrsg.); Kettmann, Gerhard (Mitarb.); Gerth, Heike (Mitarb.); Bentzinger, Rudolf (Mitarb.); Fischer, Annette (Mitarb.); Peilicke, Roswitha (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050004010
    RVK Klassifikation: BP 2320 ; GC 4672
    Schriftenreihe: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen ; 63
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schriftsprache; Frühdruck
    Umfang: 478 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 449 - 478

  5. Ostmitteldeutsch - eine moderne Regionalsprache?
    eine Untersuchung zu Konstanz und Wandel im thüringisch-obersächsischen Sprachraum
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487152752; 3487152754
    Weitere Identifier:
    9783487152752
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektgeographie ; 118
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Dialektologie; ostmitteldeutsch; Regionalsprache; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 370 S., graph. Darst., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2014

  6. Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts
    Studien, Analysen, Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schildt, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050004010
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; BP 2320
    Schriftenreihe: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen ; 63
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schriftsprache; Frühdruck
    Umfang: 478 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 450 - 478

  7. Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czajkowski, Luise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110196054; 3110196050
    Weitere Identifier:
    9783110196054
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 89
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichte; (VLB-FS)Ostmitteldeutsch /Sprache; (VLB-FS)Sachsen /Geschichte; (VLB-FS)Geschriebene Sprache; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Language History; East Middle German / Language; Saxony / History; Written Language
    Umfang: VIII, 229 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Schreibsprachen im Übergang
    Untersuchungen zum Sprachwandel im niederdeutsch-ostmitteldeutschen Übergangsraum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487159362; 3487159368
    Weitere Identifier:
    9783487159362
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektgeographie ; 127
    Schlagworte: Niederdeutsch; Ostmitteldeutsch; Sprachgrenze; Dialektgeografie; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Niederdeutsch; Ostmitteldeutsch; Sprachwandel; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 331 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  9. Junktoren im Text der Protokolle des Generallandtags von Preußen Königlichen Anteils aus den Jahren 1526 - 1528
    Autor*in: Firyn, Sylwia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts
    Studien, Analysen, Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schildt, Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050004010
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; BP 2320
    Schriftenreihe: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen ; 63
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schriftsprache; Frühdruck
    Umfang: 478 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 450 - 478

  11. Zum Sprachwandel in der deutschen Literatursprache des 16. Jahrhunderts
    Studien - Analysen - Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1530 Bd. 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.069.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BF 8028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    132.879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 30 - Z 84
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 4672 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 4672 S334
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schildt, Joachim (Hrsg.); Kettmann, Gerhard (Mitarb.); Gerth, Heike (Mitarb.); Bentzinger, Rudolf (Mitarb.); Fischer, Annette (Mitarb.); Peilicke, Roswitha (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050004010
    RVK Klassifikation: BP 2320 ; GC 4672
    Schriftenreihe: Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen ; 63
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schriftsprache; Frühdruck
    Umfang: 478 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 449 - 478

  12. Grundzüge nordostdeutscher Sprachgeschichte
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Elwert, Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 442 Bd. 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz OA 119 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 61/16-59, 2. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 0011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 SC 661[59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZD 661-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/503, Bd. 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    5 X B 1 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V C 7576, 59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EO 6097
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1025 D536 -59 (2)
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    793 GD 1025 D536 -59 (2)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Ki 140 (59/60)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 6700 ; GD 1025 ; GD 4681
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektgeographie ; 59
    Schlagworte: Ostniederdeutsch; Ostmitteldeutsch
    Umfang: 147 S., Kt.
  13. Ostmitteldeutsche Chrestomathie
    Proben der frühen Schreib- und Druckersprache des mitteldeutschen Ostens
    Autor*in:
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß Z/HSG 81
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 4.0 / 21.12, 1.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Germanistik / Sudetendeutsches Wörterbuch
    S 108-24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EC 0180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZD 938-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    3 X B 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 33 egh, 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 6711 E65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EO 6103
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 3525 E65
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erben, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6711 ; GE 8658 ; GF 6380 ; GD 3525
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur ; 24
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch
    Umfang: XIII, 212 S.
  14. Sprache und Siedlung im mitteldeutschen Osten
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Hirzel, Leipzig

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    47/2405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 1413, B84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LB 71016 F914
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    064 G D 75/1295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 49/84-84,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Germanistik / Sudetendeutsches Wörterbuch
    S 906-84,6
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 145-84,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.2 - F 80
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV 545 a, Bd. 84, H. 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    3 X B 45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    H 63/2916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34, Phil.-hist. Kl., 84, 1/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EO 6090
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4020 F914
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LB 71016 ; GD 4020
    Schriftenreihe: Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Bd. 84, H. 6
    Schlagworte: Sprachwandel; Ostmitteldeutsch; Siedlung
    Umfang: 35 S., Kt.
  15. Der Vokalismus der Stammsilben in Johannes Marienwerders "Leben der heiligen Dorothea von Montau"
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Gleerup, Lund

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 815 Bd. 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.996.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 MA - 456.374
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 96/1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9140047709
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; GC 4868
    Schriftenreihe: Lunder germanistische Forschungen ; 51
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Vokal
    Weitere Schlagworte: Marienwerder, Johannes (1343-1417): Leben der zeligen vrouwen Dorothea
    Umfang: 139 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Lund, Univ., Diss., 1981

  16. Akener Wörterbuch
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Gießen
    064 G D 78/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 66/27-82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    063.267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 62 - B 50
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    WO 122-82
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    16 X C 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EO 1099, 82
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4180 B621
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4180 B621 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412016772
    RVK Klassifikation: AH 11065 ; GB 1526 ; GD 4180 ; LC 60070
    Schriftenreihe: Mitteldeutsche Forschungen ; 82
    Schlagworte: Mundart; Ostmitteldeutsch; Mundartenwörterbuch
    Umfang: XVII, 189 S., Kt.
  17. Slavoteutonica
    lexikalische Untersuchungen zum slawisch-deutschen Sprachkontakt im Ostmitteldeutschen
    Erschienen: 1971
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.313.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 12.20 Bellm 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    064 G D 72/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1975 A 3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    050.721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 70 - B 27
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 7-0-B25
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    3 X B 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 72/140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 4260 B445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 GD 4260 B445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EO 6055
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4260 B445
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110033445
    RVK Klassifikation: GD 4260 ; KD 1396
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 4
    Schlagworte: Schlesisch; Slawismus; Sprachkontakt; Deutsch; Slawische Sprachen; Ostmitteldeutsch; Mundart; Interferenz <Sprache>
    Umfang: XII, 356 S., graph. Darst., Kt., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Lahn, Univ., Habil.-Schr. u. d. T.: Bellmann, Günter: Lexikalische Untersuchungen im Schlesischen, Beiträge zum deutsch-slawischen Kontakt und zur ostmitteldeutschen Sprachgeschichte

  18. Ostmitteldeutsche Schreibsprachen im Spätmittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.547.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 4.0 / 16.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 15 - O 21
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    11.01690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4020 C998
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Handapparate
    023 HAP 6 6 q / 8010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czajkowski, Luise (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110196054
    Weitere Identifier:
    9783110196054
    RVK Klassifikation: GD 4020
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studia linguistica Germanica ; 89
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schriftsprache
    Umfang: VIII, 229 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. (Ostmittel-)Deutsche Namenkunde
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Baar-Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.082.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2010/1327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ek 0.9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BQ 0193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    F 91 - H 1
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935536752
    Weitere Identifier:
    9783935536752
    RVK Klassifikation: GD 9150
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); 914.3
    Schlagworte: Personenname; Ortsname; Namenkunde; Ostmitteldeutsch
    Weitere Schlagworte: Hellfritzsch, Volkmar (1935-)
    Umfang: 386 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Biogr. Volkmar Hellfritzsch S. [15] - 27. - Literaturangaben

  20. Grundzüge nordostdeutscher Sprachgeschichte
    Erschienen: 1937

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Sp Mit/G
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    50/3543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz OA 118
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    064 S D 57/505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 5.3 / 59.292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    D 15983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 Y
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    1/1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    5 X B 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V C 5321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 4681 M685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4681 M685
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Kf 3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 4681 ; GD 6700
    Schlagworte: Ostniederdeutsch; Ostmitteldeutsch
    Umfang: 108 S., Kt.
  21. Etymologisches Wörterbuch der slawischen Elemente im Ostmitteldeutschen
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Domowina-Verl., Bautzen

    Universitätsbibliothek Gießen
    VV 655-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    /
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    /
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Germanistik / Sudetendeutsches Wörterbuch
    /
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 2450-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    H 52 - E 38
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 93-0-E40
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    3 X C 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hd 59/119, 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EN 6.450, 29
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 7686 E34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KC 1616 ; GB 1498 ; GD 4020 ; GD 7686
    Schriftenreihe: Spisy Instituta za Serbski Ludospyt ; 29
    Schlagworte: Etymologie; Slawische Sprachen; Ostmitteldeutsch; Lehnwort
    Umfang: 189 S.
  22. Der "untergedrückte und wieder herfür gegrünte Palmbaum" des Christian Rechttreu
    editorische Erschließung und sprachgeschichtliche Untersuchung einer schlesischen Handschrift aus dem Dreißigjährigen Krieg
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.371.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    04.2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rechttreu, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631503067
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GH 9999
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; 10
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Schlesisch; Dreißigjähriger Krieg
    Weitere Schlagworte: Rechttreu, Christian (1600-1671): Unterdrückter und wieder herfür gegrünter Palmbaum; Rechttreu, Christian (1600-1671): Unterdrückter und wieder herfür gegrünter Palmbaum
    Umfang: 191 S., Ill., 21 cm
  23. Schreibsprachen im Übergang
    Untersuchungen zum Sprachwandel im niederdeutsch-ostmitteldeutschen Übergangsraum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 4681 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GD 4681 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 4681 C998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1025 D536 -127
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czajkowski, Luise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487159362
    Weitere Identifier:
    9783487159362
    RVK Klassifikation: GD 4020 ; GD 4681
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Dialektgeographie ; 127
    Schlagworte: Niederdeutsch; Ostmitteldeutsch; Sprachgrenze; Dialektgeografie; Schriftsprache
    Umfang: XIV, 331 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  24. Urkunde und Mundart
    auf Grund der Urkundensprache der Vögte von Weida, Gera und Plauen
    Verlag:  Radelli & Hille, Leipzig

    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 4020 G557 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 3560 ; GD 4180
    Schlagworte: Ostmitteldeutsch; Mundart; Urkundensprache
    Umfang: IV, 112 Seiten, Karten
    Bemerkung(en):

    Auch als: Mitteldeutsche Studien ; 9. - Auch als: Teuthonista / Beihefte ; 12

    Dissertation, Universität Leipzig$e1935,

  25. Akener Wörterbuch
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 745
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412016772
    RVK Klassifikation: AH 11065 ; GB 1526 ; GD 4180 ; LC 60070
    Schriftenreihe: Mitteldeutsche Forschungen ; 82
    Schlagworte: Mundart; Ostmitteldeutsch
    Umfang: XVII, 189 Seiten, Karten