Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Dionysius Jakob Bar Salibi. Syrischer Kommentar zum Römerbrief
    Einleitung, Edition und Übersetzung mit einem Verzeichnis der syrischen Handschriften zu seinen sämtlichen Werken
    Autor*in: Rabo, Gabriel
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

  2. Négociations et relations interculturelles entre la chrétienté latine et la chrétienté grecque aux conciles de Bâle et de Ferrare-Florence (1431–1439)
    Autor*in: Mariano, Ivan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783954905201; 3954905205
    Weitere Identifier:
    9783954905201
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense ; Band 51
    Schlagworte: Ostkirche; Interkonfessionelles Gespräch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth; Griechisch; Sprachwissenschaft; Christentum; Konzilien; lateinisch; Interkulturalität; Germanistik/Mittelalter; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Université de Fribourg (CH), 2015

  3. Orientalen oder Christen?
    orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847005407; 9783847105404
    RVK Klassifikation: BO 3200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Kirche, Konfession, Religion ; Band 66
    Schlagworte: Ostkirche; Theologe; Deutsch; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: Friedrich; 19. Jahrhundert; Altorientalistik; Christentum; Heiliges Land; Imagination; Muslim; Naumann; Orientalismus; Reisebeschreibung; Reiseliteratur
    Umfang: 487 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen, 2015

  4. Die Osterkirche
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6691 ; BO 3370
    Schlagworte: Kirchengeschichte; Church history; Theologie; Kirchengeschichte; Ostkirche
    Umfang: 316 S.
  5. Orientalen oder Christen?
    Orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847005407
    Weitere Identifier:
    9783847005407
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kirche – Konfession – Religion ; Band 066
    Schlagworte: Ostkirche; Deutsch; Theologe; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 19. Jahrhundert; Muslim; Naumann; Orientalismus; Friedrich; Heiliges Land; Altorientalistik; Christentum; Reiseliteratur; Reisebeschreibung; Imagination; (VLB-WN)9542
    Umfang: Online-Ressource, mit 6 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Orientalen oder Christen?
    orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847105404; 384710540X
    Weitere Identifier:
    9783847105404
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Kirche - Konfession - Religion ; Band 66
    Schlagworte: Ostkirche; Deutsch; Theologe; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Friedrich; 19. Jahrhundert; Altorientalistik; Christentum; Heiliges Land; Imagination; Muslim; Naumann; Orientalismus; Reisebeschreibung; Reiseliteratur; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum
    Umfang: 487 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2015

  7. Biblical Hebrews, biblical texts
    essays in memory of Michael P. Weitzman
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Sheffield Acad. Press, Sheffield

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    EX S/93, B333
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.890.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Da 29-333
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rapaport-Albert, Ada (Hrsg.); Weitzman, Michael (Gefeierter)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1841272353
    RVK Klassifikation: BC 6005 ; BC 7600 ; BC 7800
    Schriftenreihe: The Hebrew bible and its versions ; 2
    Journal for the study of the Old Testament. Supplement series ; 333
    Schlagworte: Textgeschichte; Hebräisch; Übersetzung; Ostkirche
    Umfang: 528 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [476] - 501

  8. Orientalen oder Christen?
    orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Theologische Zentralbibliothek
    TZB He 930.66
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847105404; 384710540X
    Weitere Identifier:
    9783847105404
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Geografie, Reisen (910)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Kirche - Konfession - Religion ; Band 66
    Schlagworte: Ostkirche; Deutsch; Theologe; Reisebericht
    Umfang: 487 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2015

  9. Biblical Hebrew, Biblical Texts
    Essays in Memory of Michael P. Weitzman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, London ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This collection focuses on the Hebrew Bible, its ancient versions and textual history. These are the fields in which the late Dr Weitzman had made his name, and the volume commemorates his lifetime's work, so prematurely ended. But it also stands on... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This collection focuses on the Hebrew Bible, its ancient versions and textual history. These are the fields in which the late Dr Weitzman had made his name, and the volume commemorates his lifetime's work, so prematurely ended. But it also stands on its own as an authoritative statement of current research in these and closely related fields. Contributors include Edward Ullendorff, Andrew Macintosh, Robert Gordon, Hugh Williamson, Gillian Greenberg, Jan Joosten, Sebastian Brock, Michael Knibb, Philip Alexander, George Brooke and Alison Salvesen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenberg, Gillian; Rapaport-Albert, Ada; Greenberg, Department of Hebrew and Jewish Studies Gillian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780567544674
    RVK Klassifikation: BC 7600 ; BC 7800 ; BC 6005
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: The Library of Hebrew Bible/Old Testament Studies
    Schlagworte: Textgeschichte; Hebräisch; Übersetzung; Ostkirche
    Umfang: 1 Online-Ressource (529 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Die Osterkirche
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Klett, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6691 ; BO 3370
    Schlagworte: Kirchengeschichte; Church history; Theologie; Kirchengeschichte; Ostkirche
    Umfang: 316 S.
  11. Orientalen oder Christen?
    orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847005407; 9783847105404
    RVK Klassifikation: BO 3200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Kirche, Konfession, Religion ; Band 66
    Schlagworte: Ostkirche; Theologe; Deutsch; Reisebericht
    Weitere Schlagworte: Friedrich; 19. Jahrhundert; Altorientalistik; Christentum; Heiliges Land; Imagination; Muslim; Naumann; Orientalismus; Reisebeschreibung; Reiseliteratur
    Umfang: 487 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Theologische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen, 2015

  12. Orientalen oder Christen?
    Orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Mit Hilfe von 19 Reiseberichten aus sechs Jahrzehnten analysiert Maibritt Gustrau das Orientbild deutscher Theologen im ausgehenden 19. Jahrhundert. »Der Orientale«, egal ob Muslim oder Christ, weckte in den protestantischen Reisenden ein Gefühl des... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit Hilfe von 19 Reiseberichten aus sechs Jahrzehnten analysiert Maibritt Gustrau das Orientbild deutscher Theologen im ausgehenden 19. Jahrhundert. »Der Orientale«, egal ob Muslim oder Christ, weckte in den protestantischen Reisenden ein Gefühl des Befremdens und zugleich ein Bewusstsein der Überlegenheit. Angesichts des »Trümmerhaufens Orient« sahen sich deutsche Theologen genötigt, Rechenschaft abzulegen über das theologische und kulturelle Erbe des Orients im deutschen Protestantismus, was sie nicht selten in rassistischen, abwertenden und verzerrenden Polemiken taten. So auch in ihren Reiseberichten, die die Autorin untersucht. Neben den zu einem Gesamtbild verdichteten Wahrnehmungen aller Reisenden ordnet Gustrau die Orientreisen biographisch ein. Insbesondere am Beispiel von Friedrich Naumann und Paul Rohrbach zeigt sie durch detaillierte Werkanalysen, wie theologische, politische und rassentheoretische zeitgenössische Diskurse ineinandergreifen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Kirche – Konfession – Religion
    Schlagworte: Theologe; Reisebericht; Ostkirche; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (487 Seiten), Ill, 155 x 232 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Universität Göttingen, Dissertationsschrift, 2015

  13. Orientalen oder Christen?
    orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Ruhr-Universität Bochum, Evangelisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    K XIX G 4
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BC 8769 G982
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/3186
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    275.6081 G982 O69 2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    IPSJ1074
    Universitätsbibliothek Koblenz
    TH/P 2017 13518
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbf 8352
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A6558
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Oekumenische Theologie der Universität, Bibliothek
    SH 66
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 3202
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105404
    Schriftenreihe: Kirche, Konfession, Religion ; Band 66
    Schlagworte: Theologe; Reisebericht; Deutsch; Ostkirche
    Umfang: 487 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2015

  14. Orientalen oder Christen?
    orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737005401; 9783847005407
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kirche, Konfession, Religion ; Band 66
    Schlagworte: Deutsch; Ostkirche; Theologe; Reisebericht
    Umfang: 1 Online-Ressource (487 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2015